Strasbourg, Opéra national du Rhin, DON GIOVANNI´S INFERNO – Welturaufführung, IOCO Kritik, 26.09.2023

Strasbourg / Don Giovannis Inferno - Szenenphoto mit Christophe Gay und Damien Pass © Klara Beck

FESTIVAL MUSICA STRASBOURG 2023 DON GIOVANNI’S INFERNO (2023) – Simon Steen-Andersen – Welturaufführung Oper für 6 Sänger, 5 Musiker auf der Bühne – Männerchor, Orchester, Elektronik, Video von Peter Michael Peters   EIN BESONDERES UNGENIERTES UND FREIES JÄGERLATEIN…   DON JUAN AUX ENFERS Quand Don Juan descendit vers l’onde souterraine. Et lorsqu’il eut donné son… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, DON GIOVANNI´S INFERNO – Welturaufführung, IOCO Kritik, 26.09.2023

Strasbourg, Opéra national du Rhin, DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN – Rimski-Korsakow, 11.05.2023

Opéra national du Rhin / Das Märchen vom Zaren Saltan hier Bernarda Bobro (Die Koechin); Carole Wilson (Babarichas); Stine Marie Fischer (Die Weberin); Ante Jerkunica (Zar Saltan); Tatiana Pawlowskaya (Zarin Militrissia), Bogdan Volkow (Zarewitsch Gvidon) © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN (1900) – Nikolai Rimski-Korsakow – Oper in vier Akten mit einem Prolog, Libretto von Wladimir Belsky, nach einem Märchen von Alexander Puschkin – von Peter Michael Peters Ein Eichbaum ragt am Meeresstrande. An goldener Kette festgemacht, Kreist rund um seinen Stamm im Sande Ein weiser Kater… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN – Rimski-Korsakow, 11.05.2023

Strasbourg, Opéra national du Rhin, LA VOIX HUMAINE – Francis Poulenc, IOCO Kritik, 22.02.2023

Opéra national du Rhin / La Voix Humaine hier Patricia Petibon als Elle © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin LA VOIX HUMAINE (1959)  –  Francis Poulenc AERIALITY* (2011) – Anna Thorvaldsdottir – Lyrische Tragödie in einem Akt nach dem gleichnamigen Monolog von Jean Cocteau und einem symphonischen Epilog* – von Peter Michael Peters   DIE TRAUMMASCHINE ODER… „Allô! C’est toi?… On avait coupé… Non, non, j’attendais. On sonnait, je décrochais… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, LA VOIX HUMAINE – Francis Poulenc, IOCO Kritik, 22.02.2023

Strasbourg, Opéra national du Rhin, DER SCHATZGRÄBER – Franz Schreker, IOCO Kritik, 06.11.2022

Opéra national du Rhin / DER SCHATZGRÄBER hier Ensemble © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin  DER SCHATZGRÄBER (1920) – Franz Schreker – Realität und Fantasie finden sich in einer Märchenwelt, begleitet von wunderbarer Musik – von Peter Michael Peters Triumph der Schönheit Seht, Herr, so lang‘ ich die Kappe trug, die Narrenkapp‘ – und das Schellengewand, da glitt ich hinweg mit Lachen und Spott über all… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, DER SCHATZGRÄBER – Franz Schreker, IOCO Kritik, 06.11.2022

Straßburg, Théâtre Maillon, Festival Musica 2022 – Kaija Saariaho – Teil 2, IOCO, 24.09.2022

Straßburg Oper ONLY THE SOUND REMAINS © Tokyo Bunka Kaikan / Koji lida

  festival musica strasbourg ONLY THE SOUND REMAINS – Oper von Kaija Saariaho Libretto nach Ezra Pound (1885-1972) und Ernest Fenollosa (1853-1908). Hommage à Kaija Saariaho – Teil 2 von Peter Michael Peters Mehr als eine Oper ist Only the sound remains eine Begegnung zwischen der Welt des japanischen Noh-Theaters und der zeitgenössischen Szene. In… Continue reading Straßburg, Théâtre Maillon, Festival Musica 2022 – Kaija Saariaho – Teil 2, IOCO, 24.09.2022

Straßburg, Palais des Fêtes, Festival Musica 2022 – Kaija Saariaho – Teil 1, IOCO Aktuell, 21.09.2022

Kaija Saariaho   © Isabelle Englund

festival musica strasbourg KAIJA DANS LE MIROIR – KAIJA IM SPIEGEL DER ZEIT  Hommage à Kaija Saariaho – 17. September 2022 von Peter M. Peters Kaija Saariaho (*1952) war Ehrengast dieser 40. Ausgabe des festival musica 2022 in Straßburg. In Partnerschaft mit ARTE wurde ihr ein langes Wochenende im historischen Rahmen des Palais des Fêtes… Continue reading Straßburg, Palais des Fêtes, Festival Musica 2022 – Kaija Saariaho – Teil 1, IOCO Aktuell, 21.09.2022

Strasbourg, Opéra national du Rhin, WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 13.06.2022

Opéra national du Rhin / WEST SIDE STORY © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin  WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein (1957) – DER TEUFEL STECKT IN DER MUSIK! – von Peter Michael Peters „In 1750 the big attraction was the Singspiel. This popular amusement was elevated to art by Mozart’s genius. We are in the same situation. We’re just waiting for Mozart.”   Leonard Bernstein, 1946… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 13.06.2022

Straßburg, Opéra national du Rhin, COSI FAN TUTTE – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 24.04.2022

Opéra national du Rhin / COSI FAN TUTTE © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin    COSI FAN TUTTE  –  Wolfgang Amadeus Mozart Mozarts herrlich komplexe Liebesgeschichte – in Straßburg verlegt in die traurigsten, brutalen Jahre zwischen 1913 -1950 von Peter Michael Peters Heute auf den Bühnen unverzichtbar, erlebte Così fan tutte im 19. Jahrhundert ein seltsames Fegefeuer: Seine Handlung inspirierte viele Avatare und versüßte gleichzeitig… Continue reading Straßburg, Opéra national du Rhin, COSI FAN TUTTE – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 24.04.2022

Straßburg, Opéra national du Rhin, Die Vögel – lyrische Fantasie von Walter Braunfels, IOCO Kritik, 27.01.2022

L´Opéra national du Rhin / Die Vögel - Les Oiseaux von Walter Braunfels © Klara Beck

L´Opéra national du Rhin Die Vögel – lyrische Fantasie von Walter Braunfels, nach Aristophanes VON VÖGELN… GÖTTERN… MENSCHEN…    von Peter Michael Peters The modern city is ugly, not because it is a city, but because it is not a city enough, because it is a jungle, confused and archaic and bubbling with egoistic and… Continue reading Straßburg, Opéra national du Rhin, Die Vögel – lyrische Fantasie von Walter Braunfels, IOCO Kritik, 27.01.2022