Odessa – Ukraine, Opernhaus Odessa, La Traviata – Odessa zu Friedens- und Kriegszeiten, IOCO Aktuell, 10.08.2023

????? Das Opernhaus Odessa – zu Friedenszeiten youtube Trailer von Medulla Oblongata [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] Opernhaus Odessa  La Traviata – Odessa – heute und als dort noch Frieden herrschte Vorwort der Redaktion: IOCO pflegt seit Jahren vielfältige gute Beziehungen zur Ukraine. IOCO schaltet deshalb regelmäßig Berichte von Prof. Adelina Yefimenko, Redaktionsmitglied, aus… Continue reading Odessa – Ukraine, Opernhaus Odessa, La Traviata – Odessa zu Friedens- und Kriegszeiten, IOCO Aktuell, 10.08.2023

Halfing, Immling-Festival, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.08.2022

Immling Festival / LA TRAVIATA hier Diana Alexe als Violetta, Jenish Ysmanov als Alfredo © Nicole Richter

Immling Festival LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi Marie Duplessis oder Violetta : „die vom Weg abgekommenen“  von Daniela Zimmermann La Traviata von Giuseppe Verdi wurde am 6. März 1853 in Venedig uraufgeführt. Die Oper basiert auf  Alexandre Dumas` d.J. Roman Die Kameliendame und enthält autobiographische Züge von Dumas´ Beziehungen zu der Kurtisane Marie Duplessis, eigentlich… Continue reading Halfing, Immling-Festival, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.08.2022

Die Oper in Zeiten der Seuche – ein lockerer Beitrag, IOCO Aktuell, 14.05.2020

DIE OPER –  IN ZEITEN DER SEUCHE Ein lockerer Beitrag  –  Albrecht Schneider Wenn derzeit die Pandemie das äußere Leben weitgehend maßregelt, liegt es nahe, dass ein Musikfreund, an geschlossenen Theatern und Konzertsälen leidend und diese erzwungene Abstinenz anderweitig zu konterkarieren sich abstrampelnd, in der Opernhistorie danach zu blättern beginnt, inwieweit hier Krankheit, gar eine… Continue reading Die Oper in Zeiten der Seuche – ein lockerer Beitrag, IOCO Aktuell, 14.05.2020

Rostock, Volkstheater Rostock, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 26.10.2019

Volkstheater Rostock La Traviata – Giuseppe Verdi …  den Tod vor Augen inszeniert Violetta ihr Ableben … von Thomas Kunzmann La Traviata geht immer. Für einige Orchestermusiker und Chormitglieder ist es bereits die vierte Traviata am Volkstheater Rostock – alle 10 Jahre kann man mit einer Neuinszenierung rechnen. Das klingt nicht ungewöhnlich, zumal die Verdi-Oper… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 26.10.2019

Lilienfeld, Stift Lilienfeld, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.06.2019

  Stift Lilienfeld La Traviata – Giuseppe Verdi Große Oper im Dormitorium des Stift Lilienfeld von Marcus Haimerl Oper in der Krypta gastierte mit Giuseppe Verdis zur Erfolgstrias von 1851/53 zählender Oper La Traviata im Stift Lilienfeld. Das in Österreich zwischen St. Pölten und dem Wallfahrtsort Mariazell liegende Zisterzienserstift, eine Stiftung von Herzog Leopold VI.… Continue reading Lilienfeld, Stift Lilienfeld, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.06.2019

Bielefeld, Theater Bielefeld, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, 06.10.2018

Theater Bielefeld LA TRAVIATA  –  GIUSEPPE VERDI Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas’ La Dame aux Camélias Premiere Sa. 06.10.2018, 19:30 Uhr, Stadttheater, weitere Vorstellungen 10.10., 24.10., 28.10., 02.11., 11.11., 17.11., 06.12., 11.12., 29.12.2018; weitere Termin in 2019 Von Vergnügen zu Vergnügen jagen, immer im Mittelpunkt des pulsierenden Lebens – Violetta Valéry gönnt… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, 06.10.2018

Paris, Montmartre, Letzte Ruhestätte für Heine, Berlioz, Meilhac…, IOCO Aktuell,

Aktuell   Paris – Cimetière de Montmartre  Heinrich Heine, Èmile Zola, Adolphe Adam, Jacques Offenbach Die vier großen Friedhöfe von Paris entstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der Cimetière de Montmartre im Norden von Paris, Père Lachaise im Osten, Montparnasse im Süden, Passy Rive droite im Zentrum. Die Friedhöfe von Paris sind keine touristische Attraktion… Continue reading Paris, Montmartre, Letzte Ruhestätte für Heine, Berlioz, Meilhac…, IOCO Aktuell,

Paris, Friedhof Montmartre: Heine – Offenbach – Berlioz – Zola, IOCO Aktuell

Aktuell Paris – Cimetière de Montmartre Letzte Ruhestätte – Emile Zola, Jacques Offenbach  ….   Heinrich Heine von Viktor Jarosch Die vier großen Friedhöfe von Paris entstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der Cimetière de Montmartre im Norden von Paris, Père Lachaise im Osten, Montparnasse im Süden, Passy Rive droite im Zentrum. Die Friedhöfe von… Continue reading Paris, Friedhof Montmartre: Heine – Offenbach – Berlioz – Zola, IOCO Aktuell