Bayerische Staatsoper München Der Freischütz – Carl Maria von Weber – über Herren und Knechte – von Hans-Günter Melchior Kuno ist Unternehmer, Max sein Angestellter mit Aufstiegsambitionen. Agathe ist die Tochter des Unternehmers, unabhängig, modern; sie hat sich von den Vorstellungen des Vaters emanzipiert, liebt Max, will ihn heiraten, ohne auf etwaige andersweitige Vorstellungen des… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Freischütz – über Herren und Knechte, IOCO Kritik, 20.02.2021
Tag: ännchen
Essen, Aalto Theater, Hänsel und Gretel – die große Märchenoper, 13.,23., 25.12.2019
Aalto Theater Essen Hänsel und Gretel – die große Märchenoper Aalto-Musiktheater – Humperdincks Klassiker – 13., 23. 25. Dezember 2019 Ein wunderbares Märchen, packende Orchestermusik und ein spielfreudiges Sängerensemble plus Kinderchor – das sind die Zutaten für Engelbert Humperdincks Opernklassiker Hänsel und Gretel. Am Aalto-Musiktheater ist das bezaubernde Märchenspiel in der Inszenierung von Marie-Helen Joël… Continue reading Essen, Aalto Theater, Hänsel und Gretel – die große Märchenoper, 13.,23., 25.12.2019
Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019
Théâtre des Champs-Élysées Der Freischütz – Carl Maria von Weber – Romantischer Wegweiser der Moderne – von Peter M. Peters Trotz des überwältigen Erfolges der Uraufführung am 18. Juni 1821 am Königlichen Schauspielhaus Berlin sollte Der Freischütz von Carl Maria von Weber nicht nur als romantisch-phantastische Märchenoper gedeutet werden. Der grosse Erfolg begründet durch die… Continue reading Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019
Schwerin Schlossfestspiele, Premiere Cyrano de Bergerac, 27.06.2019
Mecklenburgisches Staatstheater Premiere der romantischen Komödie “Cyrano de Bergerac” am 27. Juni 2019 im Schlossinnenhof ein. Seit ihrer Uraufführung 1897 erobert Edmond Rostands Komödie mit atemberaubenden Fechtszenen und pointierten Dialogen die Herzen des Publikums. So wurde die Geschichte von dem Mann mit der langen Nase, der seinen weichen Kern hinter einem harten Auftreten versteckt und… Continue reading Schwerin Schlossfestspiele, Premiere Cyrano de Bergerac, 27.06.2019
Berlin, Festival Schloss Rheinsberg, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 08.08.2018
Kammeroper Schloss Rheinsberg Der Freischütz – Carl Maria von Weber Festival Kammeroper Schloss Rheinsberg – Freischütz in historischem Heckentheater Von Kerstin Schweiger „Ein Walzer kam. – Die Geigen – es musste eine starkbesetzte Kapelle sein – zogen süß dahin, sie sangen das Thema, ein einfaches, liebliches, in langen Bogenstrichen. Verstummten. Aber nun nahmen es alle… Continue reading Berlin, Festival Schloss Rheinsberg, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 08.08.2018
Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 10.05.2018
Oper Stuttgart Der Freischütz von Carl Maria von Weber 38 Jahre alte Inszenierung – Doch zu schade fürs Museum Von Peter Schlang Am 12. Oktober 1980 erlebte an der Stuttgarter Staatsoper Carl Maria von Webers berühmteste und wohl auch die „deutschteste romantische Oper“ überhaupt, Der Freischütz, unter der konzeptionellen „Rundumbetreuung“ Achim Freyers ihre durchaus widersprüchlich… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 10.05.2018