Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / SIEGFRIED © Enrico Nawrath

Der Ring des Nibelungen – 2022  Polarisierte Medien und Besucher Nach 29 Aufführungen gingen die 110. Bayreuther Festspiele am 28. August 2022 zu Ende. Über 50.000 Zuschauer*innen  besuchten diese Festspiele. Im Mittelpunkt standen die Neuinszenierungen von Der Ring des Nibelungen und Tristan und Isolde. Die Neuproduktion vom Ring des Nibelungen war mit großer Spannung erwartet… Continue reading Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bremen, Theater Bremen, Falstaff – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.02.2022

Theater Bremen / Falstaff hier Meike Hartmann als Alice, Johannes Schwärsky als Falstaff © Jörg Landsberg

Theater Bremen Falstaff  –  Giuseppe Verdi ….  und der Hoffnung, wieder ein Kind zu sein von Thomas Birkhahn Es ist eines der großen Wunder der Musikgeschichte, dass ein fast 80-jähriger Komponist, nachdem er fast ein halbes Jahrhundert lang mit tragischen Opern zu Weltruhm gelangt war, am Ende seines Lebens eine Komödie schreibt, die an kompositorischer… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Falstaff – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.02.2022

Münster, Theater Münster, Groteske – Bonn ist eine Stadt im Meer, IOCO Kritik, 28.09.2019

Theater Münster Bonn ist eine Stadt im Meer – Svenja Viola Bungarten   Quirlige Migrations-Groteske  – Du sollst nicht nur die Eltern retten von Hanns Butterhof Ein grotesk fettes Paar ist in die Wüste aufgebrochen, um seine Ehe zu retten. Nun zankt es sich dort darüber, ob es sich um eine Dienst- oder Urlaubsreise handelt.… Continue reading Münster, Theater Münster, Groteske – Bonn ist eine Stadt im Meer, IOCO Kritik, 28.09.2019