Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER, IOCO Kritik, 05.10.2022

Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch Foto: Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER – Max Frisch –  wie “normale” Menschen aus Schwäche oder Druck zu Mittätern werden – von Rainer Maaß Max Frisch (1911 -1991) zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Schweizer kam erst relativ spät zur Schriftstellerei. Er arbeitete einige Jahre als Architekt und begann nebenher… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER, IOCO Kritik, 05.10.2022

Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022

Düsseldorfer Schauspielhaus / Der Diener zweier Herren hier Auf dem Bild: Fnot Taddese, Valentin Stückl, Florian Lange, Andreas Grothgar, Judith Bohle, Rainer Philippi © Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni  Open Air – wie auf einem lebensfrohem Marktplatz von Rainer Maass Signore Carlo Goldoni (200 Komödien, Lustspiele, 1707 Venedig -1793 Paris)  hätte es wohl gefreut zu sehen, unter welchen Bedingungen sein Diener zweier Herren hier in Düsseldorf arbeiten durfte. Die Sonne tauchte das runderneuerte Schauspielhaus in… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ORPHEUS STEIGT HERAB – Tennessee Williams, IOCO Kritik, 15.09.2021

Foto: © ingenhoven architects / HGEsch

Düsseldorfer Schauspielhaus ORPHEUS STEIGT HERAB – Tennessee Williams die Unterwelt – ist eine Kleinstadt der amerikanischen Südstaaten von Rainer Maaß Das Düsseldorfer Schauspielhaus zählt spätestens seit der Intendanz von Gustaf Gründgens von 1947 – 1955 zu den bedeutendsten Sprechtheatern im deutschen Sprachraum; aktuelle – vor Corona – Zahlen: 240.000 Besucher und 900 Vorstellungen pro Saison… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ORPHEUS STEIGT HERAB – Tennessee Williams, IOCO Kritik, 15.09.2021

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Fidelio 44 – Beethovens Freiheitsoper, 06.09.2020

Tonhalle Düsseldorf Fidelio 44  – Beethovens Freiheitsoper Am Sonntag den 06.09.2020 steht in der Tonhalle das Sonderkonzert Fidelio 44 auf dem Programm, eine halbszenische Aufführung des zweiten Akts von Beethovens einziger Oper – sicher einer der Höhepunkte der Konzertsaison 2020/21. Fidelio 44 bezieht sich auf eine symbolträchtige Fidelio–Aufführung des NBC Symphony Orchestra unter Arturo Toscanini im… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Fidelio 44 – Beethovens Freiheitsoper, 06.09.2020