Stiftung Mozarteum Mozartwoche 2021 erklingt online – Mozarts 265. Geburtstag Feier Ende Jänner – hochkarätiges Streamingprogramm Wir bedauern sehr, so kurz vor Start, die Mozartwoche 2021 nicht in ihrer geplanten Form durchführen zu können. Mit viel Optimismus hatten wir – Intendant Rolando Villazón und das Team der Stiftung Mozarteum – bis zuletzt die Hoffnung,… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche – hochkarätiges Streaming-Programm, Januar 2021
Category: Mozarteum
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Stiftung Mozarteum Stiftung Mozarteum Salzburg – Mozartwoche 21. – 31.1. 2021 Mozart-Festival feiert Mozarts 265. Geburtstag Kunst, Kultur und Musik sind Lebenselixiere – gerade in diesen Zeiten. Trotz der Entwicklungen der letzten Wochen sind wir – Intendant Rolando Villazón und das gesamte Team – genau davon überzeugt und blicken mit Wachsamkeit, aber großem Optimismus auf… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020
Stiftung Mozarteum Mozart an Frau Constanze – Charfreÿtage 1789 – “liebstes, bestes Weibchen!” Die Stiftung Mozarteum Salzburg erwirbt seltenen Reisebrief Auf den wenigen Reisen, die der Komponist Wolfgang Amadé Mozart in seinen Wiener Jahren ab 1781 unternahm, hat ihn fast immer seine Ehefrau Constanze begleitet. Daher gibt es nur aus der Zeit zwischen 1789 und… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart, Juni 2018
Stiftung Mozarteum Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart Die Stiftung Mozarteum Salzburg freut sich über eine der wertvollsten Neuerwerbungen der letzten zehn Jahre: Ein Brief aus der Feder von Wolfgang Amadé Mozart an seinen Freund Anton Stoll aus dem Jahr 1791 gelangte kürzlich – dank der Unterstützung von Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann – in die Sammlung von… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart, Juni 2018
Salzburg, Salzburger Festpiele, Rudolf Buchbinder mit Beethoven-Zyklus, IOCO Aktuell, 28.08.2014
Salzburger Festspiele Buchbinder spektakulär: Beethoven Neues Testament Rudolf Buchbinder (*1946) ist ein bedeutender Klaviervirtuose unserer Zeit. Bereits mit fünf Jahren, als jüngster Student aller Zeiten, besuchte er die Musikhochschule Wien. In den 60iger Jahren startete es seine Karriere mit Mozart, Bach und Brahms. Beethoven war immer ein zentraler Punkt im Musikleben von Buchbinder. Die Interpretation… Continue reading Salzburg, Salzburger Festpiele, Rudolf Buchbinder mit Beethoven-Zyklus, IOCO Aktuell, 28.08.2014
Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Mozarts Konzertgeige und Viola, 10.06.2013
Mozarteum Kultur GmbH Mozarts Konzertgeige und Viola eröffnen das Boston Early Music Festival Im Juni 2013 präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg erstmals Mozarts originale Streichinstrumente in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Konzertgeige und die Viola werden im Eröffnungskonzert des Boston Early Music Festival von Spezialisten der Alten Musik präsentiert. Die Stiftung Mozarteum… Continue reading Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Mozarts Konzertgeige und Viola, 10.06.2013
Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Liederabend Goerne / Schmalcz, 07.05.2013
Mozarteum Kultur GmbH Liederabend Goerne / Schmalcz Am 7. Mai singt Matthias Goerne (Bariton) Lieder von Franz Schubert, Alexander Schmalcz begleitet ihn am Klavier, um 19:30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum. Programm: Franz Schubert : –Nacht und Träume op. 43/2 – D 827 -Der blinde Knabe op. post 101/2 – D833… Continue reading Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Liederabend Goerne / Schmalcz, 07.05.2013
Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Mozarts Geburtstag 2013, 27.01.2013
Mozarteum Kultur GmbH Mozarts Geburtstag 2013 Die Stiftung Mozarteum Salzburg veranstaltet zum Anlass von Wolfgang Amadé Mozarts 257. Geburtstag die erste öffentliche Feierstunde am 27. Jänner 2013 um 17.00 Uhr in die Getreidegasse 9 / Hagenauerplatz vor Mozarts Geburtshaus. Johannes Honsig-Erleburg, Präsident der Stiftung Mozarteum Salzburg, und Matthias Schulz, Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter, freuen… Continue reading Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Mozarts Geburtstag 2013, 27.01.2013
Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Internationaler Mozart-Kongress, 27.-30.09.2012
Mozarteum Kultur GmbH Internationaler Mozart-Kongress 27.-30. September 2012 DOWNLOAD: Flyer_Mozart-Kongress Vom 27. bis 30. September 2012 werden einmal mehr renommierte Mozart-Forscher in der Stiftung Mozarteum zusammenkommen, um aktuelle Fragen der Mozart-Forschung zu diskutieren. Ausgerichtet wird der international besetzte Kongress von der Akademie für Mozart-Forschung (Vorsitzender: Prof. Dr. Manfred Hermann Schmid), die sich aus führenden Mozart-Experten… Continue reading Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, Internationaler Mozart-Kongress, 27.-30.09.2012
Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, DIALOGE LUFT, 28.11. bis 02.12.2012
Mozarteum Kultur GmbH DIALOGE LUFT 28.11 – 02.12.2012 DOWNLOAD: Dialoge Luft 2012 – Flyer Mit DIALOGE Luft übernimmt Matthias Schulz die Programmierung des Festivals, welches inhaltlich neu ausgerichtet und zu einer Dreiecksbeziehung weiterentwickelt wird. Drei Komponisten werden im Mittelpunkt stehen: Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy und Manfred Trojahn. „Keiner bis Debussy hat Luft so komponieren… Continue reading Salzburg, Mozarteum Kultur GmbH, DIALOGE LUFT, 28.11. bis 02.12.2012