STAVOVSKÉ DIVADLO FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff / 1932 MUSICA NON GRATA –THE INTERNATIONAL MUSICAL AND CULTURAL PROJECT – PRAG von Peter Michael Peters FLAMMEN DER LIEBE UND DES TODES….. DON JUAN Vergeblich, Erlösung von einem Fluch zu suchen. Für immer verlockt von der lustvollen Woge der Körper, doch einmal in meinem Leben würde… Continue reading Prag, STATNI OPERA – Staatsoper, FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff, IOCO Kritik, 25.06.2022
Category: Oper
Hannover, Staatsoper Hannover, EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, IOCO Kritik, 12.06.2022
Staatsoper Hannover EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, nach Alexander Puschkin – Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – in Petersburger Hängung – von Karin Hasenstein Nicht Oper, sondern “Lyrische Szenen in drei Akten” nannte Peter I. Tschaikowski sein Werk Eugen Onegin. Dem Werk liegt auch kein gewöhnliches Libretto zugrunde, sondern der Versroman von Alexander Puschkin. Das ist… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, IOCO Kritik, 12.06.2022
Essen, Aalto Musiktheater, Ehrung für Aalto Ensemble-Mitglieder, IOCO Aktuell, 11.06.2022
Aalto Theater Essen Aalto-Musiktheater ehrt Christina Clark, Marie-Helen Joël, Rainer Maria Röhr – Ensemblemitglieder erhalten Titel Kammersänger*in – Die Mitglieder des Aalto-Ensembles Christina Clark, Marie-Helen Joël und Rainer Maria Röhr werden von der Theater und Philharmonie Essen (TUP) mit dem Ehrentitel Kammersängerin bzw. Kammersänger ausgezeichnet. Die Verleihung findet am Sonntag, 12. Juni, nach der Vorstellung der… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Ehrung für Aalto Ensemble-Mitglieder, IOCO Aktuell, 11.06.2022
Rotterdam, Theater Rotterdam Schouwburg, CHORNOBYLDORF – Ilia Razumeiko, Roman Grygoriv, IOCO Kritik, 08.06.2022
Theater Rotterdamm CHORNOBYLDORF – Oper – Ilia Razumeiko, Roman Grygoriv – Eine nukleare Katastrophe zerstört die Welt – von Adelina Yefimenko, Anastasiya Sysenko Die Premiere der Oper Chornobyldorf in Rotterdam wurde von der Agentur proto produkciia organisiert, Produzentin Olga Diatel, in Kooperation mit dem Festival MUSIKTHEATERTAGE WIEN, Georg Stecker, mit Unterstützung der European Cultural Foundation,… Continue reading Rotterdam, Theater Rotterdam Schouwburg, CHORNOBYLDORF – Ilia Razumeiko, Roman Grygoriv, IOCO Kritik, 08.06.2022
Graz, Oper Graz, Der Ring an einem Abend – Richard Wagner / Loriot, IOCO Kritik, 08.06.2022
Oper Graz Der Ring an einem Abend – Richard Wagner / Loriot von Marcus Haimerl Den 209. Geburtstag Richard Wagners feierte die Oper Graz mit der zweiten und leider auch letzten Vorstellung von Der Ring an einem Abend mit den Texten von Loriot. Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, wie Loriot bürgerlich hieß, war seit seiner Jugend… Continue reading Graz, Oper Graz, Der Ring an einem Abend – Richard Wagner / Loriot, IOCO Kritik, 08.06.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Nationaltheater Mannheim PARSIFAL – Richard Wagner Hans Schüler – “aus der Ferne längst vergang‘ner Zeiten” von Uschi Reifenberg 65 Jahre alt ist diese Inszenieriung mittlerweile und hat noch nichts von ihrer Faszination verloren. Sie besticht durch ihre suggestive und zeitlos gültige Aussage, ihre Schlichtheit und Hinlenkung auf das Wesentliche. Die Rede ist von Hans… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Lemberg, Lemberg – Leipzig, Verbotene Musik – Viktor Ullmann – ein Projekt, IOCO Aktuell, 04.06.2022
Verbotene Musik – Viktor Ullmann, Opfer eines Diktators Vorwort der Redaktion: IOCO pflegt seit Jahren vielfältige Beziehungen zu Menschen / Theatern in der Ukraine. Die Ukraine und ihre Bevölkerung wird zur Zeit von bombenden, mordenden russischen Menschen, Soldaten, Herrschern heimgesucht. IOCO möchte seinen Besuchern die reiche Kultur der Ukraine vermitteln – die Ukraine ist lebendiger… Continue reading Lemberg, Lemberg – Leipzig, Verbotene Musik – Viktor Ullmann – ein Projekt, IOCO Aktuell, 04.06.2022
Graz, Oper Graz, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.06.2022
Oper Graz DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner – Richard Wagner meets Holländer – an der Oper Graz – von Marcus Haimerl Am Wochenende zu Richard Wagners 109. Geburtstag ging, nach fünfzehnjähriger Pause, der Fliegende Holländer zum neunten Mal an der Oper Graz an Land. Diesmal setzte die Regisseurin Sandra Leupold die romantische Oper Richard… Continue reading Graz, Oper Graz, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.06.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022
Staatsoper Hamburg DON PASQUALE – Gaetano Donizetti – Regisseur und ein begnadetes Ensemble zünden ein Feuerwerk aus Komik und Leidenschaft – von Michael Stange Don Pasquale, ein Evergreen von Gaetano Donizetti, feierte Premiere an der Hamburgischen Staatsoper. Neben Werken wie L‘elisir damore und dem Drama Lucia di Lammermoor ist Don Pasquale seit mehr als hundert… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022
Lübeck, Theater Lübeck, L’Amore dei tre Re – Italo Montemezzi, IOCO Kritik, 27.05.2022
Theater Lübeck L’AMORE DEI TRE RE – Italo Montemezzi – Bezaubernde italienische Verismo-Wohlklänge eines wenig bekannten Komponisten – von Wolfgang Schmitt Insgesamt sieben Opern komponierte Italo Montemezzi (1875 – 1952), leider sind sie alle mehr oder weniger in Vergessenheit geraten, lediglich L’Amore dei tre Re (Die Liebe der drei Könige) schafft es gelegentlich noch auf… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, L’Amore dei tre Re – Italo Montemezzi, IOCO Kritik, 27.05.2022