Düsseldorfer Schauspielhaus Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni Open Air – wie auf einem lebensfrohem Marktplatz von Rainer Maass Signore Carlo Goldoni (200 Komödien, Lustspiele, 1707 Venedig -1793 Paris) hätte es wohl gefreut zu sehen, unter welchen Bedingungen sein Diener zweier Herren hier in Düsseldorf arbeiten durfte. Die Sonne tauchte das runderneuerte Schauspielhaus in… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022
Category: Duesseldorf
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Deutsche Oper am Rhein Opernkonferenz – Deutsche Oper am Rhein als Gastgeber Die Deutsche Oper am Rhein war am 14.-15. Mai 2022 Gastgeberin für die Deutschsprachige Opernkonferenz. 35 Intendant*innen, Geschäftsführer*innen und Operndirektor*innen der größten Opernhäuser im deutschsprachigen Raum trafen sich zum Austausch. Zur neuen Vorsitzenden wurde Susanne Moser, designierte Co-Intendantin und Geschäftsführende Direktorin an der… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ANNETTE – ein Heldinnenepos, IOCO Kritik, 04.04.2022
Düsseldorfer Schauspielhaus Annette, ein Heldinnenepos – von Anne Weber – kämpft in der Résistance … rettet jüdische Verfolgte vor den NAZIs …. – von Rainer Maass Als Vorlage für Annette, ein Heldeninnenepos diente das gleichnamige Werk von Anne Weber, das 2020 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Bernadette Sonnenbichler, seit diesem Jahr Oberspielleiterin am Düsseldorfer… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ANNETTE – ein Heldinnenepos, IOCO Kritik, 04.04.2022
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 23.03.2022
Deutsche Oper am Rhein Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach Was für ein Theater ! von Albrecht Schneider Barrie Koskys Inszenierung von Jacques Offenbachs Glanzstück Orpheus in der Unterwelt anlässlich der Salzburger Festspiele 2019 ist nach einem Aufenthalt in Berlins Komischer Oper jetzt in Düsseldorf eingekehrt. Die Deutsche Oper am Rhein bietet ein… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 23.03.2022
Dortmund, Theater Dortmund, „Auf die Ohren, fertig, los!“ – Junge Opern, IOCO Aktuell, 06.03.2022
Theater Dortmund „Auf die Ohren, fertig, los!“ – Festival und Konferenz Kooperationsprojekt – Junge Opern Rhein Ruhr Mit dem Ziel, Kinder für Musiktheater zu begeistern, haben die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, das Theater Bonn und das Theater Dortmund in der Spielzeit 2013/14 das Kooperationsprojekt Junge Opern Rhein Ruhr gestartet. Seitdem vergeben sie… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, „Auf die Ohren, fertig, los!“ – Junge Opern, IOCO Aktuell, 06.03.2022
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Das Tribunal – Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2022
Düsseldorfer Schauspielhaus Das Tribunal – Uraufführung Erste Produktion des Stadtkollektivs – Nachfolger der Bürgerbühne Tod den Dinosauriern! von Rainer Maaß Ich bin ein Dinosaurier! Sie vielleicht auch! Hier wird durchgespielt, was uns im Jahr 2050 blüht. Möglicherweise. Alle die dann noch leben, müssen sich für Überschwemmungen, Wetterextreme und Naturkatastrophen verantworten. Nicht nur die großen Umweltsünder.… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Das Tribunal – Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2022
Aachen, Theater Aachen, Tibor Torell – 1973 – 2021, IOCO Aktuell, 12.01.2022
Theater Aachen Trauer um Tibor Torell – 1973–2021 Die Deutsche Oper am Rhein, das Theater Aachen und das Landestheater Coburg trauern gemeinsam um Tibor Torell, der am 18. Dezember 2021 in seiner Wahlheimat Berlin plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er war den drei Häusern über mehrere Jahre als Spielleiter und Regisseur verbunden. Der in Tschechien… Continue reading Aachen, Theater Aachen, Tibor Torell – 1973 – 2021, IOCO Aktuell, 12.01.2022
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Abschied von Gwendolyn Killebrew, 24.12. 2021
Deutsche Oper am Rhein Abschied von Gwendolyn Killebrew Die Altistin, Kammersängerin und Ehrenmitglied der Deutschen Oper am Rhein, ist im hohen Alter in Düsseldorf verstorben Gwendolyn Killebrew, eine der großen Künstlerinnen der Deutschen Oper am Rhein, ist am 24. Dezember 2021 im Alter von 80 Jahren in Düsseldorf verstorben. Die Altistin war von 1976 bis… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Abschied von Gwendolyn Killebrew, 24.12. 2021
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Christoph Meyer – Alexandra Stampler-Brown, IOCO Aktuell, 14.12.2021
Deutsche Oper am Rhein Prof. Christoph Meyer – Alexandra Stampler-Brown Die Deutsche Oper am Rhein Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten zurückblicken kann. Seit ihrer Gründung 1956 zählt sie zu den großen Opernhäusern Deutschlands.… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Christoph Meyer – Alexandra Stampler-Brown, IOCO Aktuell, 14.12.2021
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, IDENTITTI – von Mithu Sanyal, IOCO Kritik, 19.11.2021
Düsseldorfer Schauspielhaus IDENTITTI – von Mithu Sanyal – Uraufführung – Wer bin ich? Was bin ich? Und warum überhaupt? – von Rainer Maaß „Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont…“, so feierte eine Kritikerin Identitti. Den ersten Roman aus der Feder der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal. Das erfolgreiche Buch… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, IDENTITTI – von Mithu Sanyal, IOCO Kritik, 19.11.2021