Kissinger Sommer 2022 – Patricia Kopatchinskaja und Ensemble Liebevolle Tragik und freudvolles Spiel – Arnold Schönberg Pierrot lunaire, Johann Strauß – Walzer von Marcel Bub Der Abend des 22. Juni 2022 im Kissinger Sommerfestival beginnt mit Pizzicato der Streicher und sanften Klängen des Klaviers behutsam in der Dunkelheit. Träumerisch und akzentuiert durchdringt Patricia Kopatchinskajas Stimme… Continue reading Kissingen, Kissinger Sommer, Patricia Kopatchinskaja – Schönberg, Strauss, IOCO Kritik, 26.06.2022
Category: Konzert
München, Isarphilharmonie, CONCERT FOR TOMORROW – Solidarität mit Ukraine, IOCO Aktuell, 23.06.2022
Isarphilharmonie CONCERT FOR TOMORROW – Musiker aus aller Welt – Solidarität mit der Ukraine – Protest gegen den Krieg in der Ukraine – von Adelina Yefimenko Am 15 Juni 2022 fand in der Münchner Isarphilharmonie ein fulminantes Benefizkonzert unter dem Titel Concert for Tomorrow statt. Junge neben erfahrenen Musikern aus der ganzen Welt drückten mit… Continue reading München, Isarphilharmonie, CONCERT FOR TOMORROW – Solidarität mit Ukraine, IOCO Aktuell, 23.06.2022
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Strawinsky, Debussy, IOCO Kritik, 21.06.2022
Sächsische Staatskapelle Dresden Sächsische Staatskapelle Dresden – 8. Kammerabend Igor Strawinsky zum 140. Geburtstag – Claude Debussy von Thomas Thielemann Der 140. Geburtstag Igor Strawinskys am 17. Juni 2022 war für Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden Anlass, am 19. Juni 2022 im Rahmen eines Kammerabends zu einem schillernden Kaleidoskop des französischen Impressionismus in den Semper-Bau… Continue reading Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Strawinsky, Debussy, IOCO Kritik, 21.06.2022
Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022
Musikalische Akademie Mannheim 8. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“ von Uschi Reifenberg WIE AUS EINER ANDEREN WELT HERÜBER „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, lautet eine altbekannte Redensart, die manchmal allerdings schwer nachvollziehbar ist. Alexander Soddy, gefeierter Mannheimer Generalmusikdirektor, der sich sechs Jahre lang in… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022
Usedom, Peenemünde, USEDOMER MUSIKFESTIVAL – New York Philharmonic, IOCO Kritik, 20.06.2022
Usedomer Musikfestival USEDOMER MUSIKFESTIVAL 2022 – New York Philharmonic – Peenemünder Konzerte – internationales Wahrzeichen, völkerverbindende Klänge – Podium für die Ostseeregion – von Ekkehard Ochs „Sich erinnern – und einen Ort des Schreckens in einen Ort der Kultur und des Friedens verwandeln.“ Europäische Exklusiv-Residenz des New York Philharmonic ist 2022 Peenemünde auf Usedom Eine geographisch… Continue reading Usedom, Peenemünde, USEDOMER MUSIKFESTIVAL – New York Philharmonic, IOCO Kritik, 20.06.2022
Bremen, Die Glocke, 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.06.2022
Die Glocke Bremen 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Paul Dukas: Der Zauberlehrling, Carl Nielsen: Flötenkonzert, Igor Strawinsky: Der Feuervogel von Thomas Birkhahn Man könnte Paul Dukas als „One-Hit-Wonder“ der klassischen Musik bezeichnen. Dieser eigentlich aus der Popmusik stammende Begriff aus dem englischsprachigen Raum wird für Künstler benutzt, die mit nur einem einzigen Song erfolgreich… Continue reading Bremen, Die Glocke, 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.06.2022
Dresden, Semperoper, 11. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 13.06.2022
Semperoper 11. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden – Robert Schumann – Peter Tschaikowski – mit Myung-Whun Chung und Sol Gabetta – von Thomas Thielemann Als Robert Schumann (1810-1856) im September 1850 mit seiner Frau Clara geborene Wieck (1819-1896) und vier Kindern in Düsseldorf eintraf, um die Nachfolge Ferdinand Hillers als Städtischer Musikdirektor anzutreten, hatte er… Continue reading Dresden, Semperoper, 11. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 13.06.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Oslo Philharmonic Orchestra – Sibelius-Zyklus, IOCO Kritik, 12-06-2022
Elbphilharmonie Hamburg Oslo Philharmonic und Klaus Mäkelä – Sibelius-Zyklus – 3. und 5. Sinfonie – 1. Juni 2022 – Gastspielabschluss in der Elbphilharmonie von Michael Stange An drei aufeinanderfolgenden Abenden, vom 30.5. – 1.6.2022, präsentierten Klaus Mäkelä und das Oslo Philharmonic Orchestra sämtliche Sinfonien von Jean Sibelius in der Elbphilharmonie. Sibelius ist neben Gustav Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Oslo Philharmonic Orchestra – Sibelius-Zyklus, IOCO Kritik, 12-06-2022
München, Herkulessaal, UKRAINE IM HERZEN – Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 11.06.2022
UKRAINE IM HERZEN – Bejubeltes Benefizkonzert von Adelina Yefimenko, Maria Pryshlak, Oleksandr Piriyev Am Samstag, 28. Mai 2022 fand im Herkulessaal der Münchner Residenz ein Benefizkonzert unter dem Namen Ukraine im Herzen zur Unterstützung des Kinderkrankenhauses OKHMATDIT in Kyjiw statt. Das Kinderkrankenhaus OKHMATDIT ist eines der wenigen Krankenhäuser in der Ukraine, die Kinder mit Kriegsverletzungen… Continue reading München, Herkulessaal, UKRAINE IM HERZEN – Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 11.06.2022
Dresden, Semperoper, Dresdner Oktett – Hummel, Wellesz, Mendelssohn Bartholdy, IOCO Kritik, 08.06.2022
Semperoper 7. Kammerabend – Dresdner Oktett – Werke von Johann Nepomuk Hummel, Egon Wellesz, Felix Mendelssohn Bartholdy in faszinierenden Interpretationen – von Thomas Thielemann Das Dresdner Oktett mit Matthias Wollong und Jörg Faßmann (Violine), Matthias Wollong und Jörg Faßmann (Violine), Sebastian Herberg (Viola), Norbert Anger (Violincello), Andreas Wylezol (Kontrabass), Wolfram Große (Klarinette), Joachim Hans (Fagott),… Continue reading Dresden, Semperoper, Dresdner Oktett – Hummel, Wellesz, Mendelssohn Bartholdy, IOCO Kritik, 08.06.2022