Residenztheater München Die Drei Musketiere – ziemlich frei nach Alexandre Dumas – nicht “Alle für Einen” und “Einer für Alle”, sondern “Eine für Alle”…- von Hans Günter Melchior Da stehen sie also da auf der völlig leeren Bühne, die ihr Skelett zeigt, Heizung, Schalter, Vier stehen da statt Drei, Nicola Mastroberardino (D´ Artagnan), Michael… Continue reading München, Cuvilliés-Theater, Die drei Musketiere – ein wenig Alexandre Dumas, IOCO Kritik,
Category: Cuvilliés-Theater
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DON GIOVANNI – Wolfgang A Mozart, 24.06.2017
Staatstheater am Gärtnerplatz München DON GIOVANNI – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 24. Juni 2017 um 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater Am 24. Juni feiert das Gärtnerplatztheater mit Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk DON GIOVANNI Premiere im Cuvilliéstheater. Don Juan zählt neben Faust und Don Quijote zu den bedeutendsten Figuren der europäischen Kulturgeschichte: Als Verführer und… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DON GIOVANNI – Wolfgang A Mozart, 24.06.2017
München, 70 Jahre Chor des Bayerischen Rundfunks, IOCO Aktuell, April 2016
70 Jahre Chor des Bayrischen Rundfunk: h-Moll Messe In München gibt einen es erneut großen Anlass zum Feiern: Der international hoch geschätzte Chor des Bayerischen Rundfunks feierte am 22.4.2016 sein 70-jähriges Bestehen, feierlich, mit einem Jubiläumskonzert im Herkulessaal. Mit der wohl populärsten Komposition des 18. Jahrhunderts, der herrlichen, zwischen 1724 und 1745 entstandenen h-Moll Messe,… Continue reading München, 70 Jahre Chor des Bayerischen Rundfunks, IOCO Aktuell, April 2016
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan 2015/16 reich an Premieren, IOCO Aktuell 2015
Staatstheater am Gärtnerplatz München Reicher Spielplan auf sieben Interim-Spielstätten. Das Staatstheater am Gärtnerplatz will auch in seiner Jubiläumsspielzeit 2015/16 der 150 jährigen Tradition dieses Hauses gerecht werden und bietet seinem Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Programm, auf sieben verschiedenen Spielstätten mit eigener Atmosphäre: Im Prinzregententheater, dem Cuvilliéstheater oder dem Akademietheater unterschiedlichste Programme. Fortwährende Spielstättenwechsel sind… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan 2015/16 reich an Premieren, IOCO Aktuell 2015
München, Theater am Gärtnerplatz, Wiener Blut – Johann Strauss, IOCO Kritik, 11.12.2014
Staatstheater am Gärtnerplatz München Wiener Blut tanzt im Cuvilliés-Theater Das wunderbare Münchner Cuvilliéstheater als Ersatzspielstätte des Theater am Gärtnerplatz bietet der Operette Wiener Blut des Walzerkönigs Johann Strauss (1825 – 1899) einen wahrhaft wienerischen Rahmen. Die Atmosphäre des 1750 erbauten schönsten deutschen Rokokotheaters vermittelt den Besuchern wahrhaftig den Geist der Zeit des Wiener… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Wiener Blut – Johann Strauss, IOCO Kritik, 11.12.2014
München, Bayerische Staatsoper München, Festspiel-Liederabend: Sopranistin MARLIS PETERSEN, 19.07.2014
Bayerische Staatsoper München Marlis Petersen singt im Cuvilliés-Theater Sopran Marlis Petersen, Klavier Jendrik Springer Robert Schumanns Frauenliebe und -leben steht am Beginn des Festspiel-Liederabends der Sopranistin Marlis Petersen am 19. Juli – und unter diesem Titel könnte der gesamte Abend mit Werken von Richard Strauss und Wolfgang Rihm im Cuvilliés-Theater stehen. Die Frau als vielschichtiges… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Festspiel-Liederabend: Sopranistin MARLIS PETERSEN, 19.07.2014
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere Oratorium SEMELE, 24.10.2013
Staatstheater am Gärtnerplatz München Premiere SEMELE Oratorium 24. Oktober 2013 im Cuvilliéstheater Musik von Georg Friedrich Händel, Libretto nach William Congreve In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dreiecksbeziehungen gibt es schon seit der Antike: Göttervater Jupiter liebt die sterbliche Prinzessin Semele von Theben und entführt sie vor der von ihrem… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere Oratorium SEMELE, 24.10.2013
München, Bayerische Staatsoper München, Opercussion: Festspiel-Kammerkonzert, 24.07.2013
Bayerische Staatsoper München Opercussion: 6. Festspiel-Kammerkonzert OPERcussion, die Schlagzeuger der Bayerischen Staatsoper, bringen beim 6. Festspiel-Kammerkonzert den Rhythmus auf die Bühne. Deutschland, Holland und Chile – die unterschiedlichen musikalischen Wurzeln ihrer Heimatländer sorgen für rhythmische Interpretationen und Improvisationen, die das Publikum begeistern. Thomas März, Pieter Roijen und Claudio Estay sorgen mit der Liebe zu… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Opercussion: Festspiel-Kammerkonzert, 24.07.2013
München, Bayerische Staatsoper München, Abschied vom Opernstudio der Saison 2009/10: das Festspiel-Konzert 28.7.2010
Bayerische Staatsoper München Abschied vom Opernstudio der Saison 2009/10: das Festspiel-Konzert Unter dem Motto Belle nuit, ô nuit d’amour präsentiert das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper zum Ausklang der Festspiele einen Abend mit Musik von Donizetti, Bizet, Leoncavallo und Massenet. Die acht jungen Mitglieder des Opernstudios singen Arien und Duette aus Lucia di Lammermoor, Don Pasquale,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Abschied vom Opernstudio der Saison 2009/10: das Festspiel-Konzert 28.7.2010
München, Cuvilliés-Theater, Kunst und Geschichte für Auge und Ohr, 11.10.2008
Bayerische Staatsoper München Kunst und Geschichte für Auge und Ohr Die Residenzwoche München vom 11. bis 19. Oktober 2008 Unter dem Motto “Kunst und Geschichte für Auge und Ohr” öffnen sich vom 11. bis 19. Oktober die Tore der Münchner Residenz – auch jene, die Besuchern sonst verschlossen bleiben. An neun Tagen lockt die Bayerische… Continue reading München, Cuvilliés-Theater, Kunst und Geschichte für Auge und Ohr, 11.10.2008