Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019

Landestheater Linz Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS | ZWEITEILIGER TANZABEND VON MEI HONG LIN MUSIK VON IGOR STRANWINSKY UND RICHARD STRAUSS TANZLIN.Z & BRUCKNER ORCHESTER LINZ CHOREOGRAFIE & INSZENIERUNG: MEI HONG LIN MUSIKALISCHE LEITUNG: MARKUS POSCHNER PREMIERE SA 26. OKTOBER 2019, 19.30 UHR, MUSIKTHEATER | LINZ WEITERE TERMINE 29. Oktober; 1., 6., 8., 10., 16.,… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019

Frankfurt, Oper Frankfurt, 2019/20: Liederabende an der Oper Frankfurt, 03.09.2019

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt NEUN LIEDERABENDE AN DER OPER FRANKFURT COUNTERTENOR – AM ERSTEN LIEDERABEND DER SPIELZEIT 2019/20 Jakub Josef Orlinski, Countertenor, 03. Oktober 2019 Pretty Yende, Sopran 29. Oktober 2019 Stanislas de Barbeyrac, Tenor 26. November 2019 Maria Bengtsson, Sopran 14. Januar 2020 Jiddische Operettenlieder u.a. mit Barrie Kosky, Klavier 04. Februar 2020 Florian Boesch, Bassbariton… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, 2019/20: Liederabende an der Oper Frankfurt, 03.09.2019

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premieren VENUS AND ADONIS/ DIDO AND AENEAS, 31.08.2019

Oldenburgisches Staatstheater VENUS AND ADONIS/ DIDO AND AENEAS Masque in drei Akten von John Blow (1649 – 1708) Libretto nach Ovids ‚Metamorphosen‘ Oper in drei Akten von Henry Purcell (1659 – 1695) Libretto von Nahum Tate nach Vergils ‚Aeneis‘ in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Samstag, 31. August 2019, um 20 Uhr im Kleinen… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premieren VENUS AND ADONIS/ DIDO AND AENEAS, 31.08.2019

Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Junge Choreografen, 12.07.2019

THPF_TheaterPforzheim_Aussenansicht2018_Bild2_FotoSabineHaymann

Theater Pforzheim „Junge Choreografen“ Tanz von seiner jungen und unerwarteten Seite Pforzheim. Tanzen können sie, die Tänzerinnen und Tänzer des Ballett Theater Pforzheim! Virtuos und stilsicher bewegen sie sich voller Gefühl und Ausdruck durch all jene Werke, die ihnen entweder auf den Leib choreografiert worden sind oder die sie gemeinsam mit den anderen Künstlern auf… Continue reading Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Junge Choreografen, 12.07.2019

Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019

Semperoper Platée – Jean Philippe Rameau – Premiere – Höllenfahrt eines Transvestiten – von Thomas Thielemann Gäbe es eine Repertoire-Gerechtigkeit, so müsste der Jean Philippe Rameau (1683-1764) in den Statistiken ähnlich häufig aufgelistet sein, wie die beiden anderen Komponisten-Giganten die in den 1680er Jahren geborenen: Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Friedrich Händel (1685-1759). Dabei… Continue reading Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019

Immling, Immling Festival 2018, Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 07.08.2018

Gut Immling Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck – Opernfestival auf Gut Immling – Von Daniela Zimmermann Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787)  und Rainieri de Calzabigi (Libretto) entlehnten ihr Werk, Orpheus und Eurydike, der griechischen Mythologie. Der thrakische Sänger Orpheus möchte seine geliebte Eurydike durch betörenden Gesang der Unterwelt entreißen. 1762 in Wien… Continue reading Immling, Immling Festival 2018, Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 07.08.2018