Leipzig, Oper Leipzig, PETER GRIMES – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 15.05.2023

Oper Leipzig / PETER GRIMES hier Szenefoto © Kirsten Nijhof

Oper Leipzig PETER GRIMES – Benjamin Britten – Eine sensible Milieustudie – Hat Peter Grimes tatsächlich gelebt? – von Thomas Thielemann Crabbe und Britten: Eine gewisse gleiche Idee von England! Hat Peter Grimes tatsächlich gelebt? Seine Beobachtungen der Stadtgesellschaft des englischen Nordsee-Küstenortes Aldeburgh und offenbar eigene Erfahrungen verarbeitete der Dichter Georg Crabbe (1754-1832) mit einem… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, PETER GRIMES – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 15.05.2023

Lemberg, Ukraine, Verbotene Musik – Viktor Ullmann – ein Projekt, IOCO Aktuell, 20.10.2022

Victor Ullmann - Stolperstein Foto IOCO

Verbotene Musik in Diktaturen -Ukrainisches Projekt – Viktor Ullmann, Opfer eines Tyrannen – Vorwort der Redaktion:  IOCO pflegt seit Jahren vielfältige Beziehungen zu Menschen / Theatern in der Ukraine. Die Ukraine und ihre Bevölkerung wird zur Zeit von mordenden russischen Barbaren und ihren Herrschern heimgesucht. IOCO möchte  seinen Besuchern die reiche Kultur der Ukraine vermitteln.… Continue reading Lemberg, Ukraine, Verbotene Musik – Viktor Ullmann – ein Projekt, IOCO Aktuell, 20.10.2022

Leipzig, Oper Leipzig, Festspiele: Faszination Wagner – WAGNER 22, IOCO Aktuell, 20.05.2022

Oper Leipzig Faszination Wagner – “WAGNER 22” In dieser Woche ist es schon wieder soweit – Richard Wagner hat Geburtstag; am 22. Mai 1813 wurde er in Leipzig geboren. Diesen Anlass feiert die Oper Leipzig mit dem eigens für die Oper Leipzig neu eingerichteten Film- und Musikexperiment »Faszination Wagner« – 21. Mai 2022 – 19… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Festspiele: Faszination Wagner – WAGNER 22, IOCO Aktuell, 20.05.2022

Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022

Oper Leipzig / LOHENGRIN © Kirsten Nijhof

Oper Leipzig LOHENGRIN – Richard Wagner – Oper Leipzig komplettiert Wagner-Repertoire – Patrick Bialdyga ersetzt geplante  Katharina Wagner Produktion – von Thomas Thielemann Die Lohengrin-Inszenierung von Patrick Bialdyga, deren Premiere wir am 26. März 2022 besuchten, ist der Abschluß der Oper Leipzig für ihr Wagner-Repertoire – alle dreizehn abgeschlossenen Bühnenwerke des in Leipzig geborenen Dramatikers… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022

Leipzig, Oper Leipzig, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.11.2021

Oper Leipzig / Die Meistersinger Foto Kirsten Nijhof

Oper Leipzig Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Ein Versöhnungsversuch des Regietheaters mit dem konventionellen Publikum – von Thomas Thielemann Unser Besuch der Premiere der neuen Leipziger Meistersinger-Inszenierung war Tristan und Isolde in Chemnitz, link HIER,  “zum Opfer gefallen”. Die zweite Vorstellung blockierte das „Schuch-Gedenkkonzert“ in Dresden. Aber die Fachkritik der Arbeit des… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.11.2021

Leipzig, Oper Leipzig, Spielzeit 2021/22 – Festtage Wagner 22, IOCO Aktuell, 06.09.2021

Oper Leipzig Spielzeit 2021/22  – Erste Premiere  12.9.  – Die Feen 4 Premieren,  20 Wiederaufnahmen – Festtage WAGNER 22 Prof. Ulf Schirmer, seit 2011 Intendant der Oper Leipzig und seit 2009 ihr Generalmusikdirektor, stellte zum Ende dieser Saison am 15. Juli 2021 das Programm der kommenden Spielzeit vor. Bereits bekannter Höhepunkt und Abschluss der Saison… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Spielzeit 2021/22 – Festtage Wagner 22, IOCO Aktuell, 06.09.2021

Leipzig, Oper Leipzig, Paradiese – Uraufführung – Gerd Kühr, IOCO Kritik, 13.07.2021

Oper Leipzig  Paradiese  –  Uraufführung – Gert Kühr, Hans Ulrich Treichel – über das Berliner Studentenleben –  von den 1970er bis zu den 1990 Jahren – von Thomas Thielemann Mit der Konzeption der Welturaufführung der Oper Paradiese stellte sich dem Kollektiv der gebürtigen Pragerin Barbora Horáková Joly (geboren 1982) eine vergleichsweise einfache Aufgabe. Keine originellen… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Paradiese – Uraufführung – Gerd Kühr, IOCO Kritik, 13.07.2021

Leipzig, Oper Leipzig, Tobias Wolff – Neues Leitungsteam, IOCO Aktuell, 27.02.2021

Oper Leipzig OPER LEIPZIG – Ab Spielzeit 2022 – Neues Leitungsteam Zum 01. August 2022 wird Tobias Wolff die Intendanz der Oper Leipzig übernehmen. Der designierte Intendant hat jetzt sein neues künstlerisches Leitungsteam vorgestellt: Operndirektorin und stellvertretende Intendantin wird Dr. Cornelia Preissinger. Marlene Hahn kommt als neue Chefdramaturgin von der Oper Graz. Der bereits seit… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Tobias Wolff – Neues Leitungsteam, IOCO Aktuell, 27.02.2021

Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Dornröschen – Ballett, 29.11.2019

Oper Leipzig Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« des Leipziger Balletts es war einmal im Traum Mit der Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« in einer Choreografie des Belgiers Jeroen Verbruggen komplettiert das Leipziger Ballett nach »Der Nussknacker« (Jean-Philippe Dury) und »Schwanensee« (Mario Schröder) seine märchenhafte Trilogie zur Musik von Peter… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Dornröschen – Ballett, 29.11.2019

Leipzig, Oper Leipzig, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.10.2019

Oper Leipzig  Tristan und Isolde  – Richard Wagner Enrico Lübbe, Chef des Schauspiel Leipzig, inszeniert Oper von Thomas Thielemann Warum fahren Wagner-Verrückte und Christian Tielemann-Verehrer aus Dresden zu Ulf Schirmers Tristan-Premiere zur Oper Leipzig? Da wäre zunächst der Regisseur Enrico Lübbe, ansonsten Intendant des Theaters  Schauspiel Leipzig und damit Nachfolger des „Skandal -Regisseurs“ Sebastian Hartmann,… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.10.2019