Landesregierung NRW Ministerin Schäfer und Ministerin Schwall-Düren empfangen Sternsinger in Düsseldorf Dank für Einsatz bei Spendenaktion “Kinderzeigen Stärke” Die Staatskanzlei und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend,Kultur und Sport teilen mit: Gleich zwei Mitglieder des Landeskabinetts haben am 6. Januar 2011 am Dreikönigstag Sternsinger aus ganz Nordrhein-Westfalen empfangen. Stellvertretend für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft begrüßte… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei, Ministerin Schäfer und Ministerin Schwall-Düren empfangen Sternsinger Januar 2011
Category: Staatskanzlei NRW
Düsseldorf, Das Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport , Werkschau des Tanztheaters Pina Bausch bei den Olympischen Spielen in London 2012
Landesregierung NRW Kulturministerin Ute Schäfer: “Werkschau des Tanztheaters Pina Bausch bei den Olympischen Spielen in London 2012 ist eine große Ehre für Nordrhein-Westfalen” Das Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport teilt mit: Düsseldorf, 7. 12. 2010, Eine große Werkschau mit zehn Choreographien von Pina Bausch wird das Wuppertaler Tanztheater während der Olympischen Spiele… Continue reading Düsseldorf, Das Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport , Werkschau des Tanztheaters Pina Bausch bei den Olympischen Spielen in London 2012
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kulturministerin Ute Schäfer würdigt die vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen als unverzichtbar
Landesregierung NRW Kulturministerin Ute Schäfer würdigt die vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen als unverzichtbar Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport teilt mit: Die künstlerische Arbeit der vier nordrhein-westfälischen Landestheater in Castrop-Rauxel, Detmold, Dinslaken und Neuss hat Kulturministerin Ute Schäfer heute im Rahmen eines Treffens mit deren Intendanten als “unverzichtbar” bezeichnet. Die hohe Auszeichnung… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kulturministerin Ute Schäfer würdigt die vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen als unverzichtbar
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Empfang des Bundespräsidenten im Anschluss
Landesregierung NRW Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 24. September 2010 in Köln – Erlös geht an die Initiative “Jedem Kind ein Instrument” Empfang des Bundespräsidenten im Anschluss Die Staatskanzlei teilt mit: Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft lädt Bundespräsident Christian Wulff für den 24. September 2010 zu einem Benefizkonzert in die Kölner Philharmonie ein. Der Bundespräsident ist… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Empfang des Bundespräsidenten im Anschluss
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kultur-Bilanz im Kabinett / 130 Millionen für Kulturbauten
Landesregierung NRW Kultur-Bilanz im Kabinett / 130 Millionen für Kulturbauten / 60.000 Kinder machen mit bei “Jedem Kind ein Instrument” / 4.700 Kulturprojekte mit Künstlerinnen und Künstlern an Schulen Mit Berichten aus drei Feldern der Kulturpolitik wurde in der vergangenen Kabinettsitzung eine positive kulturpolitische Bilanz gezogen. Der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff nannte die… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kultur-Bilanz im Kabinett / 130 Millionen für Kulturbauten
Düsseldorf, NRW Staatskanzlei, Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: Kulturhauptstadt hat bisher alle Erwartungen übertroffen 22.6.2010
Landesregierung NRW Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: Kulturhauptstadt hat bisher alle Erwartungen übertroffen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat in der heutigen Kabinettsitzung (22. Juni 2010) eine positive Zwischenbilanz der Kulturhauptstadt gezogen: “Unsere Erwartungen sind übertroffen worden. Wir können stolz auf unsere Kulturhauptstadt sein. Nach jahrelangen harten Vorbereitungsarbeiten ist es gelungen, dass die Menschen staunend auf das Ruhrgebiet blicken.… Continue reading Düsseldorf, NRW Staatskanzlei, Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: Kulturhauptstadt hat bisher alle Erwartungen übertroffen 22.6.2010
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff: Tanzland Nordrhein-Westfalen stabilisieren und stärken
Landesregierung NRW Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff: “Tanzland Nordrhein-Westfalen stabilisieren und stärken” Die Staatskanzlei teilt mit: Die Arbeitsbedingungen für den zeitgenössischen Tanz in Nordrhein-Westfalen sollen entsprechend der neuen Tanzkonzeption des Landes weiter verbessert werden. Neben einer künftigen Stärkung der drei Tanzzentren Essen (PACT Zollverein), Düsseldorf (tanzhaus nrw) und Köln (Tanzhaus ab 2010), will das Land deshalb in den… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff: Tanzland Nordrhein-Westfalen stabilisieren und stärken
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW,Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: Gerade in Krisenzeiten darf an Kultur nicht gespart werden
Landesregierung NRW Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: “Gerade in Krisenzeiten darf an Kultur nicht gespart werden” Eröffnung der Ausstellung “Das schönste Museum der Welt” im Museum Folkwang Die Staatskanzlei teilt mit: Gerade in Krisenzeiten darf nicht an der Kultur gespart werden. Mit diesem eindringlichen Appell hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers am 18. März 2010 die Ausstellung “Das schönste… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW,Ministerpräsident Jürgen Rüttgers: Gerade in Krisenzeiten darf an Kultur nicht gespart werden
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Remscheid, Solingen und Wuppertal / Gutachten zur Kooperation im Bereich des Theater- und Orchesterangebotes
Landesregierung NRW Die Staatskanzlei und die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal teilen mit: Unter finanzieller Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen werden die drei bergischen Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ein externes Gutachten zur Kooperation im Bereich des Theater- und Orchesterangebotes in Auftrag geben. Das ist das Ergebnis eines gemeinsamen Gesprächs der Oberbürgermeister und des nordrhein-westfälischen Staatssekretärs… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW, Remscheid, Solingen und Wuppertal / Gutachten zur Kooperation im Bereich des Theater- und Orchesterangebotes
Düsseldorf, Staatskanzlei NRW,Ministerpräsident Rüttgers eröffnet Besucherzentrum Ruhr: “Kultur zur Marke Nordrhein-Westfalens machen”
Landesregierung NRW Ministerpräsident Rüttgers eröffnet Besucherzentrum Ruhr: “Kultur zur Marke Nordrhein-Westfalens machen” Die Staatskanzlei teilt mit: Kultur und Kreativität sollen nach Worten des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers zum Markenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen werden. Im Rahmen der Eröffnung des Besucherzentrums Ruhr sagte Rüttgers heute (4. Dezember 2009) in Essen: “Wir müssen die Kulturhauptstadt 2010 in der… Continue reading Düsseldorf, Staatskanzlei NRW,Ministerpräsident Rüttgers eröffnet Besucherzentrum Ruhr: “Kultur zur Marke Nordrhein-Westfalens machen”