München, Komödie im Bayerischen Hof, EINE MUTTER…ZWEI TÖCHTER – Gabriel Barylli, IOCO Kritik, 21.03.2023

Komödie im Bayerischen Hof / EINE MUTTER...ZWEI TÖCHTER hier die festliche Familie © Dennis Haentzschel

EINE MUTTER … ZWEI TÖCHTER – Uraufführung – Komödie von Gabriel Barylli – Luisa veranstaltet zur Geburtstagsfeier ihrer Töchter ein Picknick – von Rainer Stockner “Alles wird gut. “.., heißt`s am Ende des Stückes : EINE MUTTER …. ZWEI TÖCHTER von Gabriel Barylli dass seine Uraufführung in der Komödie im Bayerischen Hof in München feiern… Continue reading München, Komödie im Bayerischen Hof, EINE MUTTER…ZWEI TÖCHTER – Gabriel Barylli, IOCO Kritik, 21.03.2023

Dresden, Semperoper, ATTILA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 05.02.2023

Semperoper / ATTILA hier Ensemble © Ludwig Olah

ATTILA – Giuseppe Verdi – Die Hunnen – konzertant – in der Semperoper – von Thomas Thielemann Die Historiker haben sich mit einer personellen Übereinstimmung des historisch belegten Attila (395 bis 406-453) mit dem legendären König Etzel der Nibelungen-Sage stets etwas schwer getan. Mit „Etzel gehe auf Attila zurück“ hilft man sich, die Unsicherheiten der… Continue reading Dresden, Semperoper, ATTILA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 05.02.2023

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, NTM – Sanierung – Spielplan, IOCO Aktuell, 17.11.2022

Schloss Schwetzingen © Uschi Reifenberg

Nationaltheater Mannheim  NATIONALTHEATER MANNHEIM – Sanierung 2022-2027 – Spielplan IOCO wünscht alles Gute  – Wir ziehen mit Euch um die Häuser von Uschi Reifenberg Sanierungen und Erneuerungen begleiten alle Theater der Welt seit Jahrhunderten. Und doch; solche Sanierungen, Neubauten sind für jede Stadt, Gemeinde, für jeden Landkreis eine aufregende Erfahrung und oft von vielen Risiken… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, NTM – Sanierung – Spielplan, IOCO Aktuell, 17.11.2022

Münster, Theater Münster, Neue Leitung stellt Spielzeit 2022/23 vor, IOCO Aktuell, 08.05.2022

Theater Münster / Das neue Leitungsteam (v.li.: Golo Berg, Rita Feldmann, Katharina Kost-Tolmein, Remsi Al Khalisi, Lillian Stillwell, Angela Merl © Peter Lessmann

Theater Münster Neues Leitungsteam Theater Münster stellt Spielzeit 2022/23 vor – Generationen in Krieg und Frieden – von Hanns Butterhof Auf einer denkwürdigen Pressekonferenz haben die neue Generalintendantin und Leiterin des Musiktheaters des Theater Münster, Dr. Katharina Kost-Tolmein, und ihr Team mit Generalmusikdirektor Golo Berg, Schauspieldirektor Remsi Al Khalisi, Tanzdirektorin Lillian Stillwell und der Leiterin… Continue reading Münster, Theater Münster, Neue Leitung stellt Spielzeit 2022/23 vor, IOCO Aktuell, 08.05.2022

Berlin, Komische Oper, 2022/23 – Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Barrie Kosky hier in Berlin Foto IOCO

Komische Oper Berlin KOMISCHE OPER Berlin – Ausblick und Rückblick Alte, neue Regiehandschriften – Umzug in Ersatzspielstätte -12 Premieren Susanne Moser und Philip Bröking übernehmen als Doppelspitze im August 2022 die Intendanz des Opernhauses an der Behrenstraße. In ihrer ersten Spielzeit, die sie am Mittwochvormittag vorgestellt haben, wird zugleich der 75. Geburtstag der Komischen Oper… Continue reading Berlin, Komische Oper, 2022/23 – Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Wien, Staatsoper Wien, Premiere Wozzeck – Alban Berg, IOCO Aktuell, 21.03.2022

Staatsoper Wien / Wozzeck hier Christian Gerhaher Foto Wiener Staatsoper / Micael Pöhn

Wiener Staatsoper Premiere Wozzeck –  Alban Berg – 21. März 2022  Simon Stones Inszenierung, Christian Gerhaher, Anja Kampe Es ist eine der wichtigsten Opern des 20. Jahrhunderts und ohne Zweifel eines der wichtigsten in Wien komponierten Werke der gesamten Musikgeschichte: Alban Bergs 1925 in Berlin uraufgeführter Wozzeck, basierend auf einem Dramenfragment Georg Büchners. Mit Wozzeck… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Premiere Wozzeck – Alban Berg, IOCO Aktuell, 21.03.2022

Wuppertal, Oper Wuppertal, Tannhäuser – Erste Premiere mit GMD Patrick Hahn, Premiere 6.3.2022

Portrait_Hahn_Rechte-Gerhard-Donauer-C-G-PicturesNEU2NEU

Wuppertaler Bühnen Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg – Richard Wagner Deutschlands jüngster GMD, Patrick Hahn, gibt mit ›Tannhäuser‹ seinen Einstand an der Oper Wuppertal – Nuran David Calis inszeniert Sieben Jahre nach der letzten Wagner-Produktion in Wuppertal gibt Generalmusikdirektor Patrick Hahn, Deutschlands jüngster GMD, IOCO berichtete, , mit der Premiere von Tannhäuser und der… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Tannhäuser – Erste Premiere mit GMD Patrick Hahn, Premiere 6.3.2022

Berlin, Komische Oper, Schwanda – der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, Premiere 5.3.2022

Komische Opert Berlin / Schwanda, der Dudelsackpfeifer - Premiere 5.3.2022 © Jan Windszus

Komische Oper Berlin Schwanda, der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger 5. März 2022 – Daniel Schmutzhard ist Schwanda, Kiandra Howarth ist Dorotka Mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer schuf Jaromír Weinberger 1927 ein ebenso komisches wie berührendes Werk seinerzeit zu den meistgespielten Opern überhaupt zählte. Ein heiter-surreales Märchen über die Kraft der Musik, die Verlockungen des Abenteuers und die Macht… Continue reading Berlin, Komische Oper, Schwanda – der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, Premiere 5.3.2022

Magdeburg, Theater Magdeburg, GRETE MINDE – Uraufführung – Eugen Engel, IOCO Kritik, 16.02.2022

Stolperstein Eugen Engel / Komponist von GRETE Minde - ermodert 1943 in Sobibor © Wikimedia Commons / OTFW

Theater Magdeburg GRETE MINDE – Oper von Eugen Engel, 1875 – ermordet 1943 Uraufführung – nach der Novelle von Theodor Fontane von Christian Biskup Eine Oper von Eugen Engel? Wer? Nie gehört?!  Dann geht es Ihnen wohl so wie mir und den anderen 99 Prozent der Opernliebhaber. Dass der Name jetzt zumindest wieder in aller… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, GRETE MINDE – Uraufführung – Eugen Engel, IOCO Kritik, 16.02.2022

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Jan Philipp Gloger – Schauspieldirektor bis 2028, IOCO Aktuell, 17.01.2022

Staatstheater Nürnberg / Schauspieldirektor Jan Philipp Glogler Foto Konrad Fersterer

Staatstheater Nürnberg Jan Philipp Gloger  –  Schauspieldirektor bis 2028 Jan Philipp Gloger – Vertrag als Schauspieldirektor am Staatstheater Nürnberg wird bis 2028 verlängert. Den Beschluss des Stiftungsrats teilte dessen Vorsitzender, Bayerischer Kunstminister Bernd Sibler, in München mit. Gloger, der der Schauspielsparte im Staatstheater Nürnberg, Bayerns größtem Mehrspartenhaus, seit der Spielzeit 2018/19 vorsteht, wird seine Direktion… Continue reading Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Jan Philipp Gloger – Schauspieldirektor bis 2028, IOCO Aktuell, 17.01.2022