Sydney, Opera House, Digital Season – LUDWIG VAN BEETHOVEN, Symphony No. 9, 18.04.2020

Sydney Opera House LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827) Symphony No.9 in D minor, Op.125 (Choral) The Ninth Symphony is considered one of Beethoven’s greatest works and the ‘Ode to Joy’ theme of the final movement is one of the most widely recognised melodies in classical music. Former Chief Conductor Edo de Waart returned to lead the… Continue reading Sydney, Opera House, Digital Season – LUDWIG VAN BEETHOVEN, Symphony No. 9, 18.04.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, ab 04.02.2020

Staatsoper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph Willibald  Gluck Joyce El-Khoury wird in der kommenden Vorstellungsserie von Christoph Willibald Glucks Iphigénie en Tauride die Titelpartie anstelle von Amanda Majeski übernehmen und damit ihr Rollen- und Hausdebüt an der Staatsoper Stuttgart geben. Glucks Meisterwerk in der Inszenierung von Krzysztof Warlikowski ist ab dem 4. Februar 2020… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, ab 04.02.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019

Oper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck – Flash-back in der Seniorenresidenz – von Peter Schlang Angeregt durch das in Richard Wagners Lohengrin,  der ersten Premiere Viktor Schoners als Stuttgarter Operndirektor, ausgesprochene Frageverbot, überschrieben der neue Intendant und sein Dramaturgen-Team alle Neuproduktionen ihrer ersten Stuttgarter Saison  mit einer jeweils passenden und sinnstiftenden Leitfrage.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019