Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019

Festspielhaus Baden – Baden HERBSTFESTSPIELE 2019 Samstag, 5. Oktober 2019, 18 Uhr Fest der Barockmusik – Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra laden zu Werken von Vivaldi, Pergolesi und Zeitgenossen rund um den Orpheus-Mythos Im Festspielhaus Baden-Baden knüpfen Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra an John Neumeiers „Orphée et Eurydice“ zum Saisonauftakt an:… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019

Baden-Baden, Festspielhaus, September – Dezember 2018, Neumeier, Blomstedt und mehr

Festspielhaus Baden – Baden Festspielhaus Baden-Baden – September bis Dezember 2018 Samstag, 22. September, 10 Uhr, Sonntag, 23. September 2018, 10 Uhr Finale: Sonntag, 23. September 2018, 17 Uhr Die Odyssee  –  Schüler machen eine Oper. Kinder-Musik-Fest für Kinder ab 10 Jahren Kinder ab 10 Jahre schreiben, basteln, singen und spielen eine Odysseus-Oper – nun… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, September – Dezember 2018, Neumeier, Blomstedt und mehr

Halle, Händel Festspiele 2018 – Fremde Welten, IOCO Aktuell, 21.11.2017

Händel Festspiele Halle Händel Festspiele 2018  –  “Fremde Welten” Programm der Händel-Festspiele 2018 veröffentlicht – Mezzosopranistin  Joyce DiDonato Händelpreisträgerin 2018 Von Guido Müller Vom 25. Mai bis zum 10. Juni 2018 ist Halle an der Saale wieder Schauplatz der glanzvollen und weltweit größten Händel-Festspiele. Unter dem Motto Fremde Welten werden an 17 Festspieltagen über 100… Continue reading Halle, Händel Festspiele 2018 – Fremde Welten, IOCO Aktuell, 21.11.2017

Linz, Landestheater Linz, Tanztheater MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Landestheater Linz URAUFFÜHRUNG – MUSIC FOR A WHILE TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN. In Kooperation mit Christina Pluhar und dem Ensemble L’Arpeggiata, Musik von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi, Christina Pluhar u. a. Premiere Samstag, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr, weitere Vorstellungstermine: 27. Oktober; 6., 13., 16., 18., 21. November; 17. Dezember 2017… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Tanztheater MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan November 2016

Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund © Daniel Sumesgutner Spielplan November 2016 Mi 02.11.2016 19.00 Konzerthaus Backstage – Orgelvorstellung Klaus Eldert Müller (Orgel) Man nennt sie auch die »Königin der Instrumente«, denn die 3565 Pfeifen und 53 Register der großen Klais-Orgel erzeugen mächtige Klänge. Wie genau sie funktioniert, welche klanglichen Möglichkeiten sie bietet und weiteres Insiderwissen über… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan November 2016

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Happy Hour – Klassik um Sieben, 25.09.2014

  Konzerthaus Dortmund Happy Hour – Klassik um Sieben Do 25.09.2014 19.00 WDR Sinfonieorchester Köln Andrea Marcon (Dirigent) Nicola Benedetti (Violine) Matthias Bongard (Moderation) Antonio Vivaldi: »Le quattro stagioni« (»Die vier Jahreszeiten«) Vier Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8 Nr. 1 – 4 »Happy Hour« im Konzerthaus: eine Stunde Klassik und ein… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Happy Hour – Klassik um Sieben, 25.09.2014

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, La Concordia de’ Pianeti, 18.01.2014

  Konzerthaus Dortmund La Concordia de’ Pianeti   Anna Prohaska (Diana) Delphine Galou (Venere) Carlos Mena (Marte) Franco Fagioli (Apollo) Christophe Dumaux (Giove) Daniel Behle (Mercurio) Luca Tittoto (Saturno) La Cetra Vokalensemble Basel  La Cetra Barockorchester Basel  Andrea Marcon (Dirigent)   Sa 18.01.2014 20.00   Antonio Caldara: »La concordia de’ pianeti« Componimento teatrale (konzertante Aufführung… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, La Concordia de’ Pianeti, 18.01.2014

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Concerto da Camera, 17.01.2014

  Konzerthaus Dortmund Concerto da Camera   La Cetra Barockorchester Basel  Andrea Marcon (Dirigent) Giuliano Carmignola (Violine) Nicolas Altstaedt (Violoncello)   Fr 17.01.2014 20.00   Antonio Caldara: Sinfonia aus »Il martirio di San Terenziano« Antonio Caldara: Sinfonia aus »La morte d’Abel figura di quella del nostro redentore« Antonio Caldara: Concerto da camera für Violoncello, zwei… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Concerto da Camera, 17.01.2014

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Concerto di Arie, 16.01.2014

  Konzerthaus Dortmund Concerto di Arie   Anna Prohaska (Sopran) Carlos Mena (Countertenor) Luca Tittoto (Bass) La Cetra Barockorchester Basel  Andrea Marcon (Dirigent)   Do 16.01.2014 20.00   Ausgewählte Arien aus Caldaras umfangreichem Opern- und Oratorienschaffen bilden den Auftakt zur Zeitinsel. Sie demonstrieren die musikalische Brillanz des Komponisten. Einführung mit Prof. Dr. Michael Stegemann um… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Concerto di Arie, 16.01.2014

Köln, Philharmonie Köln, KONZERT G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon, 19.11.2913

Kölner Philharmonie Konzert: G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon: Bach, Geminiani, Tartini, Vivaldi   19.11.2013 Dienstag 20:00 Uhr   Gautier Capuçon Violoncello    Venice Baroque Orchestra  Andrea Marcon Dirigent    PROGRAMM: Antonio Vivaldi  Concerto für Streicher und Basso continuo G-Dur RV 146   Antonio Vivaldi  Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo g-Moll… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, KONZERT G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon, 19.11.2913