Musikalische Akademie Mannheim 8. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“ von Uschi Reifenberg WIE AUS EINER ANDEREN WELT HERÜBER „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, lautet eine altbekannte Redensart, die manchmal allerdings schwer nachvollziehbar ist. Alexander Soddy, gefeierter Mannheimer Generalmusikdirektor, der sich sechs Jahre lang in… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022
Category: Nationaltheater Mannheim
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Nationaltheater Mannheim PARSIFAL – Richard Wagner Hans Schüler – “aus der Ferne längst vergang‘ner Zeiten” von Uschi Reifenberg 65 Jahre alt ist diese Inszenieriung mittlerweile und hat noch nichts von ihrer Faszination verloren. Sie besticht durch ihre suggestive und zeitlos gültige Aussage, ihre Schlichtheit und Hinlenkung auf das Wesentliche. Die Rede ist von Hans… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Mannheim, Musikalische Akademie, 7. Akademiekonzert – Franz Schubert, L. v. Beethoven, IOCO Kritik, 24.05.2022
Musikalische Akademie Mannheim 7. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Mannheim – Franz Schubert, Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“, Symphonie Nr. 4 C- Moll D 417 – Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 3 Es-Dur Op. 55 – Eroica – 09.05.2022 von Uschi Reifenberg Mit Beethoven für eine bessere Welt Ludwig van Beethoven, der musikalische Revolutionär, der Kämpfer… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 7. Akademiekonzert – Franz Schubert, L. v. Beethoven, IOCO Kritik, 24.05.2022
Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 – die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022
Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie – Nationaltheater Orchester Mannheim – Die Spielzeit 2022/23 – „Die besondere Note” – von Uschi Reifenberg VERBUNDEN DURCH MUSIK Die in der Musikalischen Akademie organisierten Mitglieder des Nationaltheater Orchester Mannheim (NTM) sind Veranstalter einer der ältesten Konzertreihen in Deutschland. 1778 gründeten Bürger und Musiker Mannheims, orientiert am Pariser Vorbild, eine… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 – die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.05.2022
Nationaltheater Mannheim DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner – Die Sehnsucht nach einem anderen Leben – von Uschi Reifenberg Man sagt, dass kurz vor dem Tod das Leben noch einmal wie im Zeitraffer an einem vorüberzieht und die wichtigsten Ereignisse in einer Art filmischer Rückblende final erinnert werden. Ganz gleich, ob man eines „natürlichen Todes“… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.05.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Nationaltheater Mannheim DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber – Die heilige Melisa der Wolfsschlucht – oder – die Suche nach Wahrheit – von Uschi Reifenberg „Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben“, lautet ein Zitat, das die singuläre Bedeutung der romantischen Oper Der Freischütz überaus treffend beschreibt. Seit mehr als 200… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Nationaltheater Mannheim Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm – Stummer Schrei einer gequälten Seele – von Uschi Reifenberg Er hört Stimmen, hat Visionen. Immer wieder, überall. Sie bedrängen ihn, jagen ihn bis zur Verzweiflung. Obsessionen quälen ihn, Panikattacken, der Wahnsinn nimmt immer stärker von ihm Besitz, er kann sich nicht wehren, seine Selbstmordversuche scheitern.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021
Nationaltheater Mannheim TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner – Ertrinken, versinken in der Unendlichkeit des Universums – oder – Jeder stirbt für sich allein – von Uschi Reifenberg Wenn Tristan und Isolde in ihrem großen Liebesduett im zweiten Akt der Oper die Unendlichkeit ihrer Liebe besingen, wenn sich Grenzen der Individualität auflösen und sich die… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021
Mannheim , Musikalische Akademie, 2. Akademiekonzert – Ravel, Chapela, Copland, IOCO Kritik, 03.08.2021
Musikalische Akademie Mannheim 2. Akademiekonzert – Musikalische Akademie – Nationaltheater Orchester Maurice Ravel (1875-1937), Enrico Chapela (*1974), Aaron Copland (1900-1990), George Antheil (1900-1959) – Mit sommerlichem Flair – von Uschi Reifenberg Zum ersten Mal seit 15 Monaten konnte am 27. Juli 2021 endlich wieder ein Konzert der Musikalischen Akademie vor 1300 Zuhörern im Mozartsaal des… Continue reading Mannheim , Musikalische Akademie, 2. Akademiekonzert – Ravel, Chapela, Copland, IOCO Kritik, 03.08.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021
Nationaltheater Mannheim ALBERT HERRING – Benjamin Britten – Eine herrlich leichtfüßige Gesellschaftsparodie – von Uschi Reifenberg Nach der überaus schwierigen und herausfordernden Spielzeit 20/21 setzte das Nationaltheater Mannheim nun mit einer humorvollen und farbenfrohen Neuinszenierung von Benjamin Brittens komischer Oper Albert Herring in der Regie von Cordula Däuper und der musikalischen Leitung von… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021