Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen MIR –  UNTERWEGS IN GANZ GELSENKIRCHEN  Saisoneröffnung 2020 – Theaterfest der besonderen Art Es ist eine langjährige Tradition und gehört sowohl für Theaterfreunde als auch die Mitarbeiter*innen des Musiktheater im Revier (MIR) zum Start in jede neue Saison dazu: das Theaterfest. So war der Theaterleitung und den Organisator*innen dieses besonderen Tages… Continue reading Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020

Dortmund, Oper Dortmund, NRW – Opern fordern Aufnahme des Vorstellungsbetriebs, Mai 2020

Theater Dortmund NRW – Opern fordern den baldmöglichen Einstieg Wiederaufnahme des Vorstellungsbetriebes Die Oper Dortmund, das Aalto-Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, die Oper Wuppertal, das Theater Krefeld Mönchengladbach, das Landestheater Detmold und das Theater Münster schließen sich auf Initiative des Theater Dortmund zusammen und fordern die politischen Akteure im Land und Bund auf,… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, NRW – Opern fordern Aufnahme des Vorstellungsbetriebs, Mai 2020

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Schwanda der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, IOCO Kritik, 19.06.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Schwanda der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger Robin Hood trifft auf tschechischen Troubadix: Der Räuber Babinsky versteckt im Haus des musikalischen Bauernhelden Schwanda….. von Ingo Hamacher Teuflisch gut! Schwanda im MiR Gelsenkirchen: Mit tosendem Applaus in gut besetztem Haus, wurde eine großartige Premiere im MiR bejubelt, die auf allen Ebenen überzeugte. Die… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Schwanda der Dudelsackpfeifer – Jaromir Weinberger, IOCO Kritik, 19.06.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Das Rheingold – Richard Wagner – Raub und Verschwörung –  Im Rheingold-Express und Untertage – von Viktor Jarosch Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Die Götterdämmerung bilden ein zeit- und grenzenloses Gesamtkunstwerk der Menschheit: Der Ring des Nibelungen, von seinem Schöpfer Richard Wagner als „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“ beschrieben.… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen   Romeo und Julia, Königskinder, Big Fish, Perlenfischer und mehr Sa, 02.03.     14.00 Uhr  –  Theaterführung  –  Karten 6- € 19.30 Uhr – 22.00 Uhr Romeo und Julia  –  Ballett von Bridget Breiner Musik von Sergej Prokofjew Karten 12,- bis 42,- € So, 03.03.     17.30 Uhr Einführung 18.00 Uhr – 21.00… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Bertolt Brecht, Kurt Weill, IOCO Kritik, 02.02.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Bertolt Brecht / Kurt Weill Brechts Antkapitalismus im “Pott” – Mit sarkastisch lokaler Prägung von Viktor Jarosch Wenn ein Kapitalismus-kritisches Werk wie Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny “im Pott“, in Gelsenkirchen, geographisches Herz des von dramatischen industriellen Umbrüchen und sozialen Verwerfungen heimgesuchten Ruhrgebiets,… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Bertolt Brecht, Kurt Weill, IOCO Kritik, 02.02.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Michael Schulz – Giuseppe Spota, IOCO Aktuell, 26.01.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen  Michael Schulz am MiR bis 2023 Michael Schulz hat seinen Vertrag als Generalintendant am Gelsenkirchener Opernhaus verlängert. Die Unterzeichnung des neuen Vertrages erfolgte am 24.  Januar 2019 zusammen mit Oberbürgermeister Frank Baranowski im Gelsenkirchener Rathaus, dem Hans-Sachs-Haus. In der Spielzeit 2008.09 war Schulz nach Gelsenkirchen gekommen,  eine erste Vertragsverlängerung erfolgte 2010.11,… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Michael Schulz – Giuseppe Spota, IOCO Aktuell, 26.01.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor, IOCO Aktuell, 20.12.2018

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor des MiR Giuseppe Spota – derzeit Ballettmeister und choreografischer Assistent am Nationaltheater Mannheim – wird zur Spielzeit 2019.20 neuer Ballettdirektor des Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen. Er tritt damit die Nachfolge von Bridget Breiner an, die zum August 2019 das Staatsballett in Karlsruhe übernehmen wird. In… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor, IOCO Aktuell, 20.12.2018

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan Oktober 2018

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Großes Haus / Großes Haus Foyer      Sa, 06.10.     19.30 Uhr Premiere Mass von Leonard Bernstein Inszenierung und Choreografie von Richard Siegal Karten 13,- bis 50,- € Anschließend Premierenfeier im Foyer Do, 11.10.     19.00 Uhr Einführung 19.30 Uhr Mass von Leonard Bernstein Inszenierung und Choreografie von Richard Siegal Karten 13,- bis 50,-… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan Oktober 2018

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Der Liebestrank – Gaetano Donizetti  Semperoper und MiR – Vereint im Liebestrank Von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Viel-Komponist: In seiner Schaffenszeit von nur 25 Jahren komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten. Er formte, in heftiger Konkurrenz mit Vincenco Bellini (1801–1835), eine musikalische Brücke zwischen Gioacchino… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018