Berliner Philharmonie Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle Ludwig van Beethoven – Joseph Haydn von Julian Führer Das Chamber Orchestra of Europe ist eine kleine, hochprofessionelle Formation, die normalerweise mit prominenten Dirigenten arbeitet und ihre Kunst europaweit zu Gehör bringt. Derzeit ist alles anders, und so wurde am 5. Oktober das erste Konzert… Continue reading Berlin, Philharmonie Berlin, Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle, IOCO Kritik, 20.10.2020
Category: Berliner Philharmonie
Berlin, Rundfunk Sinfonieorchester, Konzertleben vor der Auferstehung, IOCO Aktuell, 01.06.2020
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin RSB – Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Vladimir Jurowski Das Konzertleben vor der Auferstehung von Adelina Yefimenko In der Zeit der Pandemie fand das öffentliche Leben der Künstler fast nur online statt. Viele Musiker stellen sich in dieser Ausnahmesituation die allbekannte existenzielle Frage aus Shakespear’s Hamlet – to be or not to be. Gegen den… Continue reading Berlin, Rundfunk Sinfonieorchester, Konzertleben vor der Auferstehung, IOCO Aktuell, 01.06.2020
Baden Baden, Festspielhaus, 2021-2024: Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern, 20.04.2020
Festspielhaus Baden – Baden Berliner Philharmoniker – Festspielhaus Baden-Baden Fortsetzung der gemeinsamen Osterfestspiele Die Baden-Badener Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern sollen über das Jahr 2022 hinaus stattfinden. Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa und Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker, unterzeichneten einen entsprechenden „Letter of Intent“, der die weitere Zusammenarbeit ermöglicht. „Ich freue mich sehr über… Continue reading Baden Baden, Festspielhaus, 2021-2024: Osterfestspiele mit Berliner Philharmonikern, 20.04.2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020, 21.03.2020
Berliner Philharmoniker Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020 Die Berliner Philharmoniker trauern um ihren ehemaligen Konzertmeister Hellmut Stern, (* 21. Mai 1928 in Berlin; † 21. März 2020 Berlin) der im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Hellmut Stern wurde in Berlin als Sohn einer jüdischen Familie geboren, die nach den Novemberpogromen des… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020, 21.03.2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020
Berliner Philharmoniker Die Digital Concert Hall – Jetzt kostenlos für Alle Die Philharmonie ist geschlossen – wir kommen zu Ihnen! Zur Eindämmung des Coronavirus wurde die Philharmonie Berlin bis einschließlich 19. April geschlossen. Doch das Orchester spielt trotzdem für sein Publikum – in der Digital Concert Hall. Damit alle Freunde der Berliner Philharmoniker in den… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons – Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020
Berliner Philharmoniker In memoriam – Mariss Jansons Gedenkkonzerte der Berliner Philharmoniker für ihr im Dezember 2019 verstorbenes Ehrenmitglied Die Berliner Philharmoniker gedenken des am 1. Dezember verstorbenen Mariss Jansons mit Konzerten am 4., 5. und 6. Juni 2020, die der Dirigent ursprünglich selbst hätte leiten sollen. Dafür wird das Programm geändert. Die Konzerte werden nun… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons – Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020
Dresden, Kulturpalast, Berliner Philharmoniker – Kirill Petrenko, IOCO Kritik, 25.02.2020
Kulturpalast Dresden Berliner Philharmoniker – Kirill Petrenko Strawinsky – Zimmermann – Rachmaninow von Thomas Thielemann Um bei ihrem Stammpublikum auch außerhalb der vier-wöchentlichen Festspielzeit präsent zu bleiben, veranstalten die Dresdner Musikfestsiele in sporadischen Abständen über das Jahr verteilt hochkarätige Palastkonzerte. Am 21. Februar 2020 hatte Jan Vogler, Leiter der Musikfestspiele, die Berliner Philharmoniker eingeladen, mit… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Berliner Philharmoniker – Kirill Petrenko, IOCO Kritik, 25.02.2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, Ära Kirill Petrenko bricht an, 23.08.2019
Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko – Die Neunte Symphonie – Neue Ära der Berliner Philharmoniker bricht an – Aber langsam – FREITAG 23. AUG 2019, 18:30 UHR Die Berliner Philharmoniker haben es nicht leicht mit ihren Chefs, den Chefdirigenten! Simon Rattle kündigte seinen 2018 auslaufenden Vertrag bereits im Januar 2012, kurz nachdem er bis 2018 bestellt… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Ära Kirill Petrenko bricht an, 23.08.2019
Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker – Andris Nelsons Skrjabin, Schostakowitsch – Mit Artist in Residence Daniil Trifonov von Julian Führer In der Berliner Philharmonie dirigierte Andris Nelsons am 22.6.2019 ein rein russisches Programm. Daniil Trifonov (voller Name Daniil Olegowitsch Trifonow), in der Saison 2018/19 Artist in Residence bei den Berliner Philharmonikern, präsentierte sich mit einer eindringlichen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019
Deutsches Symphonie Orchester Berlin DSO und Ingo Metzmacher in der Philharmonie Berlin Olivier Messiaen – Dmitri Schostakowitsch von Julian Führer Ingo Metzmacher war von 2007 bis 2010 Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und ist nun für ein anspruchsvolles Programm an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. In der gut besetzten Berliner Philharmonie wurde das Publikum erst… Continue reading Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019