Hessisches Staatstheater Wiesbaden BABYLON – Jörg Widmann Internationale Maifestspiele 2022 – Wiesbaden von Ingrid Freiberg Judentum und Islam treffen aufeinander Der Komponist Jörg Widmann, Schüler von Hans Werner Henze, Wilfried Hiller, Heiner Goebbels und Wolfgang Rihm, widmet sich unterschiedlichen Genres der Musik. So konzipierte er beispielsweise für großes Orchester eine Trilogie über die Projektion vokaler… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, BABYLON – Jörg Widmann, IOCO Kritik, 07.05.2022
Tag: Albert Horne
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tristan und Isolde – Richard Wagner – Philosophie der Verneinung – Triebleben der Klänge – Gänzliches Nichtsein – von Ingrid Freiberg Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der Komponist bemächtigt sich Schopenhauers Philosophie mit ihrer… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik , 02.10.2021
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Il Trovatore – Giuseppe Verdi – Plakative Effekte – Grelle Tableaus – Wirkungsvolle Dramatik – von Ingrid Freiberg Was Verdi an Emotion und Herzblut in seine Kunst steckt, macht seine Musik so wunderbar… leidenschaftlich dahinstürmende, rhythmisch mitreißende Musik voll grandioser musikdramatischer Gesten und plakativer Wucht. Il Trovatore seine als „dramma lirico“ bezeichnete… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik , 02.10.2021
Wiesbaden, Staatstheater Wiesbaden, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 14.07.2021
Hessisches Staatstheater Wiesbaden IL TRITTICO – Der Mantel – Schwester Angelica – Gianni Schicchi Giacomo Puccini – auf das Private, das Intime konzentriert von Ingrid Freiberg Unter den Protagonisten der Operngeschichte nimmt Giacomo Puccini eine Sonderrolle ein: eine seltsame Zurückgenommenheit prägt seine Opern. Zwar kündet seine Musik von ganz großen Gefühlen, hat aber eine… Continue reading Wiesbaden, Staatstheater Wiesbaden, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 14.07.2021
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 08.10.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch – Das Wunder von Wiesbaden – von Ingrid Freiberg Besser als mit den Worten von GMD Patrick Lange ist das Wunder von Wiesbaden in Corona-Zeiten nicht zu beschreiben: “Heute ist der Tag! Wir bringen tatsächlich unsere Lady Macbeth von Mzensk zur Premiere. Das Gefühl… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 08.10.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Hochzeit des Figaro – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 17.09.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Die Hochzeit des Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart Aufbegehren des Individuums gegen das Establishment von Ingrid Freiberg Für Mozart war sein Librettist Lorenzo da Ponte ein kongenialer Partner: Eigentlich Emmanuele Conegliano war er der Sohn eines jüdischen Vaters, der zum Katholizismus konvertierte, den Namen da Ponte annahm und seinen Sohn zum Priester… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Hochzeit des Figaro – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 17.09.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Hochzeit des Figaro – Premiere, 06.09.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Die Hochzeit des Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere Sonntag, 6. September 2020, um 18 Uhr, weitere Vorstellungstermine: 12. & 17. September,2020 jeweils um 19.30 Uhr Die Termine werden unter Vorbehalt der vom Land Hessen verfügten Corona-Verordnungen veröffentlicht. Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart spinnt die Geschichte von Rossinis… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Hochzeit des Figaro – Premiere, 06.09.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden Spielzeit 2019/20 – Aktuelles Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus bleibt der Vorstellungsbetrieb des Hessischen Staatstheaters Wiesbadens weiterhin unterbrochen. Alle Vorstellungen bis 19. Mai 2020 sind abgesagt. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Unterbrechung des Probenbetriebs… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán – Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie als Realsatire – von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches Ungarn zurück. Er… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage Libretto von Richard Thomas Premiere Samstag, 15. Februar 2020, 19.30, die nächsten Vorstellungstermine: 21. & 28. Februar, jeweils um 19.30 Uhr Anna Nicole – Sexsymbol, Partyluder und Männerfantasie, Busenwunder, Milliardärsgattin und Tabletten-Junkie. Sie war eine Person voller Widersprüche, mit einer Biografie, die den Stoff… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020