Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach – Das kleine Großherzogtum Gerolstein – ganz groß im Gärtnerplatztheater – von Daniela Zimmermann 1867, auf dem Zenit seiner künstlerischen Karriere, komponierte Jacques Offenbach die Operette Die Großherzogin von Gerolstein; ein Kulturbeitrag zur Pariser Weltausstellung des gleichen Jahres. Das Libretto dazu schrieben die Freunde… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – J. Offenbach, IOCO Kritik, 12.02.2023
Category: Operette
Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 08.02.2023
Allee Theater Hamburg DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss – Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist – von Wolfgang Schmitt Mehr als ein Dutzend Operetten schrieb Johann Strauß (1825 – 1899) während der letzten 30 Jahre seines Lebens und Schaffens. Zu seinen erfolgreichsten und am häufigsten aufgeführten Werken zählen Eine Nacht in… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 08.02.2023
Hamburg, Ernst Deutsch Theater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach, 08.01.2023
DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach – Daniela Ziegler ist Großherzogin – überwältigende Bühnenpräsenz und glamouröser Mittelpunkt – von Wolfgang Schmitt In den Sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts befand sich Jacques Offenbach im Zenit seines Ruhms, als er 1867 Die Großherzogin von Gerolstein komponierte und nach einigen Bearbeitungen anlässlich der Pariser Weltausstellung mit dieser… Continue reading Hamburg, Ernst Deutsch Theater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach, 08.01.2023
Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauß, IOCO Kritik, 21.12.2022
Allee Theater Hamburg DIE FLEDERMAUS – Johann Strauß – Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist – von Wolfgang Schmitt „Glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist“ !! Als Johann Strauß’ Operette Die Fledermaus im April 1874 im Theater an der Wien uraufgeführt wurde, war es auch um die… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauß, IOCO Kritik, 21.12.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022
Theater Osnabrück GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kálmán – Von der heilen Puszta-Welt ins gespaltene Budapest – von Hanns Butterhof Wer die Gräfin Mariza noch von ihrem Landgut in der Puszta kennt, wird sich bei der Aufführung im Theater am Domhof erst einmal wie in Les Misérables fühlen. In kaltblauem Abendlicht und fallenden Schneeflocken betteln Zigeunerkinder… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022
Lübeck, Theater Lübeck, Die FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 12.11.2022
Theater Lübeck DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss – beschwingte Wiener Walzerseligkeit im Theater Lübeck – von Wolfgang Schmitt Zu Beginn der am 6.11.2022 im Theater Lübeck schwungvoll dargebotenen Ouvertüre, die bereits die zahlreichen musikalischen Höhepunkte dieser herrlichen Operette zusammenfaßt, werden auf der Bühnenleinwand zunächst einige geometrische Skizzen und phantasievolle, immer bunter werdende Projektionen sichtbar, die… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, Die FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 12.11.2022
Prag, Statni Opera – Staatsoper, BALL IM SAVOY – Paul Abraham, IOCO Kritik, 15.10.2022
STAVOVSKÉ DIVADLO Staatsoper / Statni Opera Prag © Wikimedia Commons BALL IM SAVOY – Operette von Paul Abraham MUSICA NON GRATA –THE INTERNATIONAL MUSICAL AND CULTURAL PROJECT – PRAG TOUJOURS L‘AMOUR… TOUJOURS ! Geschmeidige Mädchen und schöne Frauen, Soll aber Exhibitionismus sein. Ein Happy End und Gespräche auf Bällen Und tänzerischer… Continue reading Prag, Statni Opera – Staatsoper, BALL IM SAVOY – Paul Abraham, IOCO Kritik, 15.10.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Die Fledermaus – Johann Strauss, IOCO Kritik, 19.01.2022
Staatsoper Hamburg Die Fledermaus – Johann Strauss – Durchs Liebesland im Höllenzug – von Wolfgang Schmitt Gleich der Beginn ist höchst originell und versetzt das erstaunte Publikum schon mal in fröhlich-heitere Stimmung: Während der Ouvertüre betreten ein Dutzend Brautpaare nacheinander die Vorbühne, lassen sich von Amors Gehilfen fotografieren und betreten dann die Bühne durch einen… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Die Fledermaus – Johann Strauss, IOCO Kritik, 19.01.2022
Marchfeld Strasshof, KUMST, Der Vogelhändler – Carl Zeller, IOCO Kritik, 13.12.2021
Kulturzentrum Marchfeld Strasshof bei Wien Der Vogelhändler – Carl Zeller Oper@Tee – mit einer sprühenden Operette im KUMST von Marcus Haimerl Mit der Operette Der Vogelhändler von Carl Zeller verabschiedet das Ensemble Oper@Tee (www.wieneroperette.at) sein Publikum in den bundesweiten Lockdown und ermöglicht diesem noch zwei vergnügliche Abende, ehe die Kultur in Österreich für wenigstens drei… Continue reading Marchfeld Strasshof, KUMST, Der Vogelhändler – Carl Zeller, IOCO Kritik, 13.12.2021
Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021
Theater Osnabrück Die Fledermaus – Johann Strauss – Die Welt hinter Masken – von Hanns Butterhof Bei der Premiere der Erfolgsoperette Die Fledermaus von Johann Strauß herrscht Maskenpflicht auch im Zuschauerraum des Theater am Domhof. Man könnte sie fast für einen genialen Trick der Regie halten, dem Publikum zu verdeutlichen, dass es mit der Operette… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021