KonzertKalender Okt. + Nov. 2010
GLOCKE Spezial: Mísia
Einziges diesjähriges Deutschlandkonzert der Fado-Sängerin
Sie war eine der ersten Sängerinnen, die Anfang der 1990er Jahre den Fado aus seiner künstle-rischen Isolation befreite: Mísia. Dieser Musik voller Traurigkeit, Melancholie und Sehnsucht, die so untrennbar mit dem Lebensgefühl der Portugiesen verbunden ist, hat sie neue Inhalte gege-ben, sie mit poetischen Texten der Gegenwart verbunden und vom angestaubten Folklore-Kitsch befreit. Mit ihrem Programm “Lisboarium” gastiert Mísia mit ihrer Band am Samstag, 20. November, in der Glocke – ihr einziges Deutschlandkonzert in 2010!
Was für Spanien gemeinhin der Flamenco, für Argentinien der Tango, das ist für Portugal der Fado: Jene Musik, in der sich die wehmütige Grundstimmung Portugals in Liedern über die Sehnsucht, das Schicksal, den Schmerz, die Liebe und den Abschied äußert. Nur die Portugie-sen besitzen für dieses Gefühl das einzig treffende, unübersetzbare Wort: Saudade. Doch nach der Nelken-Revolution war in Portugal diese traditionell subkulturelle Musik, die einst in den Rotlichtvierteln Lissabons entstanden war, gar nicht mehr so populär. Fado schien antiquiert, die Jugendlichen verlangten nunmehr nach der weltweit üblichen Popmusik. Mísia war eine der ersten, die die Gefahr erkannte, dass dieses kulturelle Erbe Portugals unterzugehen drohte. Mit ihrem Ansatz, die Verwurzelung des Fado in der portugiesischen Folklore ebenso freizulegen wie die Verbindung zur klassischen Musik ebnete sie dem Fado den Weg ins 21. Jahrhundert. Sie erweiterte das klassische Instrumentarium dieser Gattung, bestehend aus portugiesischer Gitarre, Gitarre und akustischem Bass, um Violine, Akkordeon und Piano. Wortakrobaten wie der Literaturnobelpreisträger José Saramago lieferten ihr tiefgründige Songtexte, die sie mit ihrer ungemein gefühlvollen und ausdruckstarken Stimme ohne falsche Melancholie und aufge-setzte Dramatik gefühlvoll zu interpretieren versteht. Ihr Fado zeichnet sich durch melodische Tiefe und schlichte, frische Musikalität aus und ist spannend, modern, kraftvoll und sensibel zugleich. Über ihre ungebrochene Faszination für den Fado sagt sie selbst: “Fado ist der letzte urbane Gesangsstil, der noch in Europa existiert […]. Im Fado steckt das ganze Universum der Gefühle. Die Lieder handeln von den Fehlern, die wir machen. Von den Tragödien, die sich ab-spielen. Es geht um das Leben – und um den Tod.”
Kurzinfo:
Veranstaltung: GLOCKE Spezial: Mísia & Band
Ort: Glocke, Großer Saal
Termin / Uhrzeit: Samstag, 20. November 2010, 20 Uhr
Eintrittspreise: 34 € | 27 € | 22 € I 17 €
(20% Ermäßigung für Schüler und Studenten bis 30 Jahre)
Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH
Info / Karten: Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99) und unter www.glocke.de
Weitere Informationen für die Redaktionen:
GLOCKE VERANSTALTUNGS-GMBH, Carsten Preisler,
Tel. 0421 / 33 66 660, Fax 0421 / 33 66 880, e-Mail: preisler@glocke.de
OCTOBER
Samstag 09.10.2010 14.00 Uhr
GLOCKE Backstage – Besucherführung
Hinter den Kulissen” Glocke-Team “Glocke Veranstaltungs-GmbH, Presse-Kontakt Carsten Preisler, 0421 / 33 66 660 preisler@glocke.de” “Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ermäßigungs-stufen erhalten Sie unter www.glocke.de bei den jeweiligen Veranstaltungen 3,00 EUR erm. 1,50 EUR
Samstag 09.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
1. Wiener Klassik Konzert
Christoph Willibald Gluck: Ouvertüre zu “”Alceste” Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (“”Eroica””)” “Klassische Philharmonie Bonn Heribert Beissel, Dirigent Klassische Philharmonie Bonn, 0228 / 65 49 65 info@klassische-philharmonie-bonn.de Kat. 1 39,25 EUR Kat. 2 35,90 EUR Kat. 3 31,95 EUR Kat. 4 22,40 EUR
Sonntag 10.10.2010 10.00 Uhr
Foyer Kunst * Hand * Werk & Design
Präsentiert wird breit gefächertes Kunsthandwerk auf besonders hohem Niveau arte factum, Dietlinde Zacher Dietlinde Zacher, 0421 / 44 49 17 zacher.arte@gmx.de” “3,00 EUR (nur Tageskasse)
Montag 11.10.2010 und Dienstag 12.10.2010 10 – 13.00 Uhr
Foyer
GLOCKE Herbstferienprogramm – bühnenreif
Kinder planen und organisieren selbst ein Konzert, das den eltern am Ende vorgeführt wird Glocke-Team “Glocke Veranstaltungs-GmbH, Presse-Kontakt Carsten Preisler, 0421 / 33 66 660 preisler@glocke.de Paketpreis (2 Tage) 16,00 EUR
Samstag 16.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
GLOCKE Sonderkonzert – Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen 1999-2010
Gustav Holst: Die Planeten Suite für großes Orchester op. 32 Mehmet Aktug: Drei Orchesterstücke Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 In Kooperation mit der Musikschule Bremen” “Arturs Cingujevs, Klavier
Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen Heiner Buhlmann, Dirigent
Glocke Veranstaltungs-GmbH, Kontakt Katrin Anders, 0421 / 33 66 658 musik-im-ohr@glocke.de 13,00 EUR
erm. 8,00 EUR
Sonntag 17.10.2010 11.00 Uhr
Großer Saal 2. Philharmonisches Konzert
Schumann pur
Tag 1
Robert Schumann: Ouvertüre zu “”Genoveva”” op. 82; Konzert für Violine und Orchester d-Moll woo 23; Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129; Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
Carolin Widmann, Violine
Nicolas Altstaedt, Violoncello
Bremer Philharmoniker
Mario Venzago, Dirigent
Bremer Philharmoniker GmbH, Barbara Klein 0421 / 62 67 312 klein@bremerphilharmoniker.de” “Kat. 1 42,00 EUR
Kat. 2 36,00 EUR Kat. 3 29,00 EUR Kat. 4 21,00 EUR Kat. 5 15,00 EUR
Montag 18.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
2. Philharmonisches Konzert
Schumann pur
Tag 2
Jörg Birkenkötter (*1963): Schumann ist der Dichter
Robert Schumann: Ouvertüre zu Manfred op. 115; Sinfonie Nr. 4 d-Moll (Fassung 1851) op. 120; Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54″ “Ronald Brautigam, Klavier Bremer Philharmoniker Mario Venzago, Dirigent Bremer Philharmoniker GmbH, Barbara Klein 0421 / 62 67 312 klein@bremerphilharmoniker.de Kat. 1 42,00 EUR Kat. 2 36,00 EUR Kat. 3 29,00 EUR Kat. 4 21,00 EUR Kat. 5 15,00 EUR
Donnerstag 21.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Chris Barber and The Big Chris Barber Band
Chris Barber zum 80. Geburtstag! Hamburger Theater- und Konzert-Kontor, 040 / 374 25 – 95 hd.schmidt@htk-kontor.de Kat. 1 48,80 EUR Kat. 2 46,00 EUR Kat. 3 43,20 EUR Kat. 4 38,70 EUR Kat. 5 30,80 EUR”
Freitag 22.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
GLOCKE JAZZnights
[em] Wollny-Kruse-Schaefer – Rudder
In Kooperation mit Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
[em]: Michael Wollny, Klavier; Eva Kruse, Bass; Eric Schaefer, Schlagzeug
Rudder:
Chris Cheek, Saxophon
Henry Hey, Keyboard
Tim Lefebvre, Bass
Jeremy Stacey, Schlagzeug” “Glocke Veranstaltungs-GmbH, Presse-Kontakt Carsten Preisler, 0421 / 33 66 660
preisler@glocke.de Kat. 1 29,00 EUR Kat. 2 24,00 EUR Kat. 3 19,00 EUR
Sonntag 24.10.2010 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
Großer Saal
musica viva – Orchesterkonzert musica viva Orchester Nicolas Hrudnik, Dirigent
Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen 0421 / 498 75 35 info@musicaviva.de” Karten und weitere Informationen sind auch erhältlich bei musica viva unter 0421 / 4 98 75 35.
Freitag 29.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Meisterkonzert NDR Sinfonieorchester
Xavier Montsalvatge: Desintegración morfológica de la Chacona de Bach
Peter I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Manuel de Falla: Der Dreispitz (Ballettmusik)Arcadi Volodos, Klavier
NDR Sinfonieorchester
Lawrence Foster, Dirigent KPS CONCERTBÜRO GmbH, 0421 / 36 66 – 215 info@concertbuero.de” “Kat. 1 43,00 EUR Kat. 2 37,00 EUR Kat. 3 32,00 EUR Kat. 4 26,00 EUR Kat. 5 20,00 EUR
Samstag 30.10.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Bürgerpark-Konzert 2010
Benefizkonzert mit den Bremer Philharmonikern
Werke von Manuel de Falla, Georges Bizet, u.a. Finalist/in des Wettbewerbs Violine in Dresden 2010
Bremer Philharmoniker Christoph-Mathias Müller, Dirigent Bürgerparkverein Bremen
0421 / 34 20 70 info@buergerpark-bremen.de Kat. 1 20,00 EUR Kat. 2 17,50 EUR Kat. 3 15,00 EUR
Samstag 30.10.2010 20.00 Uhr
Kleiner Saal
Klavierabend
Jan Sählhof zum 200-jährigen Geburtstag von Schumann und Chopin
Domenico Scarlatti: Klaviersonaten K 9 d-Moll, K 143 C-Dur und K 1 d-Moll;
Claude Debussy: Images I (Reflets dans l’eau, Hommage à Rameau, Mouvement);
Robert Schumann: Sinfonische Etüden op. 13
Frédéric Chopin: Scherzo Nr. 1
h-Moll op. 20, Nocturne b-Moll op. 9, Ballade Nr. 1 g-Moll op. 13 Jan Sählhof
0176 / 2487 4979 jan.saehlhof@web.de 25,00 EUR erm. 20,00 EUR Kinder 18,00 EUR
Sonntag 31.10.2010 18.00 Uhr
Großer Saal
Kristina Orbakaite
Deutschlandtournee 2010″ “Stars Arena Ltd. 0911 / 24 02 99 40 management@starsarena.de Kat. 1 (nicht verfügbar) 66,40 EUR Kat. 2 (Reihe 10) 61,40 EUR Kat. 3 (nicht verfügbar) 51,40 EUR Kat. 4 (Reihe 19) 46,40 EUR Kat. 5 (Reihe 26) 41,40 EUR Kat. 6 (Reihe 32) 36,40 EUR Kat. 7 (Balkon Mitte) 31,40 EUR
Karten sind auch beim Veranstalter erhältlich unter Tel. 0911 / 2402 9940
NOVEMBER
Dienstag 02.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Liebesbeweise Koopmann Concerts & Promotion GbR 0421 / 339 88 45 info@koopmann-concerts.de
Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ermäßigungs-stufen erhalten Sie unter www.glocke.de bei den jeweiligen Veranstaltungen
Es sind nur noch Restkarten erhältlich
Mittwoch 03.11.2010 19.30 Uhr
Großer Saal
Die Big Band der Bundeswehr in Kooperation mit dem Martinshof
Die Big Band der Bundeswehr Werkstatt Bremen/Martinshof 0421 / 36 15 95 91 maria.kaufhold@werkstatt.bremen.de Kat. 1 29,90 EUR Kat. 2 27,70 EUR Kat. 3 23,30 EUR Kat. 4 19,90 EUR Kat. 5 17,75 EUR
Donnerstag 04.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal Volker Pispers
Bis Neulich – Tour 2010 Koopmann Concerts & Promotion GbR 0421 / 339 88 45 info@koopmann-concerts.de Kat. 1 (ausverkauft) 28,85 EUR Kat. 2 (ausverkauft) 25,50 EUR Kat. 3 (ausverkauft) 21,00 EUR ausverkauft!
Samstag 06.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Marlene Jaschke
Auf in den Ring!
Bühne 21
Gastspieldienstleistungen GmbH 040 / 450 00 – 397 Kat. 1 (ausverkauft) 32,15 EUR Kat. 2 27,75 EUR Kat. 3 23,35 EUR
Montag 08.11.2010 20.00 Uhr
Kleiner Saal
GLOCKE SichtWeisen
Männer und Frauen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Sie wissen sollten Dr. Özen Odag, Psychologin
Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg, Soziologe, Universität Bremen Sabine Urban, Schauspielerin Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit der Jacobs University
9,00 EUR ermäßigt 6,00 EUR
Dienstag 09.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
NINA HAGEN & Band –
Personal Jesus Tour 2011 OWL-Konzerte 05254 / 804 45 42 info@owl-konzerte.de Kat. 1 47,00 EUR Kat. 2 41,50 EUR Kat. 3 36,00 EUR
Mittwoch 10.11.2010 15.00 Uhr
Kleiner Saal
Suchterkrankung bei Jugendlichen
Vorträge mit Diskussion Dr. Claßen, Bremen Prof. Thomasius, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hr. Bartling, Gesundheitsressort Dr. Hans-Werner Bertelsen
Ambulante Klinik am St. Joseph Stift 0421 / 34 28 65 bertelsen@t-online.de Karten für diese Veranstaltung sind nicht in der Glocke erhältlich
Mittwoch 10.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Bremer RathsChor
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Iris Kupke, Sopran
Bogna Bartosz, Mezzosopran
Luis Olivares Sandoval, Tenor
Klaus Mertens, Bass
Bremer RathsChor
Neue RathsPhilharmonie
Wolfgang Helbich, Leitung
Bremer RathsChor e.V. 0421 / 878 59 90 hinrichmohr@t-online.de Kat. 1 38,00 EUR Kat. 2 30,00 EUR Kat. 3 25,00 EUR Kat. 4 20,00 EUR Kat. 5 15,00 EUR
Donnerstag 11.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
EuropaChorAkademie
R. Schumann: Der Rose Pilgerfahrt op. 112 (Originalfassung für Soli, Chor und Klavier)
Fionnula McCarthy, Sopran
Ulrike Helzel, Mezzosopran
Johannes Chum, Tenor
Horst Lamnek, Bassbariton
EuropaChorAkademie
Joshard Daus, Leitung EuropaChorAkademie
Projekt gGmbH 0421 / 59 05 22 48 kontakt@europachorakademie.de Kat. 1 34,00 EUR Kat. 2 28,00 EUR Kat. 3 22,00 EUR Kat. 4 16,00 EUR Kat. 5 11,00 EUR
Freitag 12.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Klaus Hoffmann & Band
Das süße Leben
Klaus Hoffmann, Gesang, Gitarre
Hawo Bleich, Klavier
Michael Brandt, Gitarre
Peter Keiser, Bass
Stephan Genze, Schlagzeug KPS CONCERTBÜRO GMBH 0421 / 36 66 – 02 Kat. 1 47,00 EUR Kat. 2 41,40 EUR Kat. 3 35,80 EUR Kat. 4 31,40 EUR Kat. 5 26,90 EUR
Samstag 13.11.2010 10.00 Uhr
Großer Saal GLOCKE Kindertag -Abenteuer Orchester!
Orchester im Wandel der Zeit mit Mitgliedern der Bremer Philharmoniker und dem Glocke-Team Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit den Bremer Philharmonikern
8,00 EUR
Samstag 13.11.2010 14.00 Uhr
GLOCKE Backstage
Besucherführung
Die Glocke hinter den Kulissen
Glocke Veranstaltungs-GmbH Presse-Kontakt Carsten Preisler, 0421 / 33 66 660 preisler@glocke.de 3,00 EUR erm. 1,50 EUR
Samstag 13.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
2. Wiener Klassik Konzert
Antonín Dvo?ák: Violinkonzert a-Moll op. 53
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.
D-Dur (Der Titan)Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Heribert Beissel, Dirigent Klassische Philharmonie Bonn
0228 / 65 49 65 info@klassische-philharmonie-bonn.de Kat. 1 39,25 EUR Kat. 2 35,90 EUR Kat. 3 31,95 EUR Kat. 4 22,40 EUR
Samstag 13.11.2010 20.00 Uhr
Kleiner Saal
Harmonic Brass München
One Day of Music
Hans Zellner, Trompete
Gergely Lukács, Trompete
Andreas Binder, Horn
Thomas Lux, Posaune
Manfred Häberlein, Tuba
Harmonic Brass München GbR 089 / 74 57 55 17 info@harmonicbrass.de Kat. 1 30,00 EUR Kat. 2 25,00 EUR Kat. 3 20,00 EUR
Sonntag 14.11.2010 19.00 Uhr
Großer Saal
Orchester der Musikfreunde Bremen
Richard Wagner: Vorspiel zu Tristan und Isolde
Richard Strauss: Vier letzte Lieder
Antonín Dvo?ák: Sinfonie Nr. 9
e-Moll op. 95 Aus der Neuen Welt Hélène Lindqvist, Sopran
Orchester der Musikfreunde Bremen
Benjamin Gordon, LeitungOrchester der Musikfreunde e.V.
0421 / 21 62 65 dirigent@orchester-der-musikfreunde-bremen.de Es sind noch keine Karten erhältlich
Montag 15.11.2010 und Dienstag 16.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
3. Philharmonisches Konzert
Konzertanter Eifer
Georg Friedrich Händel: Music for the Royal Fireworks (Feuerwerksmusik) HWV 351
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
Witold Lutoslawski: Konzert für Orchester Sol Gabetta, Violoncello
Bremer Philharmoniker
Markus Poschner, Dirigent
Bremer Philharmoniker GmbH Barbara Klein 0421 / 62 67 312 klein@bremerphilharmoniker.de Kat. 1 42,00 EUR Kat. 2 36,00 EUR Kat. 3 29,00 EUR Kat. 4 21,00 EUR Kat. 5 15,00 EUR
Donnerstag 18.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
7. Premieren-Abokonzert
Neuer Mensch und alte Lieder
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett Die Geschöpfe des Prometheus op. 43
Paul Hindemith: Der Schwanendreher, Konzert nach alten Volksliedern
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61Antoine Tamestit, Viola
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Paavo Järvi, Dirigent
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen 0421 / 32 19 19 info@kammerphilharmonie.com Kat. 1 (nicht verfügbar) 66,40 EUR Kat. 2 (Reihe 10) 61,40 EUR Kat. 3 (nicht verfügbar) 51,40 EUR Kat. 4 (Reihe 19) 46,40 EUR Kat. 5 (Reihe 26) 41,40 EUR Kat. 6 (Reihe 32) 36,40 EUR Kat. 7 (Balkon Mitte) 31,40 EUR
Freitag 19.11.2010 20.00 Uhr
Kleiner Saal
triosence feat. Sara Gazarek where time stands still
CD-Release-Konzert mit Titeln der neuen CDSara Gazarek, Gesang
Bernhard Schüler, Piano
Vitalij Zolotov, Gitarre
Ingo Senst, Bass
Stephan Emig, Schlagzeug
Bernhard Schüler 0221 / 972 36 84 bernhard.schueler@web.de Karten für diese Veranstaltung nur beim Veranstalter erhältlich unter Tel. 0170 / 299 01 75
Samstag 20.11.2010 15.00 Uhr
Kleiner Saal GLOCKE Lesung mit Musik
James Krüss: Der Sängerkrieg der Heidehasen
Ekkehard Lampe-Steinhage, Sprecher
Daniel Mütze, Klavier
Glocke Veranstaltungs-GmbH 6,00 EUR
Samstag 20.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
GLOCKE Spezial Mísia & Band
Lisboarium Mísia & Band Glocke Veranstaltungs-GmbH Kat. 1 34,00 EUR Kat. 2 27,00 EUR Kat. 3 22,00 EUR Kat. 4 17,00 EUR
Sonntag 21.11.2010 10.00 Uhr
Foyer
Uhrenbörse
Verkaufsveranstaltung für Armband- und Taschenuhren Christa Srajbr 04122 / 86 – 33 4,00 EUR (nur Tageskasse)
Sonntag 21.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Comedy Theater KROLIKI
Comedy in russischer Sprache
Vladimir Moiseenko
Vladimir Danilez PTF Deutsch-Russische Kulturförderungs GmbH 069 / 93 99 51 17
info@friedmann-agentur.de Karten und weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 069 / 93 99 51 11.
Montag 22.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
GLOCKE JAZZnights
Herbie Hancock & Band
The Imagine Project
Herbie Hancock, Piano
Kristina Train, Gesang
Lionel Loueke, Gitarre
James Genus, Bass
Greg Phillinganes, Keyboard
Trevor Lawrence Jr., Schlagzeug
Glocke Veranstaltungs-GmbH Kat. 1 52,00 EUR Kat. 2 44,00 EUR Kat. 3 38,00 EUR Kat. 4 32,00 EUR Kat. 5 26,00 EUR
Dienstag 23.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
Meisterkonzert – Martin Stadtfeld
Ludwig van Beethoven:
Sonate Nr. 2 g-Moll op. 5
Sonate A-Dur op. 69
Sonate Nr. 1 C-Dur op. 102
Sonate Nr. 2 D-Dur op. 102
Martin Stadtfeld, Klavier
Daniel Müller-Schott, Violoncello KPS CONCERTBÜRO GMBH 0421 / 36 66 – 02 Kat. 1 42,00 EUR Kat. 2 36,00 EUR Kat. 3 31,00 EUR Kat. 4 24,00 EUR Kat. 5 18,00 EUR
Dienstag 23.11.2010 20.00 Uhr
Kleiner Saal
2. Philharmonisches Kammerkonzert
Neue Wege
Krzysztof Penderecki: Sextett für Klavier, Violine, Viola, Cello, Klarinette und Horn (2000)
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47
Ernst v. Dohnányi: Sextett C-Dur op. 37 für Klavier, Violine, Viola, Cello, Klarinette und Horn (1948)” “Jörg Widmann, Klarinette
Marie-Luise Neunecker, Horn
Mozart Piano Quartet
Philharmonische Gesellschaft Bremen 0421 / 25 75 180 matyl@philharmonische-gesellschaft-bremen.de Kat. 1 36,00 EUR Kat. 2 30,00 EUR Kat. 3 21,00 EUR
Donnerstag 25.11.2010 20.00 Uhr
Großer Saal
The Dubliners
Tour 2010 Koopmann Concerts & Promotion GbR 0421 / 339 88 45 info@koopmann-concerts.de Kat. 1 (ausverkauft) 35,10 EUR Kat. 2 32,85 EUR Kat. 3 30,60 EUR Kat. 4 28,35 EUR Kat. 5 26,10 EUR
Freitag 26.11.2010 19.30 Uhr
Kleiner Saal
Thomas Huber – Extrembergsteiger
Multivisionsvortrag
Im Vakuum der Zeit
Dirk Hermann Events 0421 / 27 72 95 01 kontakt@eventsmann.de Karten sind erhältlich bei: Dodenhof Posthausen KG, Tel.04297-36659, Unterwegs,Domshof 14-15,Tel.0421-336 55 23, Unterwegs Orange,Carl-Ronning-Str. 2, Tel.0421-160 46 42 , Alpenverein Bremen, Eduard-Grunow-Str. 30, Haus des Sports, Tel.0421-72484
Samstag 27.11.2010 10.00 Uhr
Foyer
—| Pressemeldung Die Glocke |—