Musikalische Akademie Mannheim 2. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Robert Schumann (1810-1856) – Introduktion, Scherzo und Finale E-Dur opus 52, Konzert für 4 Hörner und Orchester F-Dur opus 86, Arnold Schönberg (1874-1951) – Pelléas und Melisande von Uschi Reifenberg Bis an die Grenzen des romantischen Ausdrucks Ein glückhaftes Wiedersehen am 13.11.2023 mit dem ehemaligen kommissarischen Generalmusikdirektor… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 2. Akademiekonzert – Robert Schumann, Arnold Schönberg, IOCO Kritik, 23.11.2023
Author: Uschi Reifenberg
Mannheim, Musikalische Akademie, 245. Saison – 1. Akademiekonzert, IOCO Kritik, 27.10.2023
Musikalische Akademie Mannheim 245. Saison – Musikalische Akademie – Roberto Rizzi Brignoli Giuseppe Verdi (1813-1901) Ouvertüre aus „I Vespri Siciliani“, Alfredo Casella (1883-1947) „Italia“ op. 1, Ottorino Respighi (1897-1936) Römische Trilogie: (Fontane di Roma, Pini di Roma, Feste Romane) von Uschi Reifenberg MUSIKALISCHE LIEBESERKLÄRUNG AN DIE HEIMAT Mit einem exzellenten Eröffnungskonzert, das ganz im Zeichen… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 245. Saison – 1. Akademiekonzert, IOCO Kritik, 27.10.2023
Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – Spielzeit 2023/24, IOCO Aktuell, 03.09.2023
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen – Spielzeit 2023/24 – Auf der Erfolgsspur euphorisch in die Zukunft – von Uschi Reifenberg Beat Fehlmann, Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat allen Grund euphorisch zu sein. Bei der Präsentation der neuen Spielzeit 23/24 gab Fehlmann zusammen mit der rheinland-pfälzischen Kulturministerin Katharina Binz und der Dramaturgin Judith Schor Einblick in… Continue reading Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – Spielzeit 2023/24, IOCO Aktuell, 03.09.2023
Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – NTM Nationaltheater Orchester, IOCO Kritik, 25.04.2023
Musikalische Akademie Mannheim 6. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Hommage an Maurice Ravel, Claude Debussy, Frédéric Chopin Anja Bihlmeier, Dirigentin – Rafal Blechacz, Klavier – Nationaltheater Orchester von Uschi Reifenberg Die Flüchtigkeit des Augenblicks einfangen, ihn erlebbar machen, die Magie eines kurzen Moments vollendeter Schönheit festhalten. Das gelang mit einer beglückenden Hommage an drei der größten… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – NTM Nationaltheater Orchester, IOCO Kritik, 25.04.2023
Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK – Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023
WOZZECK – Alban Berg (1885-1935) nach Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ von Uschi Reifenberg – Kein Ausweg, nirgends – Wozzeck, der gequälte und leidende Mensch. Symbolfigur für Ausbeutung und Benachteiligung, gefangen im ewigen Kreislauf der Unterdrückung und hilflos jenen Mächten ausgeliefert, die er weder verstehen, geschweige denn beeinflussen kann. Er verfällt nach und nach dem Wahnsinn,… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater Karlsruhe, WOZZECK – Alban Berg, IOCO Kritik, 31.03.2023
Schwetzingen, Nationaltheater Mannheim, DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 06.03.2023
DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Wolfgang A. Mozart Mannheimer Erstaufführung 24. Oktober 1790 – Mozart-Da-Ponte Zyklus in Koproduktion mit dem Nationaltheater Prag von Uschi Reifenberg Auf der Suche nach dem Glück Ein besserer Ort als Spielstätte für Mozarts turbulente Opera buffa Die Hochzeit des Figaro hätte nicht gefunden werden können als das älteste, im Rokoko-Stil… Continue reading Schwetzingen, Nationaltheater Mannheim, DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 06.03.2023
Mannheim, Musikalische Akademie, 4. Akademiekonzert – Mozart, Bruckner, IOCO Kritik, 27.02.2023
Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie – 4. Akademiekonzert – Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, d-Moll – Anton Bruckner (1824-1896) – Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 – von Uschi Reifenberg Unter Jubel und stehenden Ovationen ging mit einer glanzvollen Interpretation der 5. Sinfonie der Bruckner Zyklus der Musikalischen Akademie… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 4. Akademiekonzert – Mozart, Bruckner, IOCO Kritik, 27.02.2023
Ludwigshafen, Pfalzbau, STAATSPHILHARMONIE – NEUJAHRSKONZERT, IOCO Kritik, 15.01.2023
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ – Staatsphilharmonie mit Lucy Leguay, Dirigentin, Claire Huangci, Klavier Johannes Brahms – Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll, arr. vom Komponisten (1873), Sergei Rachmaninow – Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, für Klavier und Orchester, Franz Léhar – Paganini, daraus: Ouvertüre zur Oper, Johann Strauß – Künstlerleben. Walzer op. 316, bearb.… Continue reading Ludwigshafen, Pfalzbau, STAATSPHILHARMONIE – NEUJAHRSKONZERT, IOCO Kritik, 15.01.2023
Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert – Mannheimer Märchenkonzert, IOCO Kritik, 28.12.2022
Musikalische Akademie Mannheim 3. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Mannheimer Märchenkonzert: Engelbert Humperdinck – Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel“; Paul Hindemith: „Der Schwanendreher“ – nach alten Volksliedern für Bratsche und kleines Orchester; Alexander von Zemlinsky: „Die Seejungfrau“ von Uschi Reifenberg AUS DEM SCHATTEN BERÜHMTER ZEITGENOSSEN In Zeiten weltweiter multipler Krisen besitzt ein vorweihnachtliches Konzert mit märchenhaften… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert – Mannheimer Märchenkonzert, IOCO Kritik, 28.12.2022
Karlsruhe, Badisches Staatstheater, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, IOCO Kritik, 17.12.2022
Badisches Staatstheater Karlsruhe DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner Der beflügelte Holländer – ein Konzertflügel wird zur Projektionsfläche für Träume von Uschi Reifenberg Ein Konzertflügel ist ein “vielsaitig” verwendbares Gerät. Wer es noch nicht wusste, konnte sich nun in der Neuinszenierung des Fliegenden Holländer in der Regie von Ludger Engels am Badischen Staatstheater Karlsruhe davon… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, IOCO Kritik, 17.12.2022