Dresden, Staatsoperette Dresden, Neue Carmen, neuer José 9.10.2010

staatsoperette_dresden.gif

Staatsoperette Dresden

 Neue Carmen, neuer José

Neue Gesichter und Stimmen gibt es am Wochenende zu den “Carmen”-Vorstellungen in der Staatsoperette Dresden. Dann wird nämlich die Mezzosopranistin Jordanka Milkova die Titelpartie übernehmen, ihr zur Seite steht als José Andreas Schager.

Jordanka Milkova wurde in Sofia geboren, dort absolvierte sie auch ihre Gesangsausbildung.
1997 kam sie in die Schweiz, wo sie 2000 an der Hochschule für Musik und Theater Bern/Biel das_Konzertreifediplom und 2001 das Operndiplom mit Auszeichnung ablegte. Ihr Bühnendebüt gab Jordanka Milkova in der Saison 1999/2000 als Suzuki (Madama Butterfly) am Ensemble-Theater Biel-Solothurn. In der Folge sang sie dort unter anderem Dalila (Samson und Dalila), Maddalena (Rigoletto) und wechselte 2001 zum Ensemble des Stadttheaters Pforzheim, dem sie bis 2003 angehörte. Seit 2008/09 ist sie Mitglied des Opernensembles des Staatstheaters Nürnberg.

Auch Tenor Andreas Schager stellt sich am Sonnabend zum ersten Mal dem Dresdner Publikum vor. Er studierte an der Universität für Musik Wien. Sein Repertoire ist äußerst vielfältig und reicht von Tamino in der “Zauberflöte”, David und Walther von Stolzing in “Meistersinger von Nürnberg” und Lohengrin in gleichnamiger Oper bis hin zu großen Operettenpartien wie Graf Tassilo in “Gräfin Mariza” oder Graf Zedlau in “Wiener Blut”. An der Staatsoperette Dresden wird man den gebürtigen Österreicher nun bald öfter erleben: als Barinkay im “Zigeunerbaron” (Premiere 29. Oktober) und ab November auch als Graf Tassilo in “Gräfin Mariza”.

Termine:
Sonnabend, 9. Oktober, 19.30 Uhr
Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr

—| Pressemeldung Staatsoperette Dresden |—

Leave a comment