Genf, Grand Théâtre de Genève, LADY MACBETH VON MZENSK – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 06.05.2023

Genf / Lady Macbeth von Mzensk hier Szenefoto Foto Magali Dougados

LADY MACBETH VON MZENSK (1934) – Dmitri Schostakowitsch – Oper in vier Akten und neun Bildern, Libretto von Alexandre Preis und dem Komponisten, nach einer Nouvelle von Nikolai Leskow – von Peter Michael Peters   AM ENDE NUR DAS AUSGEBRANNTE LEBEN… Ihr Männer habt eine sehr hohe Meinung von euch selbst! Ihr denkt, dass ihr… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, LADY MACBETH VON MZENSK – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 06.05.2023

Genf, Grand Théâtre de Genève, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.02.2023

Grand Théâtre de Genève / PARSIFAL hier Tareq Nazmi (Gurnemanz), Daniel Johansson (PARSIFAL), Tanja Ariane Baumgartner (Kundry) Carole Parodi) © Carole Parodi

www.gtc.ch   PARSIFAL (1882) – Richard Wagner – PARSIFAL: Eine neue christliche Legende ? – von Peter Michael Peters KARFREITAGSZAUBER Du siehst, das ist nicht so. Des Sünders Reuetränen sind es, die heut mit heil’gem Tau beträufet Flur und Au‘: der liess sie so gedeihen. Nun freut sich alle Kreatur auf des Erlösers holder Spur,… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.02.2023

Genf, Grand Théâtre de Genève, KATJA KABANOWA – Leos Janacek, IOCO Kritik, 29.10.2022

Grand Théatre de Genève / KATJA KABANOVA hier Katja Corinne Winters (Katja) und Elena Zhidkova (Kabanicha) © Carole Parodi

www.geneveopera.ch KATJA KABANOWA – Leos Janacek Libretto Vincenc Cervinka (1877-1942), nach dem Drama Der Sturm von Alexander Ostrowskis von Peter Michael Peters EIN HUMANISTISCHER KOMPONIST… Es wäre schön, wenn wir wie Vögel fliegen könnten. Weißt du, manchmal träume ich, dass ich ein Vogel bin. Es ist so verlockend, wegzufliegen. Ich werde es versuchen!  (Katja, 1.… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, KATJA KABANOWA – Leos Janacek, IOCO Kritik, 29.10.2022

Genf, Grand Théâtre de Genève, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.07.2022

Grand Theatre de Geneve / TURANDOT © Magali Dougados

www.geneveopera.ch  TURANDOT – Giacomo Puccini TURANDOT – die Wandlung einer göttergleichen Priesterin in leuchtender Rüstung zur …… von Adelina Yefimenko Giacomo Puccini hat seine letzte Oper Turandot, sein letztes Vermächtnis nicht vollenden können. Die Premiere von Turandot hat der Komponist nie erlebt. Puccini starb 1924, nachdem er die Szene von Lius Tod im dritten Akt… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.07.2022

Genf, Grand Théatre de Genève, SLEEPLESS – Opern-Ballade von Peter Eötvös, IOCO Kritik, 09.04.2022

Grand Theatre de Genève / SLEEPLESS hier Victoria Randem (Alida) und Linard Vrielink (Asle) © Dougados Magali

www.geneveopera.ch SLEEPLESS – Opern-Ballade von Peter Eötvös Libretto Mari Mezei – nach Jon Fosse von Peter Michael Peters – ZWISCHEN ROADMOVIE UND GRAUSAMEN MÄRCHEN… – Unter den größten noch lebenden Komponisten brauchen wir den Ungarn Peter Eötvös (*1944) nicht mehr vorzustellen, der bereits mehr als einem Dutzend Opern kreiert hat. Tri Sestri, 1998 in Lyon… Continue reading Genf, Grand Théatre de Genève, SLEEPLESS – Opern-Ballade von Peter Eötvös, IOCO Kritik, 09.04.2022

Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Theatre de Geneve / ELEKTRA © Carole Parodi

www.geneveopera.ch ELEKTRA –  Richard Strauss, nach Hofmannsthal und Sophokles –  UNGEHEUERLICHE (MENSCHLICHE) SCHEUSSLICHKEITEN…  – von Peter Michael Peters Als er sich der Dramatisierung seiner Elektra (1903) näherte, war Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) entschlossen, mit der goetheschen Tradition der Humanisierung der Antike zu brechen: „Ich dachte an einen Stil, der das Gegenteil von Iphigenie auf Tauris… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Genf, Grand Théâtre de Genève, Aviel Cahn – Intendant bis 2029, IOCO Aktuell, 03.02.2022

Aviel Cahn Foto GTG Nicolas Schopfer

www.geneveopera.ch Aviel Cahn – Intendant – Grand Théâtre de Genève  Intendanz – Vertragsverlägerung bis 2029 Theaterkunst besitzt in Genf eine lange Tradition: 1783 wurde dort das Théâtre de Neuve eröffnet. 1879 wurde das heutige Grand Théatre de Genève – auch Oper Genf eröffnet, welches mit 1.488 Plätzen das größte Theater der Schweiz ist; es folgen… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, Aviel Cahn – Intendant bis 2029, IOCO Aktuell, 03.02.2022

Genf, Opera des Nations, Premiere Falstaff von Giuseppe Verdi, 18.06.2016

www.geneveopera.ch Premiere Falstaff – Giuseppe Verdi – Inszenierung Lukas Hemleb Premiere: 18. Juni 2016, 19.30 Uhr,  Weitere Aufführungen: 20., 22., 24., 26., 28. und 30. Juni 2016 Mit einer Neuproduktion von Verdis letzter Oper Falstaff, mit der er gegen Ende seines Lebens zum Humor und zur Leichtigkeit zurückgefunden hat, beschließt das Grand Théâtre de Genève… Continue reading Genf, Opera des Nations, Premiere Falstaff von Giuseppe Verdi, 18.06.2016

Genf, Opéra des Nations, Eröffnung des neuen Opernhaus, IOCO Aktuell, 08.02.2016

www.geneveopera.ch  Opéra des Nations  –  Alcina von Georg Friedrich Händel Zur Eröffnung der Opéra des Nations, die dem Grand Théâtre de Genève während der zweieinhalbjährigen Renovierungsarbeiten im angestammten Haus an der Place de Neuve als Ausweichspielstätte dient, präsentiert das Genfer Opernhaus eine Neuproduktion von Georg Friedrich Händels Alcina. Die Barockoper Alcina passt bestens in den… Continue reading Genf, Opéra des Nations, Eröffnung des neuen Opernhaus, IOCO Aktuell, 08.02.2016