Mecklenburgisches Staatstheater DER FREISCHÜTZ – konzertant – Carl Maria von Weber Mecklenburgische Staatskapelle entführt in die von Furtwängler beschworene magisch mythische Welt von Michael Stange Das Mecklenburgische Staatstheater hat mit Carl Maria von Webers Freischütz am 27.12.2022 konzertant eine der musikalisch und dramatisch vielschichtigesten romantischen Opern vollendet aufgeführt. Erreicht wurde eine phänomenale musikalische Dichte, weil… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 03.01.2023
Category: Mecklenburgisches Staatstheater
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2022
Mecklenburgisches Staatstheater TANNHÄUSER und der Sängerkrieg auf Wartburg – Tannhäuser in Schwerin – eine moderne Parabel über Toleranz – von Thomas Kunzmann Über diese Inszenierung des Tannhäuser am Mecklenburgischen Staatstheater berichtete IOCO bereits, link hier – doch jede Vorstellung dieser besonderen Inszenierung, so hier die Vorstellung vom 6.11.2022, ist es wert, dass über sie… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2022
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022
Mecklenburgisches Staatstheater TANNHÄUSER – Richard Wagner – Tannhäuser bricht als Drag-Queen mit allen Traditionen – von Wolfgang Schmitt Eine Fahrt durch die schöne Mecklenburger Landschaft in die Landeshauptstadt Schwerin hat so ihre besonderen Reize. Das wunderschön restaurierte Schloß am See ist ein wahrer Prachtbau, der jeden Besucher fasziniert. Doch auch das gegenüber liegende neoklassizistische Staatstheater… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022
Mecklenburgisches Staatstheater Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven Fulminantes Konzert – Kontrastreich klare Kompositionen von Michael Stange Peter Ruzicka, Komponist, Dirigent und Manager gastierte am 13.04.2022 bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin für drei Konzerte. Auf dem Programm standen Ludwig van Beethovens Ouvertüre zur Schauspielmusik zu König Stephan, seine 4. Symphonie und Peter Ruzickas Benjamin-Symphonie. In… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020
Mecklenburgisches Staatstheater “Diamanten der Oper“ Große Stimmen präsentieren weltbekannte Arien in glanzvollem Ambiente Ab 7.10.2020 im Mecklenburgischen Staatstheater Keine Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater ohne Operngala! Auch in dieser ungewöhnlichen Saison soll das Publikum in den Genuss weltbekannter Opern-Arien kommen dürfen. Natürlich, wie es sich schon in den Spielzeiten zuvor bewährt hat, mit großartigen Sängerinnen und… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020
Mecklenburgisches Staatstheater SINFONIEKONZERT – MECKLENBURGISCHE STAATSKAPELLE Verklärte Nacht – 1. Sinfoniekonzert Katarzyna Mycka – Marimbaphon der Sonderspielplan August bis Dezember 2020 des Mecklenburgischen Staatstheaters steht fest. Ab 20. August spielen die Ensembles wieder live vor Publikum – mit Einschränkungen, unter Einhaltung sämtlicher Regeln und deshalb in mancher Hinsicht ungewöhnlich aber dennoch ist es Theater! Mit… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Die tote Stadt – Erich W. Korngold, 03.04.2020
Mecklenburgisches Staatstheater DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold Premiere 03.04.2020 um 19.30 Uhr Was ist Traum, was Realität? Erich Wolfgang Korngolds Oper lässt die Grenzen dazwischen mehr und mehr verschwimmen. Paul lebt ganz in seinen Erinnerungen und trauert um seine verstorbene Gattin Marie – bis die Tänzerin Marietta auftaucht, die der Toten bis aufs… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Die tote Stadt – Erich W. Korngold, 03.04.2020
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, André Chénier – Umberto Giordano, 11.01.2019
Mecklenburgisches Staatstheater André Chénier – Umberto Giordano – EIN DICHTER IN DER NACHT DES SCHRECKENS – von Peter M. Peters André Chénier ist das einzige Werk, das außerhalb Italiens seinen festen Platz im Repertoire der großen Opernhäuser bis heute behalten hat und dem Komponisten Umberto Giordano (1867-1948) zu Weltruhm verhalf. Sein Textdichter Luigi Illica (1857-1919)… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, André Chénier – Umberto Giordano, 11.01.2019
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019
Mecklenburgisches Staatstheater Premiere ORPHEO ED EURIDICE am 15. November 2019 im Großen Haus Der mythische Sänger Orpheus kann den Tod von Eurydike nicht verwinden und beschließt, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Dies kann ihm – so lässt ihm Amor von Jupiter berichten – jedoch nur gelingen, wenn er es… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, 18.10.2019
Mecklenburgisches Staatstheater RIGOLETTO – Giuseppe Verdi Premiere 18. Oktober 2019 Der durch seine provokanten Äußerungen unbequeme Spaßmacher Rigoletto versucht mit allen Mitteln, seine fanatisch geliebte Tochter vor den Übergriffen des zügellosen Herzogs von Mantua und dessen leichtlebiger Entourage abzuschirmen und schreckt dabei auch vor Mord nicht zurück – mit tragischen Folgen! Giuseppe Verdis 1851 in… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, 18.10.2019