Theater Magdeburg GRETE MINDE – Oper von Eugen Engel, 1875 – ermordet 1943 Uraufführung – nach der Novelle von Theodor Fontane von Christian Biskup Eine Oper von Eugen Engel? Wer? Nie gehört?! Dann geht es Ihnen wohl so wie mir und den anderen 99 Prozent der Opernliebhaber. Dass der Name jetzt zumindest wieder in aller… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, GRETE MINDE – Uraufführung – Eugen Engel, IOCO Kritik, 16.02.2022
Category: Theater Magdeburg
Magdeburg, Theater Magdeburg, Figaro lässt sich scheiden – Elena Langer, David Pountney, IOCO Kritik, 08.02.2022
Theater Magdeburg Figaro lässt sich scheiden – Elena Langer, David Pountney Nach der Figaro-Trilogie des Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais von Thomas Thielemann Die Komödie Figaro lässt sich scheiden gehört, möglicherweise zu Unrecht, nicht zu den Glanzpunkten des Schaffens von Ödön von Horváth (1901-1938). Der österreich-ungarische Schriftsteller nutzte für sein, leider wenig aufgeführtes Lustspiel, die Popularität… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Figaro lässt sich scheiden – Elena Langer, David Pountney, IOCO Kritik, 08.02.2022
Magdeburg, Theater Magdeburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.01.2021
Theater Magdeburg Rigoletto – Giuseppe Verdi – Sparafucille und Gilda in ihrem “Wohnwagen der Freuden” – von Christian Biskup „Oh, Le roi s’amuse ist der großartigste Stoff und vielleicht sogar das größte Drama der Moderne. Triboulet ist einer Erfindung Shakespeares würdig!! […] Als ich bei der Durchsicht verschiedener Sujets Le roi s’amuse durchging, durchfuhr es… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.01.2021
Magdeburg, Theater Magdeburg, 2022 – Julien Chavaz mit neuer Führung, IOCO Aktuell, 29.08.2021
Theater Magdeburg Theater Magdeburg – ab 2022 mit weitgehend neuer Führung Julien Chavaz, Clara Weyde, Bastian Lomsché, Clemens Leander, Jörg Mannes, Anna Skryleva Der designierte Intendant Julien Chavaz, *1982 in Bern, gab auf einer Pressekonferenz in der profanisierten Johanniskirche, heute Festsaal und Konzerthalle der Stadt Magdeburg, bekannt: Clara Weyde, Bastian Lomsché und Clemens Leander leiten… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, 2022 – Julien Chavaz mit neuer Führung, IOCO Aktuell, 29.08.2021
Magdeburg, Theater Magdeburg, Julien Chavaz – Generalintendant ab 2022, IOCO Aktuell, 05.12.2020
Theater Magdeburg Julien Chavaz – Neuer Generalintendant ab Spielzeit 2022/23 Neuer Gipfelstürmer für das Theater Magdeburg Der Schweizer Julien Chavaz, 1982 in Bern geboren, wurde am 3. 12. 2020 vom Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg zum neuen Generalintendanten des Vierspartenhauses Theater Magdeburg gewählt. Damit tritt der 38-Jährige zur Spielzeit 2022/2023 die Nachfolge von Karen Stone an,… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Julien Chavaz – Generalintendant ab 2022, IOCO Aktuell, 05.12.2020
Magdeburg, Theater Magdeburg, Premieren – ab September 2020, 29.08.2020
Theater Magdeburg MUSIKTHEATER TITUS – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Sa. 12. 9. 2020 Opernhaus Bühne Regie: Dietrich Hilsdorf ROMÉO ET JULIETTE – Oper von Charles Gounod Sa. 3. 10. 2020 Opernhaus Bühne DER ZIGEUNERBARON – Operette von Johann Straus Sa. 24. 10. 2020 Opernhaus Bühne GUYS AND DOLLS – Musical von Frank Loesser Fr.… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Premieren – ab September 2020, 29.08.2020
Magdeburg, Theater Magdeburg, Anna Skryleva – Magdeburger Philharmonie, IOCO Kritik, 23.09.2019
Theater Magdeburg Anna Skryleva – Neue Generalmusikdirektorin am Theater Magdeburg Einführungskonzert – Leokadiya Kashperova, Alexander Skrjabin von Thomas Thielemann Der Umstand, dass die Generalintendantin Karen Stone bevorzugt weibliche Führungskräfte an das Haus bindet, scheint dem Niveau und der Kreativität der Musiksparten des Theater Magdeburg zunehmend gut zu tun. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist die… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Anna Skryleva – Magdeburger Philharmonie, IOCO Kritik, 23.09.2019
Magdeburg, Theater Magdeburg, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 27.02.2019
Theater Magdeburg Otello – der gebrochene Antiheld – Die Britin Olivia Fuchs mit mutiger Inszenierung – von Thomas Thielemann Mit der neuen Inszenierung von Guiseppe Verdis Otello macht das Haus einen mutigen Schritt einer Neudeutung des „Librettos von Arrigo Boito nach Shakespeare“. Der Stoff des dramatischen Geschehens geht zurück auf eine der „zehn Geschichten über die… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 27.02.2019
Magdeburg, Theater Magdeburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.02.2019
Theater Magdeburg La Bohème – Giacomo Puccini – Als Befreier zu Besatzern wurden – Paris, Ende der 1940er Jahre – von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir am 16. Februar 2019 aus Dresden nach Magdeburg gereist, um im Theater Magdeburg die Premiere von Otello in der Inszenierung von Olivia Fuchs zu erleben. Doch, zwei der… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.02.2019
Magdeburg, Theater Magdeburg, Premiere Otello, 16.02.2019
Theater Magdeburg »Evviva Otello!« Giuseppe Verdis Operndrama »Otello« am Theater Magdeburg Premiere am Sa. 16. 2. 2019, Opernhaus / Bühne In Giuseppe Verdis »Otello« erliegt einer der bekanntesten Feldherren der Literaturgeschichte den gewissenlosen Intrigen seines Gegenspielers. In der Regie von Olivia Fuchs feiert das Operndrama am Sa. 16. 2. 2019, 19.00 Uhr (!) im Opernhaus… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Premiere Otello, 16.02.2019