Théâtre des Champs-Élysées Eugen Onegin – Pjotr Iljitsch Tschaikowskij Ein Leben außerhalb der Gesellschaft – Tschaikowskij, Puschkin und ONEGIN Von Peter Michael Peters Die Außenseiter Die beiden Vorfahren von Pjotr Iljitsch Tschaikowskijs (1840-1893) beliebtester Oper Eugen Onegin waren beide Außenseiter. Der Komponist war unglücklich und ungesellig, ein linkischer Mensch, nervöser Hypochonder, verfolgt von der Angst,… Continue reading Paris, Théâtre des Champs-Élysées, EUGEN ONEGIN – Pjotr Iljitsch Tschaikowskij, IOCO Kritik, 24..11.2021
Tag: alexander puschkin
München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin – Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021
Staatstheater am Gärtnerplatz München Eugen Onegin – Peter I. Tschaikowsky – Das große Leiden an der Langeweile – von Hans-Günter Melchior Nein, das will keine der üblichen stirnrunzelnden Kritiken sein, dieses abschmeckende Ja-aber: dies hier ist ein einziges Lob und Dankeschön an das Gärtnerplatztheater, die Intendanz und das Ensemble, an das gesamte Personal überhaupt von… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin – Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021
Cottbus, Staatstheater Cottbus, MAZEPPA – Pjotr I. Tschaikowski, 25.10.2020
Staatstheater Cottbus MAZEPPA von Pjotr I. Tschaikowski Libretto Pjotr I. Tschaikowski und Viktor P. Burenin, nach dem Gedicht Poltava von Alexander S. Puschkin Premiere Sonntag 25. Oktober 2020, 18.00 Uhr, Aufführung in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tschaikowskis Mazeppa, das ist Grand opéra auf Russisch: ein Historienbild, eine Studie über die Bewegungen der Massen –… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, MAZEPPA – Pjotr I. Tschaikowski, 25.10.2020
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin – Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020
Theater Rudolstadt Premiere Eugen Onegin 10.10.2020, Meininger Hof Saalfeld Lyrische Szenen in drei Akten von Peter I. Tschaikowsky Fassung für Kammerensemble von Philipp Vandré Konzertante Aufführung in Kooperation mit dem Theater Nordhausen Musikalische Leitung: Oliver Weder Larina, eine verwitwete Gutsbesitzerin: Funda Asena Aktop Filipjewna, die Njanja (Kinderfrau) / Tatjana: Amelie Petrich Olga, ihre Tochter: Carolin… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin – Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020
Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020
Volkstheater Rostock EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowsk Libretto Peter Tschaikowsky _ Konstantin Schilowsky / nach Alexander Puschkin Premiere Samstag, 28. März 2020, 19:30 Uhr Ein idyllischer Sommernachmittag des 19. Jahrhunderts in einem russischen Dorf: Der Dichter Lenskij, der mit der Gutsbesitzertochter Olga liiert ist, stellt in deren Familie seinen Freund vor, den Dandy Eugen Onegin.Olgas… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020
Essen, Aalto Theater, Onegin – Ballett – John Cranko, 15.02.2020
Aalto Theater Essen Onegin – Choreografie von John Cranko am 15. Februar letztmalig im Aalto-Theater Gleich zu Beginn des neuen Jahres heißt es beim Aalto-Ballett Abschied nehmen: Nur noch zwei Mal zeigt die Essener Compagnie die Choreografie Onegin von John Cranko, nämlich am Sonntag, 26. Januar, 18:00 Uhr und Samstag, 15. Februar, 19:00 Uhr. In… Continue reading Essen, Aalto Theater, Onegin – Ballett – John Cranko, 15.02.2020
Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020
Theater Altenburg Gera Eugen Onegin – Peter Tschikowski – In Gera Die psychologisch glaubhafte musikalische Zeichnung der Figuren sowie ihre realitätsnahe Handlung kennzeichnen die Oper Eugen Onegin von Peter Tschaikowski, welche 1879 in Moskau uraufgeführt wurde. Sie ist heutzutage die meistgespielte russische Oper und kommt nun in deutscher Sprache auf den Spielplan am Theater Altenburg… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020
Kiel, Theater Kiel, Spielplan Januar 2020
Theater Kiel operkiel* Premiere DIE FLEDERMAUS – Operette von Johann Strau Samstag, 25. Januar 19.30 Uhr Opernhaus Gabriel von Eisenstein will vor Antritt einer Haftstrafe wegen Beamtenbeleidigung noch einmal richtig auf den Putz hauen: Auf einer Party des Prinzen Orlofsky frischt er seine Verführungskünste auf – und trifft dabei ausgerechnet seine eigene Frau, sein Stubenmädchen… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Spielplan Januar 2020
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Pique Dame, 28.09.2019
Deutsche Oper am Rhein Peter Tschaikowskys „Pique Dame“ eröffnet die Opernsaison in Duisburg Mit der Premiere von Peter Tschaikowskys „Pique Dame“ eröffnet die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, 28. September, um 19.30 Uhr die Opernsaison im Theater Duisburg. Die russische Oper kreist um Spielsucht, Geld und Liebesbesessenheit – Hermann, ein haltloser junger Offizier, Lisa,… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Pique Dame, 28.09.2019
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019
Theatre Royal de la Monnaie Das Märchen vom Zaren Saltan – Nikolai Rimski-Korsakow – Die Oper mit dem Hummelflug – von Ingo Hamacher Er hat es getan! Dmitri Tcherniakov hat gewagt, sich in seiner Brüsseler Inszenierung des Märchen vom Zaren Saltan, einer russischen Kultur-Ikone ersten Ranges, über alle Konventionen der Inszenierungs-Tradition hinweg zu setzen, und… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019