Theater Krefeld Mönchengladbach Der Fliegende Holländer – Richard Wagner – Die geglückte „Entzauberung“ des Holländers – von Uli Rehwald Eine der ganz großen, bekannten und beim Publikum beliebten Opern, Der fliegende Holländer, stand am 29.1.2023 auf dem Programm: Nicht in Paris oder Mailand, sondern am Niederrhein, in Mönchengladbach. Die von Wagner vertonte Geschichte ist rasch… Continue reading Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.02.2023
Category: Theater Krefeld Mönchengladbach
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021
Theater Krefeld Mönchengladbach Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor ab Spielzeit 2022/23 Das Schauspiel-Ensemble des Mehrsparten-Theater Krefeld Mönchengladbach hat in einem monatelangen Verfahren seinen neuen Chef gewählt, der 2022/23 anfängt. Mit einem besonderen Verfahren wurde der neue Schauspieldirektor des Theater Krefeld und Mönchengladbach ermittelt: Die Schauspielsparte hat auf Vorschlag von Generalintendant Michael Grosse, der die demokratischen… Continue reading Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, WILHELM TELL @ Live-Stream, 16.05.2020
Theater Krefeld Mönchengladbach WILHELM TELL @ Live-Stream Erleben Sie am Samstag um 19:30 Uhr eine besondere Live-Übertragung: WILHELM TELL @ Live-Stream. Für den ursprünglichen Premierenabend hat Regisseur Matthias Gehrt mit dem Ensemble eine szenische Lesung unter Coronabedingungen vorbereitet. Von fünf Kameras aus unterschiedlichen Perspektiven begleitet werden die 11 Schauspielerinnen und Schauspieler den Klassiker von Friedrich… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, WILHELM TELL @ Live-Stream, 16.05.2020
Dortmund, Oper Dortmund, NRW – Opern fordern Aufnahme des Vorstellungsbetriebs, Mai 2020
Theater Dortmund NRW – Opern fordern den baldmöglichen Einstieg Wiederaufnahme des Vorstellungsbetriebes Die Oper Dortmund, das Aalto-Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, die Oper Wuppertal, das Theater Krefeld Mönchengladbach, das Landestheater Detmold und das Theater Münster schließen sich auf Initiative des Theater Dortmund zusammen und fordern die politischen Akteure im Land und Bund auf,… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, NRW – Opern fordern Aufnahme des Vorstellungsbetriebs, Mai 2020
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Vorstellungsbetrieb eingestellt bis 19. April 2020
Theater Krefeld Mönchengladbach Theater Krefeld und Mönchengladbach stellt den Vorstellungsbetrieb bis einschließlich 19. April 2020 ein Krefeld und Mönchengladbach. Die NRW-Landesregierung hat am 15. März 2020 per Erlass verfügt, dass nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land bis einschließlich 19. April 2020 eingestellt werden, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. „So müssen bereits… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Vorstellungsbetrieb eingestellt bis 19. April 2020
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Mihkel Kütson bleibt bis 2027, IOCO Aktuell, 14.03.2020
Theater Krefeld Mönchengladbach Generalmusikdirektor Mihkel Kütson bleibt bis 2027 Das Theater Krefeld und Mönchengladbach hat gemeinsam mit den beiden Städten als Gesellschafter den Vertrag des Generalmusikdirektors Mihkel Kütson vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Seit Beginn der Spielzeit 2012/13 ist Kütson am Gemeinschaftstheater und führt als Generalmusikdirektor die Niederrheinischen Sinfoniker. In dieser Spielzeit dirigiert er… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Mihkel Kütson bleibt bis 2027, IOCO Aktuell, 14.03.2020
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Premieren – März 2020, IOCO Aktuell
Theater Krefeld Mönchengladbach Premieren – März 2020 Nach dem Monolog NippleJesus von Nick Hornby stellt die junge Regisseurin Maja Delinic mit Tschick ihre zweite Regiearbeit am Theater Krefeld und Mönchengladbach vor. Der Roman von Wolfgang Herrndorf über eine verrückte Reise zweier Jugendlicher durch die deutsche Provinz erschien 2010 und wird seither mit großem Erfolg auf… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Premieren – März 2020, IOCO Aktuell
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 – Hamlet, Salome, Der goldene Drache …..
Theater Krefeld Mönchengladbach Hamlet, Salome, Dreigroschenoper, Der goldene Drache …. In Krefeld eröffnet das Schauspiel am Freitag, 20. September 2019 die Spielzeit mit Brechts Klassiker Die Dreigroschenoper und setzt damit auf eine spartenübergreifende Arbeit: Regie führt Helen Malkowsky, die sonst im Musiktheater zu Hause ist und für unser Theater u.a. die Opern Hamlet und Katja… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 – Hamlet, Salome, Der goldene Drache …..
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Generalintendant Michael Grosse bleibt bis 2025, IOCO Aktuell
Theater Krefeld Mönchengladbach Michael Grosse – Vertragsverlängerung bis 2025 Generalintendant und Geschäftsführer des Theater Krefeld und Mönchengladbach. Michael Grosse, hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Grosse bleibt bis mindestens 2025 am Niederrhein: Der 56-Jährige hat seinen Vertrag als Generalintendant und Geschäftsführer des Theaters Krefeld und Mönchengladbach vorzeitig bis zum 31. Juli 2025 verlängert. Am Rande der… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Generalintendant Michael Grosse bleibt bis 2025, IOCO Aktuell
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Nabucco – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 26.06.2018
Theater Krefeld Mönchengladbach NABUCCO – Giuseppe Verdi „All wars start at home“ Von Viktor Jarosch Mit der Uraufführung von Nabucco am 9. März 1842 am Teatro alla Scala in Mailand wurde Giuseppe Verdi über Nacht berühmt. Der Erfolg bedeutete auch das Ende einer tiefen Schaffenskrise und Depressionen, in welche Verdi zuvor gestürzt war: Zuvor waren… Continue reading Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Nabucco – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 26.06.2018