Paris, Opéra national de Paris – Bastille, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2023

Opéra national de Paris / LA BOHEME hier Slavka Zamecnikova (Musetta), ((c)Guergana Damianova), Andrzej Filonczyk (Marcello), Joshua Guerrero (Rudolfo), Franck Leguerinel (Alcindoro) © Guergana Damianova

Opera National de Paris Opera National de Paris  LA BOHÈME (1896) – Giacomo Puccini Oper in vier Akten mit einem Libretto von Giuseppe Giacoso und Luigi Illica nach Scénes de la vie de Bohème von Henry Murger von Peter Michael Peters DIE JUGEND HAT NUR EINE ZEIT… Ich bin nicht geschaffen für heroische Gesten. Ich… Continue reading Paris, Opéra national de Paris – Bastille, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2023

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, NIXON IN CHINA  – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 10.04.2023

Opéra National de Paris / NIXON IN CHINA hier Szenenphoto mit Renée Fleming als Pat Nixon, Kathleen Kim als Chiang-Ching, Thomas Hampson als Richard Nixon, Joshua Bloom als Henry Kissinger, John Matthew Myers als Ma Tse-Tung, Xiaomeng Zhang als Chou Enlai © Elena Bauer

Opera National de Paris  NIXON IN CHINA (1987) – John Adams Oper – John Adams in drei Akten, Libretto von Alice Goodman von Peter Michael Peters   EIN MYTHOS UNSERER WELT-GESCHICHTE… This Great Hall of the People stands Like a fortress against the winds Whatever their direction. Yet The west wind heralds spring. ( Auszug… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, NIXON IN CHINA  – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 10.04.2023

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, HAMLET – Oper von Ambroise Thomas, IOCO Kritik, 22.03.2023

Opéra National de Paris / HAMLET hier Ève-Maud Hubeaux als Gertrude und Jean Teitgen als Claudius © Bernd Uhlig

Opera National de Paris HAMLET (1868) – Oper von Ambroise Thomas – Libretto Michel Carré und Jules Barbier, nach dem Drama von William Shakespeare – von Peter Michael Peters SHAKESPEARE OR NOT SHAKESPEARE… Dame ou Prince, homme ou femme, Descendent chez les morts; La terre prend le corps, Que Dieu reçoive l’âme! Ici-bas tout est… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, HAMLET – Oper von Ambroise Thomas, IOCO Kritik, 22.03.2023

Paris, Palais Garnier, PETER GRIMES – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 13.02.2023

Palais Garnier, Paris / PETER GRIMES hier Allan Clayton als Peter Grimes © Vincent Pontet

Opera National de Paris PETER GRIMES (1945) – Benjamin Britten Oper in drei Akten, mit Prolog und Epilog. Libretto Montagu Slater, nach dem Gedicht von George Crabbe The Borough von Peter Michael Peters DIE GEWALT DES UNGLÜCKS… Some few in Town observed in Peter’s Trap A Boy, with Jacket blue and woollen Cap; But none… Continue reading Paris, Palais Garnier, PETER GRIMES – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 13.02.2023

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.01.2023

Opéra national de Paris / TRISTAN UND ISOLDE hier Szenefoto © Elisa Haberer / ONP

Opera National de Paris TRISTAN UND ISOLDE (1864)- Richard Wagner TRISTAN – von der Romanze zur Neurose !   von Peter Michael Peters     SO STÜRBEN WIR, um ungetrennt, ewig einig ohne End‘, ohn‘ Erwachen, ohn‘ Erbangen, namenlos in Lieb‘ umfangen, ganz uns selbst gegeben, der Liebe nur zu leben!  (Tristan und Isolde, 2. Akt,… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.01.2023

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 25.10.2022

Karita Mattila (Herodias), John Daszak (Herodes) und Elza van den Heever (Salome)

Opera National de Paris   SALOME (1905) – Richard Strauss – THE BLOODY TEENAGER, BOTSCHAFTERIN DER MODERNEN MUSIK… – von Peter Michael Peters Und wenn die Zeit gekommen ist, wo die Welt sich selbst vernichten muss, um sich zu erneuern, wird sie selbst an ihren eigenen Kräften zerbrechen. Die Sterne werden mit den Sternen kollidieren… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 25.10.2022

Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022

Opéra national de Paris / A QIET PLACE hier Dede: Claudia Boyle, Francois: Frédéric, Autoun Junior: Gordon Bintner, Sam Russel Braun, Dinah: Johanna Wokalek © Bernd Uhlig

Opera National de Paris A Quiet Place  –  Leonard Bernstein Eine bitter-böse sarkastische, traurig sentimentale Familiengeschichte Libretto Stephen Wadsworth, Adaption für großes Orchester Garth Edwin Sunderland.  Welturaufführung dieser Version 2013 Hey, Big Daddy, you driving me batty. You big bizness, you ratty boo. You some cat, you so fat, you are rich city Daddy-boo. Hey,… Continue reading Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022

Paris, Opéra Bastille, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 18.12.2021

Opéra Bastille Paris / TURANDOT _ Teatro Real Foto Javier del Real _ Teatro Real

Opera National de Paris TURANDOT   –  Giacomo Puccini – DIE PRINZESSIN DER BARBAREN ODER DIE NEUNUNDNEUNZIG ABGETRENNTEN KÖPFE – “Nessun dorma! Nessun dorma! Tu pure, o Principe, Nella tua fredda stanza guardi le stelle…” – Von der Fabel zur Oper – von Peter Michael Peters Keine archetypische Hollywood-Sequenz eines „Film-des-Musicals-des-Buches“ könnte komplizierter sein als… Continue reading Paris, Opéra Bastille, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 18.12.2021

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.11.2021

L´Opéra Bastille / Rigoletto hier Rigoletto : Ludovic Tezier, Gilda: Nadine Sierra, Giovanna: Cassandre Berthon Foto Lise Haberer

Opera National de Paris  Rigoletto – Giuseppe Verdi – … EIN KÖNIG: DER WITZE MACHT, IST EIN GEFÄHRLICHER KÖNIG! – von Peter Michael Peters Ein gemeinsamer Platz in der Verdi-Kritik besteht darin, im Umgang mit Rigoletto zu behaupten, dass der Komponist sich vom Drama Le roi s’amuse (1832) von Victor Hugo (1802-1885) inspirierte und dass das… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.11.2021

Paris, Palais Garnier, Le Soulier de Satin – Uraufführung – M. A. Dalbavie, IOCO Kritik, 24.06.2021

Opera National de Paris  Uraufführung – Le Soulier de Satin –  Marc-André Dalbavie – eine unerfüllte Liebe im Hintergrund der Macht – von  Peter Michael Peters Der dritte Auftrag der Opéra National de Paris für ein neues Musikdrama nach einem literarischen französischen Werk ist an den Komponisten Marc-André Dalbavie (1961-) gegangen. Er machte es sich… Continue reading Paris, Palais Garnier, Le Soulier de Satin – Uraufführung – M. A. Dalbavie, IOCO Kritik, 24.06.2021