Staatsoper Hamburg NORMA – Vincenzo Bellini – eine Druidengöttin in gallischer Tristesse – von Wolfgang Schmitt Die Premiere dieser Norma liegt bereits drei Jahre zurück, Aufgrund der Corona-Pandemie und des Lockdowns mußte die Staatsoper Hamburg gleich nach der B-Premiere geschlossen werden, so daß es erst jetzt, im April 2023 zu einer Aufführungsserie dieser ziemlich mißglückten… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 04.05.2023
Category: Staatsoper Hamburg
Hamburg, Staatsoper Hamburg, TOSCA – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 13.04.2023
Staatsoper Hamburg TOSCA – Giacomo Puccini – Eine traditonelle Inszenierung – Starke Stimmen : Begeistern – von Wolfgang Schmitt Die „Italienischen Opernwochen“ an der Hamburger Staatsoper schritten am 2.4.2023 voran mit Aufführungen von Puccinis Tosca in der hinlänglich bekannten traditionellen Inszenierung von Robert Carsen und der Ausstattung von Anthony Ward aus dem Jahre 2000.… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TOSCA – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 13.04.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, SIMONE BOCCANEGRA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.04.2023
Staatsoper Hamburg SIMONE BOCCANEGRA – Giuseppe Verdi – eine etwas wirre Familientragödie in Genua – von Wolfgang Schmitt Im Rahmen der diesjährigen „Italienischen Festwochen“ an der Hamburger Staatsoper wurde am 1. 4. 2023 auch die Inszenierung Simone Boccanegra von Claus Guth in den Bühnenbildern von Christian Schmidt aus dem Jahre 2006 wiederaufgenommen. Die Bühne… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, SIMONE BOCCANEGRA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.04.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023
Staatsoper Hamburg IL TRITTICO – Giacomo Puccini – Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod – Brillante Ensembleleistung – von Michael Stange Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Tragisches… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.03.2023
Staatsoper Hamburg RIGOLETTO – Giuseppe Verdi – Italienische Festwochen an der Staatsoper – von Wolfgang Schmitt Im Rahmen der diesjährigen ltalienischen Opernfestwochen an der Hamburgischen Staatsoper wurde auch der von Andreas Homoki inszenierte Rigoletto von Giuseppe Verdi aus dem Jahre 1994 in dem interessanten, von Wolfgang Gussmann entworfenem geometrischen Bühnenbild wiederaufgenommen. Die Besetzung am 17.3.2023… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.03.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, EUGEN ONEGIN – Peter I. Tschaikowsky, IOCO Kritik, 28.02.2023
Staatsoper Hamburg EUGEN ONEGIN – Peter I. Tschaikowsky – 44 Jahre alt und noch immer wunderbar anzusehen diese exemplarische Inszenierung von Adolf Dresen – von Wolfgang Schmitt Mittlerweile 44 Jahre alt und noch immer wunderbar anzusehen ist an der Staatsoper Hamburg diese exemplarische Eugen Onegin-Inszenierung von Adolf Dresen in den schlichten, rustikalen Bühnenbildern von Karl-Ernst… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, EUGEN ONEGIN – Peter I. Tschaikowsky, IOCO Kritik, 28.02.2023
Hamburg, Opera stabile, DIE REISE ZUM MOND – Andrew Norman, IOCO Kritik, 22.02.2023
Staatsoper Hamburg DIE REISE ZUM MOND – Andrew Norman – Professor Barbenfouillis und Photograph Georges Méliès machen sich auf zum Mond – von Wolfgang Schmitt Der amerikanische Musiker Andrew Norman, Jahrgang 1979, gilt als einer der angesagtesten Komponisten der neueren Zeit. Für seine zeitgenössischen klassischen Orchesterstücke und kammermusikalischen Werke erhielt er bereits diverse Auszeichnungen wie… Continue reading Hamburg, Opera stabile, DIE REISE ZUM MOND – Andrew Norman, IOCO Kritik, 22.02.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 16.02.2023
Staatsoper Hamburg IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini – Wunderbare, etablierte Inszenierung – Selim kommt nicht mit einem Schiff, sondern schwebt auf einem fliegenden Teppich am Strand von Neapel ein – von Wolfgang Schmitt Im Alter von 22 Jahren schrieb Gioacchino Rossini die Oper Der Türke in Italien. Die Uraufführung 1814 dieses Auftragswerkes der… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 16.02.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LADY MACBETH VON MZENSK – D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 25.01.2023
Staatsoper Hamburg LADY MACBETH VON MZENSK – Dmitri Schostakowitsch – Gewalt als Gesellschaftsnorm ersetzt die Liebe – von Michael Stange Angst, Verzweiflung, Selbstverleugnung und der Zwang, die Schöpferkraft politischen Repressalien und einer möglichen Verurteilung unterzuordnen prägten Dmitri Schostakowitschs (1906-1975) Leben. Werk und Wirkung wurden so wesentlich von seiner tragischen Biografie geprägt. Er steht beispielhaft für… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LADY MACBETH VON MZENSK – D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 25.01.2023
Hamburg, Opera stabile, SILVESTERNACHT – Johannes Harneit, IOCO Kritik, 12.01.2023
Staatsoper Hamburg SILVESTERNACHT – Uraufführung – Johannes Harneit – nach E.T.A. Hoffmann – Im Traum: Erasmus trifft Angie auf einer Silvesterparty in New York, tötet einen Rivalen .. – von Wolfgang Schmitt E.T.A. Hoffmann war nicht nur ein Schriftsteller der Romantik, sondern er war im Laufe seines Lebens auch Dirigent in Leipzig und Dresden, Komponist… Continue reading Hamburg, Opera stabile, SILVESTERNACHT – Johannes Harneit, IOCO Kritik, 12.01.2023