Hannover, Staatstheater Hannover, Laura Berman – Sonja Anders – bleiben, IOCO Personalie, 06.07.2022

Staatstheater Hannover / Laura Berman und Sonja Anders © Katrin Ribbe

Staatsoper Hannover Sonja Anders – Laura Berman – bis 2029 in Hannover Aufsichtsrat der Niedersächsichen Stattstheater beschließt Verlängerung der Verträge. Minister Thümler: „Berman und Anders leiten Staatsoper und Schauspiel sehr erfolgreich“ Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH hat am 4. Juli 2022 beschlossen, die Verträge der Opernintendantin Laura Berman und der Schauspielintendantin Sonja Anders… Continue reading Hannover, Staatstheater Hannover, Laura Berman – Sonja Anders – bleiben, IOCO Personalie, 06.07.2022

Hannover, Staatstheater Hannover, Neues Werkstattgebäude für die Theater, IOCO Aktuell, 23.07.2020

Staatsoper Hannover NEUE THEATERFABRIK FÜR STAATSTHEATER  –   €26,5 Mio.  Grundsteinlegung  für neues Werkstattgebäude der Staatstheater Hannover Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler sowie die Geschäftsführung der Staatstheater Hannover, Schauspiel-Intendantin Sonja Anders, Staatsopern-Intendantin Laura Berman und Verwaltungsdirektor Jürgen Braasch, wohnten am 9.7.2020 gemeinsam mit Gästen und Vetreter*innen der beteiligten Bauunternehmen der feierlichen Grundsteinlegung… Continue reading Hannover, Staatstheater Hannover, Neues Werkstattgebäude für die Theater, IOCO Aktuell, 23.07.2020

Hannover, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012, 26.03.2012

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012 Wenn romantische Klassik auf Weltmusik und Dirigenten auf Dissidenten treffen – eine Gala der Vielfalt „Mit dem Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012 unterstützen wir Künstler in ihrem Engagement für die Musik. Zugleich setzen wir damit ein Zeichen für die Musikkultur in unserem Land, die sich durch… Continue reading Hannover, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012, 26.03.2012

Hannover, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012, November 2011

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012. Die Preisträger stehen fest: Das Land ehrt Thomas Hengelbrock und Patricia Kopatchinskaja Die Preisträgerinnen und Preisträger für den Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012 stehen fest: Den mit 10.000 Euro dotierten “Preis für herausragende künstlerische Leistung” erhält Thomas Hengelbrock. Der Dirigent vereine unkonventionelle Programmgestaltung, interpretatorische Experimentierfreude und… Continue reading Hannover, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2012, November 2011

Hannover, Niedersächsisches Musikalisierungs-programm WIR MACHEN DIE MUSIK, Season 2011/2012

  Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersächsisches Musikalisierungs-programm “Wir machen die Musik!” Mit dem Beginn des Schuljahres 2011 / 2012 geht auch das Musikalisierungsprogramm des Landes Niedersachsen “Wir machen die Musik!” in die nächste Runde. Der Auftakt findet in diesem Jahr in Oldenburg statt und wird vom Schulorchester “Kunterbunt” mit rund 100 Schülerinnen und… Continue reading Hannover, Niedersächsisches Musikalisierungs-programm WIR MACHEN DIE MUSIK, Season 2011/2012

Hannover, Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Zielvereinbarungen mit kommunalen Theatern Juli 2011

Presseinformation Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Zielvereinbarungen mit kommunalen Theatern Kulturministerin Wanka: “Wir geben den Bühnen Planungssicherheit” HANNOVER. Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Professor Dr. Johanna Wanka, hat heute gemeinsam mit den kommunalen Trägern dreijährige Zielvereinbarungen für sechs kommunale Ensembletheater und Orchester abgeschlossen. Insgesamt wird das Land im Jahr 2012 rund 22,5… Continue reading Hannover, Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Zielvereinbarungen mit kommunalen Theatern Juli 2011

Hannover, Kultusministerium, Verdienstorden für Nicholas McGegan Künstlerischer Leiter der Göttinger Händel-Festspiele

Presseinformation Verdienstorden für Nicholas McGegan Land zeichnet Künstlerischen Leiter der Göttinger Händel-Festspiele aus HANNOVER/GÖTTINGEN. Nach der Premiere der Oper Teseo hat es heute für den Künstlerischen Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen eine besondere Ehrung gegeben: Professor Nicholas McGegan erhielt von Staatssekretär Dr. Josef Lange das ihm vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister verliehene Verdienstkreuz am Bande… Continue reading Hannover, Kultusministerium, Verdienstorden für Nicholas McGegan Künstlerischer Leiter der Göttinger Händel-Festspiele

Hannover, Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2010

Presseinformation Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur  Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2010 Johanna Wanka: “Alle Preisträger gehen kreativ neue Wege in der Musik” HANNOVER. Niedersachsens Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka hat am (heutigen) Sonnabend während einer festlichen Gala im Schauspielhaus Hannover den Praetorius Musikpreis Niedersachen 2010 an künstlerische Persönlichkeiten und Institutionen verliehen. Acht Preisträgerinnen und Preisträger… Continue reading Hannover, Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2010

Hannover, Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Festliche Gala für hervorragende und kreative Künstler in der Musik 13.11.2010

 Presseinformation Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Festliche Gala für hervorragende und kreative Künstler in der Musik Sonnabend, 13.11.2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstraße 9 Wir laden Sie herzlich zur festlichen Gala des Praetorius Musikpreises Niedersachsen 2010 am Sonnabend, 13. November, in das Schauspielhaus Hannover ein. Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Professor Dr.… Continue reading Hannover, Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Festliche Gala für hervorragende und kreative Künstler in der Musik 13.11.2010

Hannover, Kultusministerium, Niedersächsisches Musikalisierungsprogramm

Presseinformation Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersächsisches Musikalisierungsprogramm “Wir machen die Musik!” geht mit zusätzlichen 1 Millionen Euro in die zweite Runde HANNOVER. Frühkindliche Bildung ist ein zentraler Bestandteil der Kulturpolitik des Landes Niedersachsen. Deshalb ist das Niedersächsische Musikalisierungsprogramm langfristig bis 2016 angelegt und wird stufenweise aufgestockt: “Wir haben das Credo des Programms “Wir… Continue reading Hannover, Kultusministerium, Niedersächsisches Musikalisierungsprogramm