Odessa – Ukraine, Opernhaus Odessa, La Traviata – aus Odessa zu Friedenszeiten, IOCO Aktuell, 09.03.2023

?? Das Opernhaus Odessa – zu Friedenszeiten youtube Trailer von Medulla Oblongata [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] Opernhaus Odessa  La Traviata – aus Odessa – als dort noch Frieden herrschte Vorwort der Redaktion: IOCO pflegt seit Jahren vielfältige gute Beziehungen zur Ukraine. IOCO schaltet deshalb regelmäßig Berichte Prof. Adelina Yefimenko, Redaktionsmitglied, aus der Ukraine:… Continue reading Odessa – Ukraine, Opernhaus Odessa, La Traviata – aus Odessa zu Friedenszeiten, IOCO Aktuell, 09.03.2023

Hagen, Theater Hagen, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.06.2016

Theater Hagen Der Rosenkavalier: Große Produktion im Theater Hagen Glitzernde Polyphonie mit Posse, Schwank mit starken Stimmen 1911 fand im Dresdner Königlichen Opernhaus die Uraufführung von Richard Strauss´ Oper Der Rosenkavalier, einer „Komödie für Musik“ statt. Nach vergangener Wagner-Verklärtheit, Salome 1905 – Elektra 1908, zog es den Klangzauberer Strauss, eine lyrisch komödiantische Mozart-nahe Oper zu… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.06.2016

München, Münchner Symphoniker, Franck – Bartok – Berlioz: Sinfonische Dichtungen der Romantik, IOCO Kritik, 16.03.2015

  Münchner Symphoniker  Emotionen Pur: Sinfonische Dichtungen der Romantik Kevin John Edusei, seit 2014 Chefdirigent der Münchner Symphoniker, überrascht  seine inzwischen zahlreichen Münchner Fans mit Frische, Besuchernähe und ungewohnter Programmvielfalt.  Edusei, Intendantin Annette Josef und ein wenig auch der junge ungarische Solo-Violonist Barnabas Kelemen, vermittelten am 4. März 2015, zunächst von einer kultigen gelben Couch… Continue reading München, Münchner Symphoniker, Franck – Bartok – Berlioz: Sinfonische Dichtungen der Romantik, IOCO Kritik, 16.03.2015