Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Tag: andris nelsons
Wolfsburg, Scharoun-Theater, Intendant Lattemann – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 08.07.2020
Theater Wolfsburg 2020/21: Dido and Aeneas, Schwanensee und viel mehr .. Intendant Dirk Lattemann, ein Tourneetheater, über 100.000 Besucher von Christian Biskup Das modern wirkende Scharoun-Theater Wolfsburg, ein Tourneetheater ohne eigenes Ensemble, wurde 1973 neu eröffnet. Es ist benannt nach seinem Architekten Hans Scharoun. Mit der Spielzeit 2020/21 ändert sich einiges im Scharoun-Theater: Eine Ausstellungseröffnung,… Continue reading Wolfsburg, Scharoun-Theater, Intendant Lattemann – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 08.07.2020
Hamburg, Elbphilharmonie, Spielplan 2020/21: Currentzis, Järvi, Porgy and Bess …, IOCO Aktuell, 02.05.2020
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie – Laeiszhalle : SAISON 2020/21 – Rückkehr zum Ausnahmezustand des Glücks – Den Komponisten György Kurtag und Thomas Ades sind 2020/21 Schwerpunkte gewidmet. Patricia Kopatchinskaja, Daniil Trifonov, Sir Antonio Pappano, Anoushka Shankar und Max Richter verleihen dem Programm mit Residenzen weiteres Profil. René Jacobs, Zubin Mehta und das Israel Philharmonic Orchestra debütieren.… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Spielplan 2020/21: Currentzis, Järvi, Porgy and Bess …, IOCO Aktuell, 02.05.2020
Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020
Klavierfestival Ruhr 2020 Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital Das Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital: Ab Karfreitag, 10. April, überbrückt es die bevorstehende konzertlose Zeit mit Video- und Tonaufnahmen von Konzerten der vergangenen Jahre. „Wir wollen unser Publikum während der Pandemie nicht alleine lassen“, erklärt Intendant Franz Xaver Ohnesorg hierzu in einer Videobotschaft. „Hervorragende Aufnahmen aus der CD-Reihe… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Livestream: Werke von Bach und Glass, 29. März 2020
Konzerthaus Dortmund Livestreaming aus dem KONZERTHAUS DORTMUND Exklusiv und nur im Livestream: Organistin Iveta Apkalna spielt Werke von Bach und Glass im KONZERTHAUS DORTMUND. Auf der Facebook-Seite des Konzerthauses und bei unserem Partner takt1 ist das Konzert am Sonntag, 29. März 2020 ab 11.00 Uhr im Video-Stream live zu erleben. Musik als Live-Ereignis – in… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Livestream: Werke von Bach und Glass, 29. März 2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Festspielhaus Baden – Baden Termine Mai bis Juli 2020 Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr / Leonidas Kavakos Violin-Rezital Leonidas Kavakos spielt Beethoven, Schumann und Brahms. Der griechische Meistergeiger kultiviert den rauen Strich, wenn es der Sache dient. Etwa bei Schumanns Sonaten, diesen Tänzen auf dünnem Eis. Brahms’ Musik ist fast das Gegenteil davon. Sie… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig – Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020
Theater Wolfsburg Staatsorchester Braunschweig – Christopher Lichtenstein – eine Reise in den Orient – Istanbul Sinfonie von Fazil Say – von Christian Biskup Das Scharoun-Theater Wolfsburg ist eines der bedeutendsten Tourneetheater im deutschen Raum. Künstler wie Nigel Kennedy, Andris Nelsons, Thomas Hampson oder Joan Diego Florez standen schon auf der Bühne des von Hans Scharoun… Continue reading Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig – Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019
Festspielhaus Baden – Baden John Neumeier / Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice Saison 2019/2020 – Beginn mit Grundpfeiler europäischer Kulturgeschichte Im Festspielhaus Baden-Baden beginnt am 27. September 2019 um 19 Uhr eine neue Ära. Intendant Benedikt Stampa begrüßt das Publikum an diesem Abend als neuer Hausherr in Deutschlands größtem Opernhaus. Zur Eröffnung der… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019
Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker – Andris Nelsons Skrjabin, Schostakowitsch – Mit Artist in Residence Daniil Trifonov von Julian Führer In der Berliner Philharmonie dirigierte Andris Nelsons am 22.6.2019 ein rein russisches Programm. Daniil Trifonov (voller Name Daniil Olegowitsch Trifonow), in der Saison 2018/19 Artist in Residence bei den Berliner Philharmonikern, präsentierte sich mit einer eindringlichen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Dresden, Kulturpalast, Musikfestspiele Dresden 2019 – Birmingham Orchestra, IOCO Kritik, 23.05.2019
Kulturpalast Dresden City of Birmingham Symphony Orchestra – Musikfestspiele Dresden 2019 Verstolperter Anfang – Frauenpower zeigt lebendige Dirigat von Thomas Thielemann Einen besonderen Reiz bekommen die Dresdner Musikfestspiele, dass man zeitlich komprimiert die verschieden artigsten Orchester im erst zwei Jahre alten Konzertsaal des Dresdner Kulturpalasts hören kann. Viele dieser Klangkörper hatten noch im früheren Saal… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Musikfestspiele Dresden 2019 – Birmingham Orchestra, IOCO Kritik, 23.05.2019