Hamburg, Hamburger Kammeroper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 23.05.2023

Hamburger Kammeroper / NORMA hier Lilia-Fruz Bulhakova als Adalgisa und Luminita Andrei als Norma © Wolfgang Radtke

Allee Theater Hamburg  NORMA konzertant – Oper Vincenzo Bellini – ein stimulierend musikalischer Belcanto-Rausch – von Wolfgang Schmitt Vincenzo Bellinis (1801-1835) romantische Oper NORMA mag von der Orchestrierung her vielleicht nicht unbedingt der große Wurf sein, was er jedoch gestalterisch an wunderschönen reinen Melodien geschaffen hat, teilweise eher schlicht und unprätentiös, aber dennoch reich an… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 23.05.2023

Hamburg, Hamburger Kammeroper, DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 08.03.2023

Kammeroper / Der Barbier von Sevilla hier Scenefoto © Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini – ein Krimi: Rosinas Vater, Boss der spanischen Mafia, wird erschossen …. – von Wolfgang Schmitt Die Inszenierung der Oper in der Kammeroper Hamburg beginnt wie im Krimi mit einem Mord: Rosinas Vater wird erschossen, er war der Boss der spanischen Mafia. Sein Mafia-Komplize Bartolo… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 08.03.2023

Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 08.02.2023

Hamburger Kammeroper / DIE FLEDERMAUS hier Ensemble beim "Duidu" © Dr. Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg  DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss – Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist – von Wolfgang Schmitt Mehr als ein Dutzend Operetten schrieb Johann Strauß (1825 – 1899) während der letzten 30 Jahre seines Lebens und Schaffens. Zu seinen erfolgreichsten und am häufigsten aufgeführten Werken zählen Eine Nacht in… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauss, IOCO Kritik, 08.02.2023

Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauß, IOCO Kritik, 21.12.2022

Hamburger Kammeroper / DIE FLEDERMAUS hier Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Schmitt

Allee Theater Hamburg  DIE FLEDERMAUS  –  Johann Strauß – Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist – von Wolfgang Schmitt „Glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist“ !! Als Johann Strauß’ Operette Die Fledermaus im  April 1874 im Theater an der Wien uraufgeführt wurde, war es auch um die… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS – Johann Strauß, IOCO Kritik, 21.12.2022

Hamburg, Hamburger Kammeroper, FAUST – Charles Gounod, IOCO Kritik, 23.11.2022

Hamburger Kammeroper / FAUST hier Sczenefoto © Hamburger Kammeroper

Allee Theater Hamburg FAUST – Charles Gounod  – wunderbare Produktion – Franka Kraneis, Stian Okland …… – von Wolfgang Schmitt Mit Charles Gounods Faust in der ambitionierten Inszenierung des spanischen Regisseurs Alfonso Romero Mora startete die Hamburger Kammeroper in die Spielzeit 2022-23. IOCO berichtete über die Premiere am 7. Oktober 2022. Nach 17 Vorstellungen ist… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, FAUST – Charles Gounod, IOCO Kritik, 23.11.2022

Hamburg, Hamburger Kammeroper, FAUST – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.10.2022

Kammeroper Hamburg / FAUST hier Margarethe (Natasha Dwulecki) und Mephisto (Titus Witt) © Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg FAUSt – Charles Gounod Alfonso Romero Mora schafft eine Hommage an die Kammeroper von Wolfgang Schmitt Die erste Premiere am 7.10.2022, an der Hamburger Kammeroper in der neuen Opernsaison war Charles Gounods Faust. Barbara Hass hat für diese Produktion einen eigenen deutschen Text erarbeitet, und dem Musikalischen Leiter Ettore Prandi gelang wieder… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, FAUST – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.10.2022

Hamburg, Hamburger Kammeroper, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetii, IOCO Kritik, 18.05.2022

Hamburger Kammeroper / LUCIA DI LAMMERMOOR hier Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Schmitt

Allee Theater Hamburg  LUCIA DI LAMMERMOOR  konzertant –  Gaetano Donizetti von Wolfgang Schmitt Die konzertante Aufführung von Donizettis Lucia di Lammermoor sorgte in der Hamburger Kammeroper ausgerechnet am Freitag dem 13. Mai 2022 beim Publikum für helle Begeisterung. Die Kammeroper feiert in diesem Jahr 2022 ihr 25jähriges Bestehen.  Gegen Ende dieser Opernspielzeit 2021-22 hatte man… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetii, IOCO Kritik, 18.05.2022

Hamburg, Hamburger Kammeroper, Der Zauberflöte Zweyter Theil – Uraufführung, IOCO, 27.04.2022

Allee-Theater Hamburg / ZAUBERFLÖTE ZWEYTER THEIL hier Tamino (Stian Okland) und Pamina (Natascha Dwulecki) (mit den drei Kindern von Papageno und Papagena) am "goldenen Sarg" © Dr. Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg DER ZAUBERFLÖTE ZWEYTER THEIL – eine Uraufführung – aber nach Johann Wolfgang von Goethe – von Wolfgang Schmitt In diesem Jahr feiert die Hamburger Kammeroper im Allee-Theater ihr 25jähriges Bestehen. Anläßlich dieses Jubliäums hat sich die Intendanz etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich das ehrgeizige Projekt der „Uraufführung“ des zweiten Teils der… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Der Zauberflöte Zweyter Theil – Uraufführung, IOCO, 27.04.2022

Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Hamburger Kammeroper / Das Land des Lächelns hier das Ensemble zum Schlussapplaus Foto Dr. Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg DAS LAND DES LÄCHELNS – Franz Lehár West-östliche Liebe – doch ohne Happy-End von  Wolfgang Schmitt Die Spielzeit 2021/22 schreitet voran, und diese höchst erfolgreiche Neuinszenierung des Hausherrn  Marius Adam mit den geschmackvollen Bühnenbildern von Monika Diensthuber – anfangs gediegenes Wiener Jugendstil-Ambiente, später dann exotische chinesische Gartenarchitektur – wird Ende Februar abgespielt… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Hamburg, Allee Theater, Das Land des Lächelns – in der Kammeroper, IOCO Kritik, 04.01.2022

Allee Theater Hamburg / Das Land des Lächelns hier vl Stian Okland, Sou-Chong, und Svenja Schicktanz, Lisa, Foto Wolfgang Schmitt

Allee Theater Hamburg DAS LAND DES LÄCHELNS  – in der Hamburger Kammeroper – Liebe überwindet nicht alle kulturellen Barrieren – von Wolfgang Schmitt 2020 war das Jahr des 150. Geburtstages von Franz Lehar. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die für 2020 geplante Neuinszenierung Das Land des Lächelns aufs Jahr 2021 verschoben. Im Dezember 2021 war es… Continue reading Hamburg, Allee Theater, Das Land des Lächelns – in der Kammeroper, IOCO Kritik, 04.01.2022