Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 24.09.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / PARSIFAL hier Andreas Schager als Parsifal, Elina Garanca als Kundry © Bayreuther Festspiele - Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 PARSIFAL –  Richard Wagner – 3D-Bilder und Animationen – das Bühnengeschehen so ergänzt, erweitert – von Marcus Haimerl Für die aktuelle Neuinszenierung von Richard Wagners Weltabschiedswerk Parsifal wurden rund 330 Sitzplätze mit Anschlüssen für Augmented-Reality-Brillen ausgestattet. Der amerikanische Regisseur und Professor am Massachusetts Institute of Technology, Jay Scheib, erweitert die Bühne um… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 24.09.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Der fliegende Holländer – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 22.08.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / Der fliegende Holländer © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner Wiederaufnahme – Inszenierung von 2021 – Vorstellung 14.08.2023 von Uli Rehwald Gott sei Dank ist das Gesamtwerk von Richard Wagner ja sehr vielgestaltig. Und heute steht mit dem Fliegenden Holländer eine spielfreudige Publikums-Oper auf dem Programm. Eine Repertoire-Perle eines jeden Opernhauses, in der Gunst normalerweise ganz… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Der fliegende Holländer – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 22.08.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Der fliegende Holländer – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 20.08.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / Der fliegende Holländer © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner – Wiederaufnahme – Inszenierung 2021 – Vorstellung 14.08.2023 – von Uli Rehwald Gott sei Dank ist das Gesamtwerk von Richard Wagner ja sehr vielgestaltig. Und heute steht mit dem Fliegenden Holländer eine spielfreudige Publikums-Oper auf dem Programm. Eine Repertoire-Perle eines jeden Opernhauses, in der Gunst normalerweise… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Der fliegende Holländer – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 20.08.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, TRISTAN UND ISOLDE – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 19.08.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / TRISTAN UND ISOLDE © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 Tristan und Isolde – Richard Wagner – Wiederaufnahme von 2022  –  besuchte Aufführung 13.08.2023 – von Uli Rehwald Was tun wir heute alle zusammen in Bayreuther Festspielhaus? Sänger, Musiker, Zuschauer, Verantwortliche. Genau, wir steigen heute gemeinsam auf einen Achttausender der Opernlandschaft. Unter dem mythischen Augusthimmel von Bayreuth. Was wurde dieser Oper schon… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, TRISTAN UND ISOLDE – Wiederaufnahme, IOCO Kritik, 19.08.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, IOCO Kritik, 17.08.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg © Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG – Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner – von Uschi Reifenberg Das doppelbödige Spiel mit den Ebenen Es kann passieren, dass man sich als Festspielbesucher in Bayreuth in einer Aufführung des Tannhäuser plötzlich selbst auf der Bühne des Festspielhauses wiederfindet und die Grenzen… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, IOCO Kritik, 17.08.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Bayreuther Festspiele Der Wagnerianer – Phantom oder  Phantasmagorie   – Auf der Suche nach einem eigenartigen Subjekt – zum Beginn der Festspiele 2023 – von A. Schneider Lässt in diesen Tagen jemand beiläufig die Bemerkung fallen, ein Besuch der Bayreuther Festspiele sei beabsichtigt, wird er wahrschein­lich zu hören kriegen:  „Nach Bayreuth wollen Sie? Sie sind… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Richard Wagner und seine “Gemeinde”, IOCO, 20.07.2023

Richard Wagner - hier in Venedig © IOCO

Richard Wagner und seine „Gemeinde“ – BRAVO, BUHS und PFIFFE IN BAYREUTH – – Beobachtung eines besonderen Publikums – von A. Schneider Die Bayreuther Festspiele 2023, Spielplan HIER! beginnen wie erstmals 1876 auch diesem Jahr 2023 am 25. Juli. Grund genug für Dr. Schneider einen Blick auf seine als weithin verschworen geltende Gemeinschaft, oder modern… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Richard Wagner und seine “Gemeinde”, IOCO, 20.07.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser – mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Bayreuther Festspile 2022 / Tannhäuser und ukrainische Kontrapunkte © A Yefimenko

Bayreuther Festspiele Tannhäuser 2022 – Mit ukrainischen Kontrapunkten  – Regisseur Tobias Kratzer und die aktuellen Facetten des Tannhäuser 2022 – von Adelina Yefimenko Der Tannhäuser von Regisseur Tobias Kratzer, IOCO Rezension Hier, hatte im Jahr 2019 Premiere bei den Bayreuther Festspielen.  Für diese Inszenierug wurde Tobias Kratzer in verschiedenen Kritikerumfragen als Regisseur des Jahres gewürdigt.… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser – mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / SIEGFRIED © Enrico Nawrath

Der Ring des Nibelungen – 2022  Polarisierte Medien und Besucher Nach 29 Aufführungen gingen die 110. Bayreuther Festspiele am 28. August 2022 zu Ende. Über 50.000 Zuschauer*innen  besuchten diese Festspiele. Im Mittelpunkt standen die Neuinszenierungen von Der Ring des Nibelungen und Tristan und Isolde. Die Neuproduktion vom Ring des Nibelungen war mit großer Spannung erwartet… Continue reading Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andreas Schager, Heldentenor – Im Interview, IOCO, 10.08.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / Andreas Schager - Siegfried, Ingrid Freiberg - IOCO, Arnold Bezuyen - Mime © Turgay Schmidt

Bayreuther Festspiele 2022 – Andreas Schager, gefeierter Heldentenor im Interview Andreas Schager ist Siegfried und einer der angefragtesten in dieser Rolle. Auf dem Grünen Hügel triumphiert er im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2022 im Premieren-Ring-Zyklus. IOCO-Redakteurin Ingrid Freiberg (IF) spricht noch am Premierenabend 3. August 2022 mit dem gefeierten Wagnertenor. Ingrid Freiberg (IF): Herr Schager,… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Andreas Schager, Heldentenor – Im Interview, IOCO, 10.08.2022