Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, LEVENTE TÖRÖK, Erster Kapellmeister – im Interview, 29.09.2023

Schwerin / Dirigent Levente Török © Tamás Nánási

Mecklenburgisches Staatstheater LEVENTE TÖRÖK – Erster Kapellmeister – Mecklenburgisches Staatstheater – Von Budapest in die Welt – IOCO im Gespräch mit Levente Török – von Michael Stange Vielversprechende junge Dirigenten zeichnen sich heute durch strahlende Gesichter und eine faszinierende Persönlichkeit aus. Weitgehend verschwunden sind die eisernen Mienen ihrer Vor-Vorgänger wie Sergiu Celibidache oder Georg Solti.… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, LEVENTE TÖRÖK, Erster Kapellmeister – im Interview, 29.09.2023

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, DAS THEATER FÜR DEN GANZEN NORDWESTEN, IOCO Aktuell, 25.09.2023

Oldenburgisches Staatstheater © Stephan Walzl

STAATSTHEATER OLDENBURG – Ein Theater für den ganzen Nordwesten – Traditionshaus mit 200jähriger Geschichte – Abschied von Intendant Chr. Firmbach mit Interview – von  Thomas Honickel Oldenburg als Oberzentrum der nordwestlichen Region ist nicht nur Fluchtpunkt für die Wahl zum Grünkohlkönig, für den überregionalen Kramermarkt oder die erfolgreichen Bundesliga Basketballer. Im Nordwesten punkten Stadt und… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, DAS THEATER FÜR DEN GANZEN NORDWESTEN, IOCO Aktuell, 25.09.2023

BETTINA BARTZ, Dramaturgin / Autorin – im Interview, IOCO Interview, 22.09.2023

BETTINA BARTZ- Dramaturgin, Autorin © Andreas Birkigt

Oper Frankfurt Die erste Menschen  – Oper Rudi Stephan – *1887  Worms – 1915 gefallen in der Ukraine – Dramaturgin / Autorin Bettina Bartz im Gespräch mit IOCO, Prof. Adelina Yefimenko über die Inszenierung an der Oper Frankfurt und mehr – Bettina Bartz (Dramaturgin und Autorin) Studium Diplom-Theaterwissenschaft an der Ostberliner Humboldt-Universität, 1983 Bühnenreifeprüfung als… Continue reading BETTINA BARTZ, Dramaturgin / Autorin – im Interview, IOCO Interview, 22.09.2023

Wiesbaden, ORYX AND CRAKE – Regisseurin Daniela Kerck im Gespräch, IOCO Interview, 01.06.2023

Daniela Kerck, Regisseurin © D Kerck

ORYX AND CRAKE– Soren Nils Eichberg Interview mit Regisseurin Daniela Kerck von Adelina Yefimenko Zum zweiten Mal gelang es dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden den Komponisten Søren Nils Eichberg für ein Auftragswerk zu gewinnen. Nach seiner Oper Schönerland über Flucht und Heimat, die 2017 uraufgeführt wurde, kam am 18.2.2023 seine Oper Oryx and Crake zur vielbejubelten… Continue reading Wiesbaden, ORYX AND CRAKE – Regisseurin Daniela Kerck im Gespräch, IOCO Interview, 01.06.2023

Bern, Bühnen Bern, Anna Schöttl – Bühnenbildnerin im Interview, IOCO Interview, 05.12.2022

VIDMARhallen Bern / Sycorax Szenefoto © Anna Schöttl

 Anna Schöttl – Bühnenbildnerin : Interview mit Adelina Yefimenko – Sycorax : Anna Schöttl zur Entwicklung moderner Bühnen-Produktionen – IOCO Autorin Prof. Adelina Yefimenko verfolgt die Kunstfertigkeit der deutschen Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Schöttl seit langer Zeit. Die Uraufführung der modernen Oper Sycorax von Georg Friedrich Haas der Bühnen Bern in den VIDMARhallen hat Adelina… Continue reading Bern, Bühnen Bern, Anna Schöttl – Bühnenbildnerin im Interview, IOCO Interview, 05.12.2022

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andreas Schager, Heldentenor – Im Interview, IOCO, 10.08.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / Andreas Schager - Siegfried, Ingrid Freiberg - IOCO, Arnold Bezuyen - Mime © Turgay Schmidt

Bayreuther Festspiele 2022 – Andreas Schager, gefeierter Heldentenor im Interview Andreas Schager ist Siegfried und einer der angefragtesten in dieser Rolle. Auf dem Grünen Hügel triumphiert er im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2022 im Premieren-Ring-Zyklus. IOCO-Redakteurin Ingrid Freiberg (IF) spricht noch am Premierenabend 3. August 2022 mit dem gefeierten Wagnertenor. Ingrid Freiberg (IF): Herr Schager,… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andreas Schager, Heldentenor – Im Interview, IOCO, 10.08.2022

München, Münchner Opernfestspiele, TANJA BAUMGARTNER, Mezzo-Sopranistin, im Interview, IOCO, 01.09.2022

TANJA BAUMGARTNER © Darioa Acosta

TANJA BAUMGARTNER, Mezzo-Sopranistin, im Interview mit Adelina Yefimenko IOCO-Autorin Adelina Yefimenko traf während der Münchner Opernfestspiele 2022 nach der Premiere der Oper Capriccio von Richard Strauss die Mezzo-Sopranistin Tanja Baumgartner zu einem Interview. Kernthemen des Interviews waren die Partie der Clairon in der Oper Capriccio, von Tanja Baumgartner dargestellt, auffällige Besonderheiten der Inszenierung von David… Continue reading München, Münchner Opernfestspiele, TANJA BAUMGARTNER, Mezzo-Sopranistin, im Interview, IOCO, 01.09.2022

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Arnold Bezuyen – Charaktertenor im Interview, IOCO Interview, 24.08.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / Siegfried hier Arnold Bezuyen als Mime © Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele Arnold Bezuyen, Charaktertenor im Interview Mime zu Siegfried „Um dich nur besorgt, versank ich in Sinnen, wie ich dich Wichtiges weise…   (Der Ring des Nibelungen, SIEGFRIED, 1. Akt, 3. Szene) IOCO Redaktionsmitglied Ingrid Freiberg begegnete anlässlich der Bayreuther Festspiele 2022 vielen dort auf der Bühne aktiven Persönlichkeiten, so auch Arnold Bezuyen. Den international… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Arnold Bezuyen – Charaktertenor im Interview, IOCO Interview, 24.08.2022

Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Regisseur Axel Ranisch, IOCO Interview, 12.04.2022

AXEL RANISCH, Regisseur © Patrik Klein

Opéra de Lyon  Axel Ranisch – Regisseur von Rigoletto, Giuseppe Verdi  – im Interview mit Patrik Klein – 18.3.2022 – Patrik Klein: 1. Lieber Herr Ranisch, man kennt Sie in Deutschland als einen vielseitigen Künstler, Schauspieler und Regisseur. Auch ich wurde auf Sie aufmerksam als Polizeikollege Schröder von Kommissar Zorn in der Kriminalreihe aus Halle… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Regisseur Axel Ranisch, IOCO Interview, 12.04.2022

Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022

Opéra national de Montpellier © Adelina Yefimenko

Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, ukrainischer Dirigent im Interview von  Adelina Yefimenko Im friedlichen Montpellier ist es ruhig und  schön, im März 2022. Aber es regnet jeden Tag. Es scheint so, als wenn selbst die Natur in Tränen ausbricht. Kirill Karabits debütiert dort als ukrainischer Gastdirigent an der Opéra National de Montpellier in Benjamin… Continue reading Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022