Wiener Staatsoper STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24. NOVEMBER 2020 play.wiener-staatsoper.at Die Wiener Staatsoper freut sich, hiermit unseren weiteren Streaming-Spielplan ankündigen zu können. Entsprechend der Programmierung unseres regulären Spielplans haben wir dem Werk Richard Strauss’ einen Schwerpunkt gewidmet. Ein historisches Highlight aus unserem Archiv ist eine Aufzeichnung des Rosenkavaliers unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber aus dem Jahr… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell
Tag: alain altinoglu
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Stiftung Mozarteum Stiftung Mozarteum Salzburg – Mozartwoche 21. – 31.1. 2021 Mozart-Festival feiert Mozarts 265. Geburtstag Kunst, Kultur und Musik sind Lebenselixiere – gerade in diesen Zeiten. Trotz der Entwicklungen der letzten Wochen sind wir – Intendant Rolando Villazón und das gesamte Team – genau davon überzeugt und blicken mit Wachsamkeit, aber großem Optimismus auf… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Wien, Wiener Staatsoper, online-Programm : 14. – 30. April 2020, IOCO Aktuell, 11.04.2020
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – online-Programm – 14. – 30. April 2020 Streaming Plattform – www.staatsoperlive.com Mit Bedauern sagt die Wiener Staatsoper aufgrund der bekannt gegebenen Verlängerung der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) alle geplanten Vorstellungen und Veranstaltungen bis 30. Juni 2020 ab. Ebenso entfällt die für den 26. April 2020… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, online-Programm : 14. – 30. April 2020, IOCO Aktuell, 11.04.2020
Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! – 2020 – 2021
Musikverein Graz DAS NEUE PROGRAMM! Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesen turbulenten Zeiten ein wenig Vorfreude zu vermitteln und dürfen stolz unserer PROGRAMM für die SAISON 2020 | 2021 präsentieren! Mediathek Spannende Interviews und unseren Imagefilm finden Sie in der Mediathek des Musikvereins – kostenlos abrufbar! https://www.musikverein-graz.at/medien/ Am Dirigentenpult werden u.a. Dennis Russell Davies,… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! – 2020 – 2021
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Theatre Royal de la Monnaie Macbeth Underworld – Uraufführung „Du lässt die Narren glauben, dass aus der Lüge eine Wahrheit entsteht“ von Ingo Hamacher Diese ersten Worte der Hecate im Shakespeareschen Macbeth, lässt in diesen turbulenten Brexitzeiten ganz Europa, aber natürlich besonders Brüssel, an Boris Johnson denken, der über dieses Zitat hinaus noch überraschend viele… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019
Theatre Royal de la Monnaie Das Märchen vom Zaren Saltan – Nikolai Rimski-Korsakow – Die Oper mit dem Hummelflug – von Ingo Hamacher Er hat es getan! Dmitri Tcherniakov hat gewagt, sich in seiner Brüsseler Inszenierung des Märchen vom Zaren Saltan, einer russischen Kultur-Ikone ersten Ranges, über alle Konventionen der Inszenierungs-Tradition hinweg zu setzen, und… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019
Theatre Royal de la Monnaie Tristan und Isolde – Richard Wagner – Ein Augenschmaus für Eingeweihte – von Ingo Hamacher Das Kreativteam Ralf Pleger / Alexander Polzin bringen im La Monnaie einen Tristan, absolut reduziert, von höchster Ästhetik auf die Bühne, dessen konzeptionelle Wurzeln wohl im Triadischen Ballett von Schlemmer zu finden sind, was augenfällig… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019
Essen, Philharmonie Essen, Pianist Mikhail Pletnev und das Russian National Orchestra, 06.04.2019
Philharmonie Essen Pianist Mikhail Pletnev spielt mit dem Russian National Orchestra Rachmaninows 2. Klavierkonzert am Sa., 6. April 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen. Konzerteinführung für Kinder ab 10 Jahren Mit einem feinsinnigen Solo-Recital konnte man Mikhail Pletnev gerade erst in der Philharmonie Essen erleben. Bis zu seiner Rückkehr in den Alfried Krupp… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Pianist Mikhail Pletnev und das Russian National Orchestra, 06.04.2019
Wien, Wiener Staatsoper, Premiere LES TROYENS – Hector Berlioz, 14.10.2018
Wiener Staatsoper LES TROYENS – HECTOR BERLIOZ Premiere 14. Oktober 2018 Zur Premiere und Produktion Les Troyens eröffnet am Sonntag, 14. Oktober 2018 den Premierenreigen in der Spielzeit 2018/2019 an der Wiener Staatsoper: Nach fast 40 Jahren kehrt Hector Berlioz’ Grand Opéra in fünf Akten in der Produktion von David McVicar und unter der musikalischen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Premiere LES TROYENS – Hector Berlioz, 14.10.2018
Wien, Wiener Staatsoper, Salome von Richard Strauss, 21.09.2016
Wiener Staatsoper Salome von Richard Srauss Richard Strauss’ Salome steht am 21. und 24. September auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper: Erika Sunnegårdh ist erstmals im Haus am Ring als Salome zu erleben, Matthias Goerne gibt sein weltweites Rollendebüt als Jochanaan. Gerhard A. Siegel verkörpert den Herodes, Jane Henschel die Herodias und Norbert Ernst den Narraboth. Am Dirigentenpult: Alain Altinoglu.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Salome von Richard Strauss, 21.09.2016