Viera Janárceková und Leos Janácek
Solisten: Andreas Bosková, Bassflöte – Andrej Gál, Violoncello – Petra Noskaiová, Sopran – Leitung: Ivan Buffa
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Concordiastr. 28, 96049 Bamberg
Montag, 7. Februar 2011, 19 Uhr
Zum Abschluss unserer Konzertreihe gibt es einen weiteren musikalischen Höhepunkt: Viera Janárceková beehrt uns mit gleich drei Uraufführungen, die ein Ensemble aus Bratislava unter der Leitung von Ivan Buffa zum Besten geben wird!
Kommen Sie am 7. Februar in die Villa Concordia, lauschen Sie Viera Janár?ekovás Kompositionen jenseits von Schubladen wie Alte und Neue Musik und erkennen Sie sich – im Sinne der Komponistin – selbst:
“Frei nach Goethe – wie sehr sich auch der Mensch bemüht, sich selbst zu erkennen, kann er dies nur in seinem Tun… warum nicht beim Hören von Musik? Vorausgesetzt, man hört nicht passiv, begnügt sich nicht mit längst Durchgekautem bei halbem Ohr, sondern lässt sich aktiv auf neue Impulse ein, in eine Landschaft, in der man sich selbst orientieren muss. Dann kann man Gedanken, Zusammenhänge in sich entdecken, von denen man nicht ahnte, dass sie in einem angelegt sind.” – Viera Janárceková im Gespräch, September 2010
Der Eintritt zu diesem Konzert-Abend ist frei.
Programm:
Viera Janárceková
Der geheimnisvolle Nachen (UA) für Violoncello und Sopran
Dotyk (1996) für Streichorchester
Quintessenzen (UA) für Bassflöte und Streichorchester
* P A U S E *
Leos Janácek
Suite für Streichorchester (1877)
Viera Janárceková
Spievanky, spievanky (UA) Slowakische Volkslieder für Sopran und Flöte
—| Pressemeldung Internationales Künstlerhaus Villa Concordia |—