Wien, Volksoper Wien, Musikdirektor: Ben Glassberg folgt Omer Meir Wellber, IOCO Aktuell, 10.09.2023

Volksoper Wien / vl hier Christoph Ladstaetter, Ben Glassberg , Lotte de Beer, Omer Meir Wellber © Volksoper Wien

Volksoper Wien Volksoper Wien  Volksoper Wien – Ben Glassberg folgt Omer Meir Wellber Omer Meir Wellber gibt aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Musikdirektor der Volksoper Wien per 31. Dezember 2023 bekannt. Sein Nachfolger ab 1. Jänner 2024 ist der britische Dirigent Ben Glassberg. Schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung gibt Omer Meir Wellber aus persönlichen Gründen… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Musikdirektor: Ben Glassberg folgt Omer Meir Wellber, IOCO Aktuell, 10.09.2023

Wien, Volksoper Wien, Lotte de Beer, Intendantin, initiiert Opernstudio, IOCO Aktuell, 21.05.2022

Volksoper Wien/ vl Maurice Lenhard, Christian Zeller, Lotte de Beer, Christoph Ladstätter © Barbara Pálffy

Volksoper Wien Lotte de Beer initiiert Opernstudio an der Volksoper Wien Sechs junge internationale Sänger:innen und ein:e Pianist:in erhalten die Chance, sich zwei Jahre lang im neu gegründeten Opernstudio der Volksoper Wien künstlerisch weiterzuentwickeln. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Im April 2022 berichtete IOCO, link HIER!,  über die Bestellung von Lotte de Beer zur Direktorin… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Lotte de Beer, Intendantin, initiiert Opernstudio, IOCO Aktuell, 21.05.2022

Wien, Volksoper Wien, SPIELZEIT 2022/23 – Lotte de Beer stellt vor, IOCO Aktuell, 22.04.2022

Volksoper Wien / Lotte de Beer stellt den Spielplan vor © Marcus Haimerl

Volksoper Wien VOLKSOPER Wien – SPIELZEIT 2022/23 Lotte de Beer: „Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum.” von Marcus Haimerl „Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum.“ Die aus den Niederlanden stammende designierte Volksopern-Direktorin Lotte de Beer, *11.8.1981, Vertragsbeginn 1.9.2022, Nachfolgerin von Robert Meyer, stellte am 20.4.2022… Continue reading Wien, Volksoper Wien, SPIELZEIT 2022/23 – Lotte de Beer stellt vor, IOCO Aktuell, 22.04.2022

Wien, Volksoper Wien, Trauer um Stephen Sondheim, IOCO Aktuell, 30.11.2021

Volksoper Wien / Christoph Wagner-Trenkwitz, Stephen Sondheim, Robert Meyer hier zur Pressekonferenz Sweeney Todd 2013 Foto Barbara Pálffy

Volksoper Wien   Stephen Sondheim Die Volksoper Wien trauert um den großen Komponist und Texter Stephen Sondheim, der wohl bedeutendste Musical-Komponist und Texter unserer Zeit, ist am 26. November 2021 im Alter von 91 Jahren gestorben. Stephen Sondheim wurde 1930 in New York geboren und komponierte Musicals wie Sweeney Todd, Follies, A Funny Thing Happened… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Trauer um Stephen Sondheim, IOCO Aktuell, 30.11.2021

Wien, Alle Theater Österreichs stellen den Spielbetrieb ein, IOCO Aktuell, 20.11.2021

Wiener Staatsoper  Theater Österreichs  bis 12.12.2021 im Lockdown Statements  – Wiener Staatsoper – Theater an der Wien – Volksoper Wien – Aufgrund des am 19.11.2021 von der österreichischen Bundesregierung bekanntgegebenen neuerlichen Lockdowns stellen alle Theater in Österreich ihren regulären Spielbetrieb ab Montag, 22. November, bis einschließlich Sonntag, 12. Dezember, vorübergehend ein. Die Wiener Staatsoper gibt … Continue reading Wien, Alle Theater Österreichs stellen den Spielbetrieb ein, IOCO Aktuell, 20.11.2021

Wien, Volksoper Wien, Roxy und ihr Wunderteam – Paul Abraham, IOCO Aktuell, 04.09.2021

Volksoper Wien  Roxy und ihr Wunderteam – Paul Abraham Csárdás und Elfmeter – Paillettenkleid und Fußballtrikot Wo sind die Zeiten, als die österreichische Fußball-Nationalmannschaft als „Wunderteam“ tituliert wurde? Das war zu Beginn der 1930er Jahre. Im März 1937 feierte eine danach benannte österreichische (und dank Paul Abraham ungarisch geprägte) Vaudeville-Operette ihre umjubelte Uraufführung im Theater… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Roxy und ihr Wunderteam – Paul Abraham, IOCO Aktuell, 04.09.2021

Wien, Volksoper, Into the Woods – Musical Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 04.06.2021

Volksoper Wien Into the Woods –  Stephen Sondheim / James Lapine Rotkäppchen, Aschenputtel, Rapunzel, Hans, Hexe …. Alle haben Wünsche, die sie sich erfüllen möchten von Marcus Haimerl Mit pandemiebedingter Verspätung fand die Premiere von Stephen Sondheims Erfolgsmusical Into the Woods erfreulicherweise noch in dieser Spielzeit statt. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit von Stephen Sondheim und… Continue reading Wien, Volksoper, Into the Woods – Musical Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 04.06.2021

Wien, Volksoper Wien, Ab 19. Mai 2021 – Der Teufel auf Erden … und mehr; IOCO Aktuell, 11.05.2021

Volksoper Wien Ab 19. Mai 2021 – Der Teufel auf Erden, Into the Woods – und viel mehr Nach 197 Tagen hebt sich am 19. Mai 2021 endlich wieder der Vorhang. Die Volksoper Wien spielt wieder für ihr Publikum. Bis Ende Juni 2021 werden – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen für Publikum und Mitwirkende – vier Premieren,… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Ab 19. Mai 2021 – Der Teufel auf Erden … und mehr; IOCO Aktuell, 11.05.2021

Wien, Volksoper Wien, Sweet Charity – Musical von Cy Colemann, IOCO Kritik, 29.09.2020

Volksoper Wien Sweet Charity – Musical von Cy Coleman  – Charity Hope Valentine – Tänzerin in einem Nachtclub – bleibt bei allen Enttäuschungen ein optimistisch frohes Wesen – von Marcus Haimerl Die erste Premiere der aktuellen Saison an der Wiener Volksoper galt dem eher selten gespielten Musical Sweet Charity von Cy Coleman. Grundlage des Buchs… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Sweet Charity – Musical von Cy Colemann, IOCO Kritik, 29.09.2020

Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz – Lyman Frank Baum, IOCO Kritik, 05.02.2020

Volksoper Wien  Der Zauberer von Oz – Lyman Frank Baum – Ein Klassiker in Wien – In der Volksoper, als Flash Mob, in Schulen – von Marcus Haimerl Das Kinderbuch Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum stammt aus dem Jahr 1900, internationalen Ruhm erlangte die Geschichte erst mit der Verfilmung aus dem Jahr… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz – Lyman Frank Baum, IOCO Kritik, 05.02.2020