Dresden, Kulturpalast, Gustav-Mahler Jugendorchester eröffnet Konzertsaison, IOCO Kritik, 23.08.2023

Kulturpalast Dresden / Dirigent Jakub Hruša und das Gustav Mahler Jugenorchester © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden  Gustav-Mahler Jugendorchester – eröffnet Dresdner Konzertsaison von Thomas Thielemann Das Gustav-Mahler-Jugendorchester, das GMJO, 1986 auf Initiative von Claudio Abbado in Wien gegründet, ist seit Jahren für die Karriere-Entwicklung vieler junger Orchestermusiker Europas eine wichtige Station. Wer es schafft, sich im jährlichen Auswahlverfahren gegen etwa 1.500 Bewerber zu behaupten, kann sich der Aufmerksamkeit von… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Gustav-Mahler Jugendorchester eröffnet Konzertsaison, IOCO Kritik, 23.08.2023

Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023, IOCO Kritik, 08.05.2023

Kulturpalast Dresden / MUSIKFESTSPIELE 2023 hier Orchester, Solisten und Chor © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden  Dresdner Musikfestspiele 2023 – Philharmonisches Staatsorchester Hamburg – An einem klaren Tag – von Thomas Thielemann Unsere Neugier auf Neues im Konzertsaal des Kulturpalast von Dresden und wie sich die Musikwelt nach der Pandemie entwickeln werde, ist uns Veranlassung gewesen, der Einladung der Dresdner Musikfestspiele zur Uraufführung seines Auftragswerkes „On a Clear Day“… Continue reading Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023, IOCO Kritik, 08.05.2023

Dresden, Kulturpalast, Peter Rösel, Pianist – Dresdner Streichquartett, IOCO Kritik, 14.04.2023

Dresdner Streichquartett hier Thomas Meining (1. Violine); Barbara Meining (2. Violine); Andreas Schreiber (Viola), Tom Höhnerbach (Violoncello) © Grossemusiker

Kulturpalast Dresden Peter Rösel, Pianist –  Dresdner Streichquartett Klavierquintette:  Dmitri Schostakowitsch – Johannes Brahms von Thomas Thielemann Der Pianist Peter Rösel gehört zu jenen Musikern, dessen Schaffen uns im Konzertsaal und mit seinen Einspielungen begleitete, seit wir uns mit klassischer Musik beschäftigen. Von seinen Konzerten mit dem Gewandhausorchester Leipzig bis zu den Sonntags-Nachmittagskonzerten im Pillnitzer… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Peter Rösel, Pianist – Dresdner Streichquartett, IOCO Kritik, 14.04.2023

Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie – Stéphane Denève, IOCO Kritik, 16.01.2023

Dresdner Philharmonie im Kulturpalast © Bjoern Kadenbach

Kulturpalast Dresden DRESDNER PHILHARMONIE  – Stéphane Denève  – Konzert 14.1.2023 – Lyrische Klänge und rhythmische Urgewalten – von Thomas Thielemann Natürlich ärgerte es den Komponisten Max Bruch (1838-1920), dass aus seinem breiten Schaffen sein erstes Violinkonzert g-Moll eine immense Verbreitung fand, während seine Symphonien und späteren Violinkonzerte, die er selbst niveauvoller beurteilte, vernachlässigt wurden. Dabei… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie – Stéphane Denève, IOCO Kritik, 16.01.2023

Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie – Juanjo Mena – Sally Matthews, IOCO Kritik, 30.11.2022

Kulturpalast / Dresdner Philharmonie © Bjoern Kadenbach

Kulturpalast Dresden  Dresdner Philharmonie – Juanjo Meno – Sally Matthews – präsentieren Vielfalt mit Haydn, Mozart, Mahler – von Thomas Thielemann Der als Gastdirigent weltweit bewährte, aus dem Baskenland stammende  Juanjo Mena, war am 26. November 2022 in den Dresdner Kulturpalast gekommen, um gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie, dem Konzertorchester der sächsischen Landeshauptstadt, die Vielfältigkeit… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Dresdner Philharmonie – Juanjo Mena – Sally Matthews, IOCO Kritik, 30.11.2022

Dresden, Kulturpalast, GÖTTERDÄMMERUNG – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 17.10.2022

Dresden / GÖTTERDÄMMERUNG hier Vincent Wolfsteiner, Michael Kupfer-Radecky und Regine Hangler (Siegfried, Gunther und Gutrune) © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden GÖTTERDÄMMERUNG – Der Ring des Nibelungen – konzertant Marek Janowski und die Dresdner Philharmonie beschließen den konzertanten Ring von Thomas Thielemann Nach der grandiosen „Direktschall-Darbietung des dritten Siegfried-Aufzugs“ vom vorhergehenden Samstag waren wir auf Marek Janowskis konzertante Götterdämmerung am 15. Oktober 2022 gespannt. Mit einem richtig freigespielten Wagner-Orchester konnte Marek Janowski prachtvolle, bis… Continue reading Dresden, Kulturpalast, GÖTTERDÄMMERUNG – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 17.10.2022

Desden, Kulturpalast, Moritzburg Festival Orchester – Édouard Lalo, IOCO Kritik, 13.10.2022

Kulturpalast / Moritzburg Festival hier Jan Vogler, Cello und Josep Caballé Domenech © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden 30. Moritzburg Festival – Sonderkonzert im Dresdner Kulturpalast Jan Vogler interpretiert Cello-Konzert von Édouard Lalo von Thomas Thielemann Der französische Komponist Édouard Lalo (1823-1892) und sein Werk gehören nicht zu den populären Aspekten des Musiklebens. Das dürfte neben seinem eher schmalen vor allem Kammermusik umfassenden Gesamtwerk in erster Linie an seiner wenig spektakulären… Continue reading Desden, Kulturpalast, Moritzburg Festival Orchester – Édouard Lalo, IOCO Kritik, 13.10.2022

Dresden, Kulturpalast, SIEGFRIED – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 11.10.2022

Dresden, Dresdner Philharmonie - SIEGFRIED hier Orchester, hier Siegfried und Mime © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden SIEGFRIED – Der Ring des Nibelungen – konzertant – Dresdner Philharmonie mit Marek Janowski, Vincent Wolfsteiner ist Siegfried von Thomas Thielemann IOCO, Thomas Thielemann, berichtete am 3.10.2022 über die Dresdner Philharmonie und die konzertanten Aufführungen von  Das Rheingold und Die Walküre, siehe link HIER! Von den vier Segmenten des Ring des Nibelungen hat… Continue reading Dresden, Kulturpalast, SIEGFRIED – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 11.10.2022

Dresden, Kulturpalast, RHEINGOLD – DIE WALKÜRE – DRESDNER PHILHARMONIE, IOCO Kritik, 03.10.2022

Dresden Kulturpalast / Dresdner Philharmonie und Marek Janowaki © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden RHEINGOLD – DIE WALKÜRE – konzertant – DRESDNER PHILHARMONIE – Der direkte “Wagnerklang” überwältigt in konzertanten Dresdner Aufführungen – von Thomas Thielemann Der 1939 in Warschau geborene aber in Wuppertal aufgewachsene Dirigent Marek Janowski ist einer der wenigen Wagnerinterpreten, von dem gleich zwei Gesamteinspielungen des Ring des Nibelungen existieren. Von Dezember 1980 bis… Continue reading Dresden, Kulturpalast, RHEINGOLD – DIE WALKÜRE – DRESDNER PHILHARMONIE, IOCO Kritik, 03.10.2022

Dresden, Kulturpalast, Die Sächsische Staatskapelle – zum 474sten Gründungstag, IOCO Kritik, 24.09.2022

Kulturpalast Dresden / Leonidas Kavakos und die Sächsische Staatskapelle © : Markenfotografie

Kulturpalast Dresden  Sächsische  Staatskapelle zum 474sten Gründungstag – Leonidas Kavakos gratuliert und …. – Am 22. September 1548 unterzeichnete Moritz von Sachsen die Gründungsurkunde der Kurfürstlichen Kapelle – von Thomas Thielemann Der Leipziger Bürger-Kantor Johann Sebastian Bach (1685-1750) hatte eine doch etwas ironische Distanz zum höfischen Dresdner Musikleben.  Als er 1731 im Zusammenhang einer  Orgelkonzert-Reise… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Die Sächsische Staatskapelle – zum 474sten Gründungstag, IOCO Kritik, 24.09.2022