Elbphilharmonie Hamburg Gustav Mahler : Sinfonie Nr. 2 c-moll – Auferstehungssinfonie NDR Elbphilharmonie Orchester – Alan Gilbert, Christina Nilsson, Sarah Connolly von Thomas Birkhahn Es war im Hamburger Michel – Luftlinie weniger als einen Kilometer von der Elbphilharmonie entfernt – wo Gustav Mahler im Jahr 1894 die Idee für den Finalsatz seiner Auferstehungssinfonie kam. Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022
Tag: alan gilbert
Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Elbphilharmonie RUSALKA – Antonin Dvorak – ein lyrisches Märchen – eine Sternstunde im Hamburger Kulturleben – von Wolfgang Schmitt Antonin Dvoraks lyrische Märchenoper Rusalka erlebte 1901 ihre Weltpremiere und ist mittlerweile die weltweit beliebteste tschechische Oper. Eher selten schaffen es andere Opern Dvoraks wie Der Jakobiner, Armida oder Die Teufelskäthe auf deutsche Bühnen, und so zählt… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Elbphilharmonie 11.1.2022 – Festkonzert – Fünf Jahre Elbphilharmonie Fesselnde Hommage mit modernen Klangwogen von Michael Stange Die Hamburger Elbphilharmonie prägt heute als markantestes Bauwerk an der Kehrwiederspitze die Silhouette der HafenCity. Schon die Entwicklung dieses neuen Stadtteils, der die Hafenindustrie verdrängte, war umstritten. Wohnungen und Büros ersetzten alte Hafenindustrie, der städtischen Raum wurde erweitert, um… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg – Saisoneröffnung – mit Starcellist Yo-Yo Ma NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg startet fulminant unter Alan Gilbert von Patrik Klein Seit zwei Jahren nun leitet der gebürtige New Yorker Alan Gilbert das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. Das von ihm dort präsentierte neue Programm mit vielen Klassikern, aber auch Schwerpunkten in amerikanischer und… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE – LAEISZHALLE – live ab 1.9.2020 Wiedergeburt des Konzertlebens in Hamburg Tickets für mehr als 30 Konzerte im September – die meisten davon im Großen Saal der Elbphilharmonie – gehen am Dienstag, den 4. August, um 11 Uhr, in den Verkauf. Alle Veranstaltungen entsprechen den Erfordernissen in Corona-Zeiten. Sie dauern meist nur… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE KONZERTKINO SOMMERVERGNÜGEN FÜR AUGEN UND OHREN Elbphilharmonie Konzertkino lädt im August mit mehr Live-Streams und Konzertmitschnitten als je zuvor aus dem Großen Saal auf den Vorplatz des Hauses. Tickets ab 28. Juli, 11 Uhr, auf www.elbphilharmonie.de. 18 Abende lang volles Programm auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie mit Übertragungen von Konzerten aus… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Zürich, Tonhalle Maag, Adès – Beethoven – Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019
Tonhalle Zürich Tonhalle-Orchester Zürich Thomas Adès – Beethoven – Carl Nielsen von Julian Führer Das Zürcher Tonhalle Orchester präsentierte mit dem Gastdirigenten Alan Gilbert ein abwechslungsreiches Programm. Gewissermaßen als Ouvertüre wurden die von Thomas Adès (* 1971) komponierten „Three Studies from Couperin“ geboten. François Couperin († 1733 in Paris) komponierte diverse Stücke für das Cembalo, von denen… Continue reading Zürich, Tonhalle Maag, Adès – Beethoven – Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019
Dresden, Sächsische Staatskapelle, 3. Symphoniekonzert – Bartok, Prokofjew, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.10.2019
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle – Saison 2019/20 – 3. Symphoniekonzert Omer Meir Wellber – Bartok mit Kavakos, Prokofjew, Schostakowitsch von Thomas Tielemann In unserem Konzertführer der 1950er Jahre gesteht der Herausgeber Karl Schönewolf Bela Bartok (1881-1945) lediglich ein Violinkonzert aus den Jahren 1937-1938 zu. Er erwähnt aber, dass Bartok bereits um 1907 ein… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, 3. Symphoniekonzert – Bartok, Prokofjew, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.10.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, 2019: Alan Gilbert folgt Thomas Hengelbrock, IOCO Aktuell, 24.06.2017
Elbphilharmonie Hamburg 2019: Alan Gilbert – New York kommt nach Hamburg Alan Gilbert – Nachfolger von Thomas Hengelbrock Von Patrik Klein Mit dem Einzug in die Elbphilharmonie hat das NDR Elbphilharmonie Orchester sieben Jahrzehnte nach seiner Gründung eine zeitgemäße künstlerische Heimat gefunden und ein neues Kapitel seiner Geschichte aufgeschlagen. Als Residenzorchester prägt das NDR… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 2019: Alan Gilbert folgt Thomas Hengelbrock, IOCO Aktuell, 24.06.2017
Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg © Oliver Heissner New York Philharmonic mit repetetiven Strukturen zum Licht “Die Kraft der Minimal Music” Von Sebastian Koik Mit dem New York Philharmonic kommt am 4.4.2017 nach dem Chicago Symphony Orchestra das zweite US-amerikanische Orchester zu Gast in die Elbphilharmonie nach Hamburg. Es gehört ebenfalls zu den so genannten Big Five… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017