München, Münchner Kammerspiele, HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard, IOCO Kritik, 12.12.2021

Münchner Kammerspiele / HELDENPLATZ hier Wolfgang Pregler Foto Denis Kuhnert

Münchner Kammerspiele HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard  – oder die stetige Aktualität des Bösen – von Hans-Günter Melchior Wie gut, wie schön –, was für ein Glück, dass wir die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater, die Bayerische Staatsoper und viele große wie kleine Theater haben, die tapfer die Theaterkultur verteidigen und ihre so wichtigen Häuser öffnen,… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard, IOCO Kritik, 12.12.2021

München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer – Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021

Münchner Kammerspiele / Eure Paläste sind leer Foto smailovic

Münchner Kammerspiele Eure Paläste sind leer – all we ever wanted – Uraufführung – Thomas Köck – Die göttliche Komödie ohne Läuterungsberg – von Hans-Günter Melchior Huch, war das wieder ein Abend. Laut und – selten – leise, ausgedehnt bis an die Grenze der Konzentration, halb Kasperle-Theater, kalauerhaft, halb tiefgründig philosophisch, sich poetisch steigernd. Kaum… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer – Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021

München, Münchner Kammerspiele, Effingers – Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021

Münchner Kammerspiele / Effingers hier André Jung; (im Hintergrund, v.l.) Katharina Marie Schubert, Julia Gräfner, Edmund Telgenkämper, André Benndorff, Katharina Bach, Johanna Eiworth, Anna Gesa-Raija Lappe, Lucy Wilke Foto Armin Smailovic

Münchner Kammerspiele  Effingers – Uraufführung – Schauspiel nach Gabriele Tergit  Großprojekt zu Schleuderpreisen  –  Die industrielle Revolution frisst ihre Kinder   von Hans-Günter Melchior Die Münchner Kammerspiele haben dankenswerterweise die Spielsaison eröffnet. Eintritt gegen Vorzeigen des Impfausweises oderTest. Während der Vorstellung Maskenpflicht. Dafür volles Haus ohne Sitzbeschränkung. Selten hat man in den letzten Jahren die… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Effingers – Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021

München, Münchner Kammerspiele, Die Politiker – eine gesprochene Symphonie, IOCO Kritik, 07.07.2021

Münchner Kammerspiele Die Politiker   –  Schauspiel von Wolfram Lotz  – Eine gesprochene Symphonie – von Hans-Günter Melchior Ist schon alles gesagt? Ist die Sprache bei der Musik angekommen und hat sie damit genug? Da steigt ein Thema auf, bricht ab, ein neues Thema beginnt, kontrapunktisch, im Stakkato, wird erneut abgelöst, Wortfetzen, Sinninseln, zuweilen Witzchen –… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Die Politiker – eine gesprochene Symphonie, IOCO Kritik, 07.07.2021

München, Münchner Kammerspiele, Flüstern in stehenden Zügen – Live-Film, IOCO Kritk, 11.02.2021

Münchner Kammerspiele Flüstern in stehenden Zügen – Theater-Live-Film von Visar Morina – Notrufe ins All – von Hans-Günter Melchior Kahlköpfe haben es gut. Denn die Friseure sind allenthalben im Gespräch, die sie, die Kahlköpfe, nicht brauchen. Wenn nur die Friseure wieder öffnen könnten, heißt es landauf landab und manche nehmen eine Reise von 140 km… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Flüstern in stehenden Zügen – Live-Film, IOCO Kritk, 11.02.2021

München, Münchner Kammerspiele, Passing – It´s so easy, was schwer zu machen ist, IOCO Kritik, 05.03.2020

Münchner Kammerspiele Passing  –  It´s so easy, was schwer zu machen ist  – –  René Pollesch Passing – nicht Pasing  – Furioses Gedankenkarussell von Hans-Günter Melchior Hui, das geht aber ab, gleich zu Beginn nimmt eine Riesenspinne, zusammengeschraubt wie im Kinderbaukasten und dennoch bedrohlich Besitz von der gesamten Bühne, achtarmig und glotzend und einer mit… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Passing – It´s so easy, was schwer zu machen ist, IOCO Kritik, 05.03.2020

München, Münchner Kammerspiele, #Genesis – der Schöpfungsmythos, die Genesis, IOCO Kritik, 03.02.2020

Münchner Kammerspiele #Genesis  –  Der paradiesische Migrationshintergrund Inszenierung: Yael Ronen, Bühne: Wolfgang Menardi, Licht: Jürgen Tulzer von Hans-Günter Melchior Am Anfang steht Damian Rebgetz allein da: vor einer Wand und salbadert auf Englisch allerlei daher, ich gehe, ich bleibe, fucking bavaria, I love bavaria, die Musik fällt aus und so weiter, die Immer-Lacher hat er… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, #Genesis – der Schöpfungsmythos, die Genesis, IOCO Kritik, 03.02.2020

München, Münchner Kammerspiele, KILL THE AUDIENCE – Ein ver-rückter Abend, IOCO Kritik, 30.11.2019

Münchner Kammerspiele KILL THE AUDIENCE  –  Rabih Mroué – Der Zuschauer als Schauspieler – ein Seitenwechsel – von Hans-Günter Melchior Es fängt vergleichsweise konventionell an. Es wird dunkel, auf einer Leinwand läuft ein kurzer Film ab, der Szenen aus dem Vietnam-Krieg zeigt, in den die USA 1965 mit Bombardements u.a. unter Einsatz der berüchtigten Napalm-Bomben… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, KILL THE AUDIENCE – Ein ver-rückter Abend, IOCO Kritik, 30.11.2019

München, Münchner Kammerspiele, König Lear – William Shakespeare / Thomas Melle, IOCO Kritik, 05.10.2019

Münchner Kammerspiele König Lear –  William Shakespeare / Thomas Melle „Alter! Jahrhunderte hast du gewütet und geschrien, jetzt wirst du schweigen!“ von Hans-Günter Melchior Endlich mal kein Mitleid haben zu müssen mit diesem weinerlichen alten Sack, der nicht von der Macht lassen kann und auf seine Privilegien pocht –, was für eine Wohltat. Lear, der… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, König Lear – William Shakespeare / Thomas Melle, IOCO Kritik, 05.10.2019

München, Münchner Kammerspiele, Melancholia – Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019

Münchner Kammerspiele Melancholia  –  Lars von Trier – Im kosmischen Nihilismus der Endzeit – von Hans-Günter Melchior Unter der Voraussetzung, dass die Erde demnächst untergeht, etwa an einem auf sie zurasenden Planeten zerschellt, gibt es keinen definierbaren Sinn mehr. Heirat, eheliche Treue, beruflicher Erfolg, ein gelungenes Fest und die kleinen Wichtigkeiten des Alltags, überhaupt das… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Melancholia – Lars von Trier, IOCO Kritik, 22.06.2019