Die Glocke Bremen 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Paul Dukas: Der Zauberlehrling, Carl Nielsen: Flötenkonzert, Igor Strawinsky: Der Feuervogel von Thomas Birkhahn Man könnte Paul Dukas als „One-Hit-Wonder“ der klassischen Musik bezeichnen. Dieser eigentlich aus der Popmusik stammende Begriff aus dem englischsprachigen Raum wird für Künstler benutzt, die mit nur einem einzigen Song erfolgreich… Continue reading Bremen, Die Glocke, 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.06.2022
Category: Die Glocke
Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022
Die Glocke Bremen 9. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-moll – zweite Fassung von 1890 von Thomas Birkhahn Was für ein Glück, dass Anton Bruckner die beiden Beckenschläge im Adagio seiner 8. Symphonie nicht in einer späteren Fassung wieder entfernte, so wie er es mit dem Beckenschlag im Adagio… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022
Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021
Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert Mel Bonis – Robert Schumann – Ludwig van Beethoven von Thomas Birkhahn In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 1854 ging Robert Schumann mehrmals in sein Arbeitszimmer, um ein Thema zu notieren, das ihm laut eigener Aussage die Geister Schuberts und Mendelssohns übermittelt hatten.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021
Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021
Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem – Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur – Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur von Thomas Birkhahn Gäbe es eine Wahl für die bestgelaunten sieben Minuten der Musikgeschichte, dann wäre das Finale aus Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur wohl ganz vorne mit dabei.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021
Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker: Weill – Sibelius – Beethoven, IOCO Kritik, 08.10.2021
Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 1. Philharmonisches Konzert – 26.9.2021 Kurt Weill: Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester, Jean Sibelius: Violinkonzert d-moll op. 47, Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 op. 60 von Thomas Birkhahn „Ein schmissiges Schlussstück“ wollte Kurt Weill mit seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ für Blasorchester und Schlagezeug schreiben. Dass dieses Werk auch zu Beginn… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker: Weill – Sibelius – Beethoven, IOCO Kritik, 08.10.2021
Bremen, Die Glocke, Musikfest Bremen – Orchestre des Champs-Elysées, IOCO Kritik, 28.09.2021
Musikfest Bremen 2021 Musikfest Bremen 2021 Orchestre des Champs-Elysées – Philippe Herreweghe Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 40 * Ludwig van Beethoven – Eroica von Marcel Bub Der Klang symphonischer Revolution Meisterwerke der Musikgeschichte mit dem Preisträger des Musikfests Bremen 2021: Philippe Herreweghe und das Orchestre des Champs-Elysées Als feinsinniger Analytiker und… Continue reading Bremen, Die Glocke, Musikfest Bremen – Orchestre des Champs-Elysées, IOCO Kritik, 28.09.2021
Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert – „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020
Die Glocke Bremen 7. Philharmonisches Konzert – „Durchbruch“ Bremer Philharmoniker, Leonard Elschenbroich, Violoncello, Marko Letonja, Dirigent Mark Simpson: Konzert für Violoncello und Orchester Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur von Thomas Birkhahn Es ist immer begrüßenswert, wenn zeitgenössische Musik aus dem Nischendasein der Neue-Musik-Festivals ausbricht und einen Platz im herkömmlichen Konzertbetrieb findet. Insofern kann man… Continue reading Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert – „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020
Bremen, Die Glocke, 6. Philharmonisches Konzert – Mozart, Berg, Adès, Beethoven, IOCO Kritik, 12.02.2020
Die Glocke Bremen 6. Philharmonisches Konzert – Mozart, Berg, Adès, Beethoven Bremer Philharmoniker – Clemens Schuldt von Thomas Birkhahn Wenn ein unbekanntes Werk Mozarts in einem Konzert, in dem ebenfalls eine Beethoven-Symphonie und das bedeutendste Violinkonzert des 20. Jahrhunderts gespielt werden, den stärksten Eindruck hinterlässt, dann kann man mit einigem Recht von einem sehr besonderen… Continue reading Bremen, Die Glocke, 6. Philharmonisches Konzert – Mozart, Berg, Adès, Beethoven, IOCO Kritik, 12.02.2020
Bremen, Die Glocke, Gustav Mahler – 10. Sinfonie, IOCO Kritik, 29.08.2019
Die Glocke Bremen Gustav Mahler – die 10., die letzte, die unvollendete Sinfonie – Musik am Abgrund – von Thomas Birkhahn Wie klingt Musik eines Komponisten, der zuvor schon zweimal seinen Abschied von der Welt komponiert hat? Wie ist die Sicht eines Dirigenten auf ein Werk, das nicht von ihm ist, und doch von ihm?… Continue reading Bremen, Die Glocke, Gustav Mahler – 10. Sinfonie, IOCO Kritik, 29.08.2019
Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018
Die Glocke Bremen Spielplan September 2018 Die Glocke – Samstag 01.09.2018 19:00 Uhr Großer Saal 29. Musikfest Bremen 2018 »Hoffmanns Erzählungen« Jacques Offenbach: »Les Contes d’Hoffmann« (konzertant) Benjamin Bernheim, Tenor (Hoffmann) Jessica Pratt, Sopran (Olympia, Giulietta, Antonia, Stella) Aude Extrémo, Mezzosopran (La Muse/Nicklausse) Robert Gleadow, Bariton (Lindorf, Coppélius, Miracle, Dapertutto) Mathias Vidal, Tenor (Andrès, Cochenille,… Continue reading Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018