Boris Papandopulo – ein Komponist zwischen Tradition und Moderne cpo CD 3097679 – Klavierkonzert Nr. 2 von Ljerka Oreskovic Herrmann Das Musik-Label cpo hat sich einen Namen mit „Neu- oder Wieder-Entdeckungen“ gemacht – dazu gehört auch die Veröffentlichungen von CDs mit Werken des kroatischen Komponisten Boris Papandopulo. “Wer bitte soll das sein, Papandopulo ?“, mag… Continue reading Boris Papandopulo – Komponist zwischen Tradition und Moderne, IOCO Portrait, 14.04.2020
Tag: alfred brendel
Baden-Baden, Festspielhaus, Spanisches Flair im Silvesterkonzert, 31.12.2019
Festspielhaus Baden – Baden Feliz Año Nuevo! – Spanisches Flair im Silvesterkonzert Feurige Leidenschaften und spanische Rhythmen erwarten die Besucher am letzten Tag des Jahres im Festspielhaus Baden-Baden. Am 31. Dezember, 16 Uhr, stehen Ausschnitte aus George Bizets Carmen und weitere Werke mit spanischem Temperament auf dem Programm. Dargeboten von der französischen Mezzosopranistin Gaëlle Arquez,… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Spanisches Flair im Silvesterkonzert, 31.12.2019
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, 9. Klavierkonzert , 11./12.04.2014
Theater Rudolstadt 9. Klavierkonzert von Mozart und Beethovens „Eroica“ Ein musikalisches Weltwunder und ein Radiergummi Rudolstadt/Saalfeld. Eine entfernte Widmung, ein falscher Name und unbeschriebene Notenblätter spielen im 7. Sinfoniekonzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt eine Rolle. Was das für das Publikum zu bedeuten hat? Licht ins Dunkel werden am 11. April im Meininger Hof… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, 9. Klavierkonzert , 11./12.04.2014
Hagen, Theater Hagen, 7. Sinfoniekonzert – UNGARN, 08.04.2014
Theater Hagen Ungarn im 7. Sinfoniekonzert Am 8. April 2014 steht Ungarn im Fokus des siebten Sinfoniekonzertes des philharmonischen orchesterhagen. Dabei erklingen Werke der beiden berühmtesten ungarischen Komponisten Franz Liszt und Béla Bartók. Darüber hinaus steht die Ouvertüre zu Ferenc Erkels Oper „László Hunyadi“ auf dem Programm, die in Ungarn so bekannt ist wie… Continue reading Hagen, Theater Hagen, 7. Sinfoniekonzert – UNGARN, 08.04.2014
Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Edita Gruberova erhält Herbert von Karajan Musikpreis 2013, 07.03.2013
Festspielhaus Baden – Baden Edita Gruberova erhält Herbert von Karajan Musikpreis 2013 Die Belcanto-Spezialistin erhält den mit 50.000 Euro Dotierten Preis am 29. November 2013 im Festspielhaus Baden-Baden Die Sopranistin Edita Gruberova erhält den Herbert von Karajan Musikpreis 2013. Dies gab heute der Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden Dr. Clemens Börsig… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Edita Gruberova erhält Herbert von Karajan Musikpreis 2013, 07.03.2013
Essen, Klavierfestival Ruhr 2012, 1 Mio € Zuwendungen für die neue Stiftung, 06.07.2012
Klavier-Festival Ruhr 2012 Erfolge beim Klavier-Festival Ruhr 2012: Erste Gründerkreis-Soirée auf Villa Hügel: 1 Mio € Zuwendungen für die neue Stiftung – Vertrauensbeweis für Intendant Franz Xaver Ohnesorg – Alfred Brendel erhielt Ehrenpreis des Gründerkreises Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Klavier-Festival Ruhr, erklärte anlässlich der ersten Gründerkreis-Soirée auf Villa Hügel: „Das… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2012, 1 Mio € Zuwendungen für die neue Stiftung, 06.07.2012
Berlin, Berliner Philharmoniker, Tag der offenen Tür, 28.05.2012
Berliner Philharmoniker Tag der offenen Tür in der Berliner Philharmonie Am 28. Mai findet in der Berliner Philharmonie von 11 bis 20 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Der Tag der offenen Tür endet mit der Versteigerung des Alfred-Brendel-Flügels zugunsten der UNICEF-Nothilfe für mangelernährte Kinder in Ostafrika und einem Konzert der Berliner Philharmoniker unter… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Tag der offenen Tür, 28.05.2012