Deutsches Nationaltheater Weimar Die Göttliche Komödie – Dante Alighieri – Unfall mit Dante – Enttäuschend vertanzt Ester Ambrosino Die Göttliche Komödie – von Hanns Butterhof Zum 700. Todestag des italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (1265 – 1321) bietet sich ein frischer Blick auf sein bedeutendstes Werk, La divina Commedia an. Das Werk hat heute einen prominenten… Continue reading Weimar, Deutsches Nationaltheater, Die Göttliche Komödie – Dante Alighieri, IOCO Kritik, 16.10.2021
Tag: andreas wolf
Lübeck, Theater Lübeck, Gespentersonate – Aribert Reimann, IOCO Kritik, 05.06.2021
Theater Lübeck Gespenstersonate – Aribert Reimann – verwirrendes, verworrenes – voller Morbidität, Mystik, Okkultismus – von Wolfgang Schmitt Nachdem dieser unsägliche Corona-Lockdown aufgrund der jetzt endlich fallenden Inzidenzwerte nunmehr in der zweiten Mai-Hälfte gelockert werden konnte, durften auch die Theater ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Allerdings gibt es für den interessierten Theaterbesucher etliche Hürden zu… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, Gespentersonate – Aribert Reimann, IOCO Kritik, 05.06.2021
Ulm, Theater Ulm, Felix Bender – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021
Theater Ulm Felix Bender – neuer GMD am Theater Ulm Am 10. März berichtete IOCO noch ausführlich über das Findungsverfahren zum neuen Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Die Entscheidung für Felix Bender fiel schneller als erwartet, als angekündigt: Intendant Kay Metzger informierte Bürgermeisterin Iris Mann am 11. März, 2021, Donnerstagmorgen über den Ausgang des Auswahlverfahrens um… Continue reading Ulm, Theater Ulm, Felix Bender – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021
Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren zu neuem GMD – Status, IOCO Aktuell, 11.03.2021
Theater Ulm Generalmusikdirektor – Findungsverfahren am Theater Ulm Felix Bender, Stefan Klingele, Leo Siberski, Andreas Wolf Vorspann: Theaters und des Publikums plötzlich (wieder) schmerzlich bewusst. Der rote Stempel „Erledigt am 17. März 2020“ auf dem aktuellen Spielzeitheft sowie eine „Hätte hätte Fahrradkette“ Postkarte in signalrotem Pink verstärkten dieses Gefühl ungemein: Das Theater Ulm darf seit… Continue reading Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren zu neuem GMD – Status, IOCO Aktuell, 11.03.2021
Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 02.03.2021
Theater Ulm Generalmusikdirektor – Findungsverfahren am Theater Ulm Felix Bender, Stefan Klingele, Leo Siberski, Andreas Wolf Das Auswahlverfahren um die Position des Generalmusikdirektors am Theater Ulm geht in die entscheidende Phase. Nach 10 Jahren erfolgreichen Wirkens wird Timo Handschuh seine Tätigkeit am Theater Ulm auf eigenen Wunsch im Sommer 2021 beenden. Theater und Philharmonisches Orchester… Continue reading Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 02.03.2021
Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019
Semperoper Platée – Jean Philippe Rameau – Premiere – Höllenfahrt eines Transvestiten – von Thomas Thielemann Gäbe es eine Repertoire-Gerechtigkeit, so müsste der Jean Philippe Rameau (1683-1764) in den Statistiken ähnlich häufig aufgelistet sein, wie die beiden anderen Komponisten-Giganten die in den 1680er Jahren geborenen: Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Friedrich Händel (1685-1759). Dabei… Continue reading Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019
Lübeck, Musik und Kongresshalle, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 27.03.2019
Musik und Kongresshalle Lübeck Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold Wundersame Auferstehung nach neunzig Jahren von Michael Stange Erich Wolfgang Korngolds Das Wunder der Heliane zeichnet sich durch fesselnde musikdramatische Dichte, hohe Expressivität und faszinierende musikalische Einfälle aus. Der individuelle musikalische Charakter und die stete Geschlossenheit der Komposition sind Meilensteine des Opernschaffens des… Continue reading Lübeck, Musik und Kongresshalle, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 27.03.2019
Essen, Philharmonie Essen, Serse – Georg Friedrich Händel, 09.11.2018
Philharmonie Essen Serse – Xerxes – Franco Fagioli und Vivica Genaux Konzertant – Freitag, 9. 11. 2018, 20 Uhr – Philharmonie Essen Mit seinen zahlreichen Opern schuf Georg Friedrich Händel Meisterwerke der Barockmusik. Eine der bedeutendsten und meistgespielten ist Serse (deutsch: Xerxes). In hochkarätiger Besetzung kommt das Bühnenwerk am Freitag, 9. November 2018, um 20… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Serse – Georg Friedrich Händel, 09.11.2018
Halle, Händel Festspiele 2018 – Fremde Welten, IOCO Aktuell, 21.11.2017
Händel Festspiele Halle Händel Festspiele 2018 – “Fremde Welten” Programm der Händel-Festspiele 2018 veröffentlicht – Mezzosopranistin Joyce DiDonato Händelpreisträgerin 2018 Von Guido Müller Vom 25. Mai bis zum 10. Juni 2018 ist Halle an der Saale wieder Schauplatz der glanzvollen und weltweit größten Händel-Festspiele. Unter dem Motto Fremde Welten werden an 17 Festspieltagen über 100… Continue reading Halle, Händel Festspiele 2018 – Fremde Welten, IOCO Aktuell, 21.11.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Rocky Horror Show – Intergalaktisches in Wuppertal, IOCO Kritik, 24.02.2017
Wuppertaler Bühnen Intergalaktische Wesen treiben es in Wuppertal Die Rocky Horror Show von Richard O´Brien Von Viktor Jarosch Die Oper Wuppertal ist seit dem 17.2.2017 im Rocky Horror Show – Fieber: Reife, noch unbescholtete Damen werfen im Theater mit Reis, Konfetti oder Klopapier um sich, andere Wesen schießen mit Wasserpistolen, rotieren Leuchtdioden oder tanzen scheinbar… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Rocky Horror Show – Intergalaktisches in Wuppertal, IOCO Kritik, 24.02.2017