Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, DER RING DES NIBELUNGEN – GÖTTERDÄMMERUNG, IOCO Kritik, 07.06.2023

Staatstheater Braunschweig / GÖTTERDÄMMERUNG hier Christian Miedl, Tilmann Unger, Chor © Björn Hickmann

Staatstheater Braunschweig GÖTTERDÄMMERUNG – Richard Wagner – Phänomenale Produktion – nicht endender Jubel nach sechsstündigen Wagner-Rausch – von Michael Stange Mit Wagners Ring des Nibelungen hat sich das Staatstheater Braunschweig dem längsten Opernwerk des heutigen Spielplanbetriebs gewidmet. In vier Opern erklärt Richard Wagner den Untergang der Epoche einer Götterwelt, die geprägt von Lügen, Verbrechen, Gier,… Continue reading Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, DER RING DES NIBELUNGEN – GÖTTERDÄMMERUNG, IOCO Kritik, 07.06.2023

Münster, Pablo Picasso-Museum, “Celebrating Picasso” – Ausstellung, IOCO Kritik, 06.06.2023

Kunstmuseum Pablo Picasso / CELEBRATING PICASSO - Gemälde ZIEGE © Hanns Butterhof

Kunstmuseum Pablo Picasso „Celebrating Picasso“ – Ausstellung  – Picasso-Steckbrief – die vielen Seiten von Pablo Picasso – von Hanns Butterhof Es ist eine nette Provokation, wenn das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster seine neue Ausstellung „Celebrating Picasso“ mit dem Untertitel „Künstler –  Mensch – Genie (?)“ versieht. Im letzten der zwölf Räume, die das Museum… Continue reading Münster, Pablo Picasso-Museum, “Celebrating Picasso” – Ausstellung, IOCO Kritik, 06.06.2023

Dresden, Kulturpalast, GENOVEVA – Robert Schumann, IOCO Kritik, 06.06.2023

Kulturpalast Dresden / GENOVEVA hier Ensemble, Chor, Orchester © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden GENOVEVA – Robert Schumann – Robert Schumanns spröde Schöne – Halbszenische Aufführung – von Thomas Thielemann Nach unserem heutigen Bild wurde das musikalische Leben des Dresdens der 1840er Jahre von zwei Mehrfachbegabungen bestimmt. Beide waren vor allem noch mit ihren „Brotberufen“ befasst, so dass sie nur nebenbei komponierten, obwohl wir sie inzwischen vor allem… Continue reading Dresden, Kulturpalast, GENOVEVA – Robert Schumann, IOCO Kritik, 06.06.2023

Stralsund, Theater Vorpommern, LA CENERENTOLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 05.06.2023

Theater Vorpommern / LA CENERENTOLA hier Pihla Terttunen als Aschenputtel und Ensemble © Peter van Heesen

Theater Vorpommern LA CENERENTOLA – Gioacchino Rosini – Hinreißend amüsantes Spiel – doch mit tieferer Bedeutung – von Ekkehard Ochs Nach eigenen Angaben hat Librettist Jacopo Ferretti lediglich 22 Tage gebraucht, um für Rossini einen vertonungswürdigen Text zu erstellen. Dem Komponisten Gioacchino Rossini wiederum reichten 24 Tage, um mit einer Unzahl von Noten daraus eine… Continue reading Stralsund, Theater Vorpommern, LA CENERENTOLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 05.06.2023

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 31.05.2023

Hessisches Staatstheater / TRISTAN UND ISOLDE hier vl Andreas Schager als Tristan, Magdalena Anna Hofmann als Isolde , Young Doo Park, Michael Kupfer-Radecky © Ingrid Freiberg

TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner – Internationale Maifestspiele 2023 – von Ingrid Freiberg Unersättliches Verlangen, banges Seufzen Um die Zuhörer einzustimmen, skizzierte Richard Wagner (*22. Mai 1813 – Leipzig; †13. Februar 1883 – Venedig) im Programmheft zu Tristan und Isolde (Uraufführung 1865 in München) kurz die Handlung: Tristan, der Neffe König Markes von Cornwall,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 31.05.2023

München, Residenztheater, ERFOLG – nach Lion Feuchtwanger, IOCO Kritik, 04.06.2023

Residenztheater / ERFOLG hier Oliver Stokowski, Liliane Amuat, Thiemo Strutzenberger, Florian von Manteuffel © Birgit Hupfeld

Residenztheater München ERFOLG – Roman Lion Feuchtwanger – Bühnenbearbeitung Barbara Sommer und Stefan Bachmann – von Hans-Günter Melchior „Dieser Tote wird den Mund nicht halten“ Lion Feuchtwanger, gebürtiger Münchner, 1884-1958, hat den Roman Erfolg 1930 geschrieben. Ein umfangreiches Werk. Es behandelt die Zeit von 1921 bis 1923 im damals noch angeblich behäbigen, jedoch bereits gefährlich… Continue reading München, Residenztheater, ERFOLG – nach Lion Feuchtwanger, IOCO Kritik, 04.06.2023

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, DIE GETREUE UND SCHÖNE ARIANE – Johann Georg Conradi, IOCO Kritik, 03.06.2023

Hessisches Staatstheater Wiesbaden / DIE SCHÖNE UND GETREUE ARIADNE - Barockoper von Conradi hier das Ensemble © Ingrid Freiberg

 DIE SCHÖNE UND GETREUE ARIADNE – Deutsche Barockoper von Johann Georg Conradi – Hessisches Staatstheater  –  Internationale Maifestspiele 2023 – von Ingrid Freiberg Meisterwerk des Deutschen Barock Im Jahr 2004 gründete der KS Thomas de Vries am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, gemeinsam mit einigen Orchestermusiker*innen, Sängerkollegen*innen und Continuospieler*innen das Ensemble Mattiacis mit dem Ziel, vorrangig selten… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, DIE GETREUE UND SCHÖNE ARIANE – Johann Georg Conradi, IOCO Kritik, 03.06.2023

Münster, Historisches Rathaus, AND NOW HANAU – Schauspiel Tugsal Mogul, IOCO Kritik, 02.06.2023

Historisches Rathaus Münster / AND NOW HANAU hier Tim Weckenbrock, Regina Leenders, Agnes Lampkin, Alaaeldin Dyab © Bettina Stoess

AND NOW HANAU – Schauspiel von Tugsal Mogul – Dokumentarisches Überwältigungs-Theater – im historischen Rathaus Münster – Von Hanns Butterhof Im Rathausfestsaal des historischen Münsteraner Rathauses, in dem 1648 der  Westfälische Frieden geschlossen und damit der 30-jährige Krieg beendet wurde, erlebte symbolträchtig nach seiner Uraufführung im Rahmen der Ruhrfestspiele And now Hanau von Tugsal Mogul… Continue reading Münster, Historisches Rathaus, AND NOW HANAU – Schauspiel Tugsal Mogul, IOCO Kritik, 02.06.2023

Bremen, Theater Bremen, PIQUE DAME – Peter Tschaikowsky, IOCO Kritik, 29.05.2023

Theater Bremen / PIQUE DAME hier Chayka-Rubinstein, Partyka, Morloc, Lehner, Han, Chor © Jörg Landsberg

Theater Bremen PIQUE DAME – Peter Tschaikowsky – Eine Zivilisation ist dem Untergang geweiht, doch deren Menschen feiern……. – von Thomas Birkhahn Eine Welt im Zerfall. Eine Zivilisation, die dem Untergang geweiht ist und deren Mitglieder dennoch in bester Feierlaune eine zügellose Geldgier an den Tag legen – das ist die düstere Vision von Regisseur… Continue reading Bremen, Theater Bremen, PIQUE DAME – Peter Tschaikowsky, IOCO Kritik, 29.05.2023

Dresden, Kulturpalast, Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe, IOCO Kritik, 29.05.2023

Kulturpalast Dresden Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe – Altersweisheit trifft jugendliche Unbekümmertheit – von Thomas Thielemann Zu den reizvollen Aspekten der Dresdner Musikfestspiele gehört, dass wir mehrfach Konzerte von uns bekannten Dirigenten mit häufig gehörten Werken aber selten oder bisher noch nie wahrgenommen Orchestern erleben können. Das Chamber Orchestra of Europe war… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe, IOCO Kritik, 29.05.2023