Die griechische Passion – Bohuslav Martinu Highlight der Salzburger Festspiele – das Drama der Flüchtlinge von Daniela Zimmermann Die Griechische Passion, The Greek Passion ist eine Oper von Bohuslav Martinu (1890 – 1959), ein tschechisch-US-amerikanischer Komponist des Neoklassizismus. Die Oper, uraufgeführt 1961 in Zürich, basiert auf dem Roman Christus wird wieder gekreuzigt von Nikos Kazantzakis,… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Die griechische Passion – Bohuslav Martinu, IOCO Kritik 28.08.2023
Author: Daniela Zimmermann
Salzburg, Salzburger Festspiele 2023, FALSTAFF – Giuseppe Verdi, IOCO Krtik, 25.08.2023
Salzburger Festspiele FALSTAFF – Giuseppe Verdi – Inszenierung wenig überzeugend – Stimmen wunderbar – von Daniela Zimmermann Falstaff, eine komische Oper von Giuseppe Verdi, basiert auf Shakespeares Stück The Merry Wives of Windsor. In beiden Werken spielt der Charakter Sir John Falstaff eine zentrale Rolle. Falstaff ist Verdis letztes Meisterwerk und wurde am 9. Februar… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2023, FALSTAFF – Giuseppe Verdi, IOCO Krtik, 25.08.2023
Halfing, Immling Festival 2023, NABUCCO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 04.08.2023
Immling Festival NABUCCO – Giuseppe Verdi – Tempel der Juden / der Babylonier – eine Art Festungsanlage in Immling – von Daniela Zimmermann Immling, nahe am Chiemsee, Bayern, ist immer wieder eine Reise wert. Die Schönheit der Natur, die einen dort umgibt, gepaart mit mitreißenden Aufführungen des jährlich stattfindenden IMMLING FESTIVAL: dazu gehört 2023 die… Continue reading Halfing, Immling Festival 2023, NABUCCO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 04.08.2023
München, Opernfestspiele 2023, SEMELE – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.07.2023
Bayerische Staatsoper München SEMELE – Oratorium – Georg Friedrich Händel – Münchner Opernfestspiele 2023 – von Daniela Zimmermann Anläßlich der Münchner Opernfestspiele 2023 wird die Barock-Oper Semele – The Story of Semele – von Georg Friedrich Händel, Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper, als Festspielpremiere im Prinzregententheater neu aufgeführt. Semele wurde von Georg Friedrich Händel in nur einem… Continue reading München, Opernfestspiele 2023, SEMELE – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.07.2023
München, Opernfestspiele 2023, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 2807.2023
Bayerische Staatsoper München Tristan und Isolde – Richard Wagner – Münchner Opernfestspiele 2023 – von Daniela Zimmermann Tristan und Isolde von Richard Wagner, wurde am 10. Juni 1865 in München, im Königlichen Hof- und Nationaltheater in seiner Anwesenheit unter der Leitung von Hans von Bülow uraufgeführt. Die Oper besitzt hohe emotionale Intensität und innovative Harmonik,… Continue reading München, Opernfestspiele 2023, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 2807.2023
München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023
Staatstheater am Gärtnerplatz München LUISA MILLER – Giuseppe Verdi Ein leidenschaftliches Trauerspiel von Daniela Zimmermann Luisa Miller ist eine selten aufgeführte Oper von Giuseppe Verdi. Das Gärtnerplatztheater in München hat diese außergewöhnliche Oper für ihren Spielplan entdeckt und jetzt zur Premiere gebracht. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano. Als literarische Vorlage diente ihm das Drama… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023
München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023
Staatstheater am Gärtnerplatz München MATA HARI – Uraufführung – Musical Marc Schubring, Kevin Schroeder – die zwei Leben der “Griet” Zelle MacLeod alias Mata Hari – von Daniela Zimmermann Mata Hari, das am Gärtnerplatztheater uraufgeführte Musical, erzählt den Aufstieg der selbstbewusst extravaganten Persönlichkeit Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle, Ehefrau von Rudolph »Johnny« MacLeod, in der Pariser… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023
München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023
Staatstheater am Gärtnerplatz München WERTHER – Jules Massenet – “Mellodramma tragico” – Liebesleiden in gesellschaftlichen Zwängen – von Daniela Zimmermann Jules Massenets (1842-1912) Oper Werther, 1892 in Wien uraufgeführt, verbindet auf einzigartige Weise romantische Musik mit der emotionalen Tiefe von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, in welchem Goethe eigene Seelenleiden beschrieb. Der deutsche… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023
München, Gärtnerplatztheater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – J. Offenbach, IOCO Kritik, 12.02.2023
Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach – Das kleine Großherzogtum Gerolstein – ganz groß im Gärtnerplatztheater – von Daniela Zimmermann 1867, auf dem Zenit seiner künstlerischen Karriere, komponierte Jacques Offenbach die Operette Die Großherzogin von Gerolstein; ein Kulturbeitrag zur Pariser Weltausstellung des gleichen Jahres. Das Libretto dazu schrieben die Freunde… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – J. Offenbach, IOCO Kritik, 12.02.2023
München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023
Staatstheater am Gärtnerplatz München ROCKIN´ ROSIE – Musical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer – Dagmar Hellberg und das wilde Leben in Schwabing der späten 70er Jahre – von Daniela Zimmermann Es geht hinab in die Katakomben des Gärtnerplatztheaters, hier befindet sich die Werkstattbühne des Theaters. In diesem kleinen, fast privat anmutenden Raum, wird ROCKIN´ROSIE, das… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023