Komische Oper Berlin Barrie Kosky´s All-Singing, All-Dancing Jiddish Revue Khosheve damen un hern, leydis un dzentlman, brukhim hahoim in di katskil-berg! von Rainer Maass Ein besonderer Mann, ein besonderer Abend. Zehn Jahre war Barrrie Kosky Intendant der Komischen Oper Berlin. Er führte dieses Haus überaus erfolgreich. Vor seiner Zeit mit klassischen Produktinen und mäßigem Besucherzahlen… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Barrie Kosky’s All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue, IOCO Kritik, 14.06.2022
Category: Komische Oper Berlin
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Deutsche Oper am Rhein Opernkonferenz – Deutsche Oper am Rhein als Gastgeber Die Deutsche Oper am Rhein war am 14.-15. Mai 2022 Gastgeberin für die Deutschsprachige Opernkonferenz. 35 Intendant*innen, Geschäftsführer*innen und Operndirektor*innen der größten Opernhäuser im deutschsprachigen Raum trafen sich zum Austausch. Zur neuen Vorsitzenden wurde Susanne Moser, designierte Co-Intendantin und Geschäftsführende Direktorin an der… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Berlin, Komische Oper, 2022/23 – Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022
Komische Oper Berlin KOMISCHE OPER Berlin – Ausblick und Rückblick Alte, neue Regiehandschriften – Umzug in Ersatzspielstätte -12 Premieren Susanne Moser und Philip Bröking übernehmen als Doppelspitze im August 2022 die Intendanz des Opernhauses an der Behrenstraße. In ihrer ersten Spielzeit, die sie am Mittwochvormittag vorgestellt haben, wird zugleich der 75. Geburtstag der Komischen Oper… Continue reading Berlin, Komische Oper, 2022/23 – Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022
Berlin, Komische Oper, Schwanda – der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, Premiere 5.3.2022
Komische Oper Berlin Schwanda, der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger 5. März 2022 – Daniel Schmutzhard ist Schwanda, Kiandra Howarth ist Dorotka Mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer schuf Jaromír Weinberger 1927 ein ebenso komisches wie berührendes Werk seinerzeit zu den meistgespielten Opern überhaupt zählte. Ein heiter-surreales Märchen über die Kraft der Musik, die Verlockungen des Abenteuers und die Macht… Continue reading Berlin, Komische Oper, Schwanda – der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, Premiere 5.3.2022
Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
Komische Oper Berlin James Gaffigan – Generalmusikdirektor; Erina Yashima – Kapellmeisterin James Gaffigan wird mit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Susanne Moser, Geschäftsführende Direktorin sowie designierte Ko-Intendantin, und Philip Bröking, Operndirektor und designierter Ko-Intendant, stellten den designierten Generalmusikdirektor am Dienstagvormittag in der Komischen Oper Berlin vor. Dr. Klaus Lederer, Senator für… Continue reading Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« – Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit am Haus hätte nach letztem Stand… Continue reading Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 3, 12.12.2020
BLAUBART oder der SCHLÜSSEL ZUR VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue ::: Peter M. Peters führt IOCO-Leser in vier Folgen ein in die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur Bereits erschienen: Teil 1: Blaubart und die unerfüllte Liebe – link HIER Teil 2: Freier Lauf für die Fantasie …..link HIER von Peter M. Peters… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 3, 12.12.2020
Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020
Komische Oper Berlin Komische Oper Berlin – Neubau – Kosten €227 Mio Wettbewerb für Umbau, Sanierung, Kosten entschieden Der Wettbewerb für Umbau und Sanierung der Komischen Oper Berlin ist entschieden; Im Anschluss an den unten beschriebenen und entschiedenen Wettbewerb wird ein formalisiertes Verhandlungsverfahren unter Berücksichtigung weiterer Auswahlkriterien durchgeführt und über die konkrete Auswahl und Beauftragung… Continue reading Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020
Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019
Komische Oper Berlin 2018/19 – Auslastung 90% – Eine Erfolgsgeschichte Hoher Zuspruch – Aber erst seit Barrie Kosky Gespräche über die Auslastung ihrer hoch subventionierten Häuser meiden zahlreiche Kulturverantwortliche in Deutschland sorgsam. Das Postulat – “Kunst kennt keine Kosten” – schwebt so in unbestimmten Tönen klammheimlich über vielen Theatern. Dominique Meyer, Intendant der Wiener Staatsoper,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019
Berlin, Komische Oper, 2022: Opernsanierung – Neues Management, IOCO Aktuell, 06.02.2019
Komische Oper Berlin 2022: Jahr der Veränderungen an der Komischen Oper Ersatzspielstätte und Neue Leitung – Susanne Moser, Philip Bröking Auf einer Pressekonferenz in der Komischen Oper Berlin stellte Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, am 11.1.2019 gemeinsam mit Barrie Kosky, Intendant und Chefregisseur, das Leitungsteam des Hauses ab der Spielzeit 2022/23 vor,… Continue reading Berlin, Komische Oper, 2022: Opernsanierung – Neues Management, IOCO Aktuell, 06.02.2019