Opéra de Lyon Axel Ranisch – Regisseur von Rigoletto, Giuseppe Verdi – im Interview mit Patrik Klein – 18.3.2022 – Patrik Klein: 1. Lieber Herr Ranisch, man kennt Sie in Deutschland als einen vielseitigen Künstler, Schauspieler und Regisseur. Auch ich wurde auf Sie aufmerksam als Polizeikollege Schröder von Kommissar Zorn in der Kriminalreihe aus Halle… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Regisseur Axel Ranisch, IOCO Interview, 12.04.2022
Category: IOCO Interview
Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022
Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, ukrainischer Dirigent im Interview von Adelina Yefimenko Im friedlichen Montpellier ist es ruhig und schön, im März 2022. Aber es regnet jeden Tag. Es scheint so, als wenn selbst die Natur in Tränen ausbricht. Kirill Karabits debütiert dort als ukrainischer Gastdirigent an der Opéra National de Montpellier in Benjamin… Continue reading Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022
Lviv, Nationaloper Lviv, Andreas Weirich – inszeniert in der Ukraine, IOCO stellt vor, 16.12.2021
National Opera Lviv Sokil (Falke) – Alcide – Opern von Dmytro Bortnjanski Dmytro Bortnjanski – bedeutender ukrainischer Komponist – IOCO stellt vor Andreas Weirich – Regisseur von Sokil und Alcide – im Interview mit Adelina Yefimenko von Adelina Yefimenko Das internationale Team, welches die Neuinszenierung von zwei Opern von Dmytro Bortnjanski, 1751 -1825, an… Continue reading Lviv, Nationaloper Lviv, Andreas Weirich – inszeniert in der Ukraine, IOCO stellt vor, 16.12.2021
ScarFuso´s Puppentheater – IOCO stellt vor, IOCO Aktuell, 16.10.2021
ScarFuso’s Puppentheater – Unterengstringen, Schweiz Hans Jörg Raaflaub – Werner Isenring – Puppenspieler IOCO / Ingrid Freiberg stellt vor Pate für den Namen ScarFuso’s sind der geigenspielende traurige Clown Scarletto und Diffuso, eine Handpuppe, die Hans Jörg Raaflaub seinem Lebenspartner, Werner Isenring, gewidmet hat. Für TheA(r)Telier steht Theater, Art und Atelier. Puppenbauer und -spieler sind… Continue reading ScarFuso´s Puppentheater – IOCO stellt vor, IOCO Aktuell, 16.10.2021
Marko Nikodijevic – ein Komponist auf neuen Wegen, IOCO Interview, 24.03.2021
Marko Nikodijevic – ein Komponist auf neuen Wegen – im Interview mit Adelina Yefimenko, IOCO – vollständige Entmaterialisierung – sein Werk und Performance – Marko Nikodijevic, * 1980 in Subotica, Serbien, ist ein Komponist der Moderne. IOCO Korrespondentin Adelina Yefimenko sprach mit Marko Nikodijevic über seine Mitwirkung am Opernprojekt 7 Deaths of Maria Callas (link… Continue reading Marko Nikodijevic – ein Komponist auf neuen Wegen, IOCO Interview, 24.03.2021
Theaterschule COBI: Theaterluft – auch für reales Leben, IOCO Interview, 27.02.2021
Theaterschule COBI – Theaterluft für Kinder, Jugendliche, Erwachsene – Improvisation – Bewegung – Sprache – von Viktor Jarosch IOCO besuchte Nicole Strehl, Leiterin der privaten Theaterschule COBI im oberfränkischen Coburg, um über die Ziele ihrer Theaterschule, über Theater AGs, integratives Klassentheater, Kulturwerkstätten zu hören. Nach Strehls Motto „Theater macht Spaß“ werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene… Continue reading Theaterschule COBI: Theaterluft – auch für reales Leben, IOCO Interview, 27.02.2021
München, Münchener Musikseminar, Nadja Preissler und Natalya Boeva im Gespräch, IOCO Interview, 24.02.2021
Münchener Musikseminar e.V. Nadja Preissler und Natalya Boeva im Gespräch Im Unisono mit sich und der Welt Das Münchener Musikseminar e.V. ist ein breit angelegtes musikalisches Ökosystem, eine etablierte Musikschule für Groß und Klein, für Anfänger, Fortgeschrittene unter der Leitung von Nadja Preissler. Am 27.2.2021 findet hier das Livestream-Konzert UNISONO statt – mit Mezzosopranistin Natalya… Continue reading München, Münchener Musikseminar, Nadja Preissler und Natalya Boeva im Gespräch, IOCO Interview, 24.02.2021
Meiningen, Meininger Staatstheater, ALLES GUTE, LUDWIG! – Meininger Hofkapelle, IOCO Aktuell, 27.01.2021
Meininger Staatstheater ALLES GUTE, LUDWIG! Beethoven – Festkonzert des Meininger Staatstheaters – 13.000 Mal abgerufen Im Dezember 2020 stellte IOCO das südthüringische Meininger Staatstheater und dessen beeindruckende Theatertradition vor: Die erste Theaterspielstätte, im Schloss Elisabethenburg in der Altstadt von Meiningen, wurde bereits 1776 mit dem Trauerspiel Die Gunst des Fürsten von Christian Heinrich Schmidt begründet.… Continue reading Meiningen, Meininger Staatstheater, ALLES GUTE, LUDWIG! – Meininger Hofkapelle, IOCO Aktuell, 27.01.2021
Kulturpolitik in Zeiten von Corona – Prof. Ullrich Mehlich, IOCO Interview Teil 2, 19.01.2021
Kulturpolitik in Zeiten der Coronakrise – Interview Teil 2 Prioritäten der Regierung – das Recht der Bürger zum Widerstand – im Rahmen von Recht und Verfassung Oxana Arkaeva spricht mit Prof. Ullrich Mehlich, Professor an der Hochschule für Verwaltung Kehl, über die Staatsgewalt zum Kulturgeschehen in den Zeiten von Corona Die Autorin des Interviews legt… Continue reading Kulturpolitik in Zeiten von Corona – Prof. Ullrich Mehlich, IOCO Interview Teil 2, 19.01.2021
Kulturpolitik in Zeiten von Corona – Prof. Ullrich Mehlich – IOCO Interview – Teil 1, 13.01.2021
Kulturpolitik in Zeiten der Coronakrise Prioritäten der Regierung – das Recht der Bürger zum Widerstand – im Rahmen von Recht und Verfassung Oxana Arkaeva spricht mit Prof. Ullrich Mehlich, Professor an der Hochschule für Verwaltung Kehl, über die Staatsgewalt zum Kulturgeschehen in den Zeiten von Corona Interview Teil 1: Staatsgewalt, Einzigartigkeit der deutschen Verwaltungssystems, Überforderung… Continue reading Kulturpolitik in Zeiten von Corona – Prof. Ullrich Mehlich – IOCO Interview – Teil 1, 13.01.2021