Bayerische Staatsoper München Das schlaue Füchslein – Leos Janácek – Tiere sind die freieren Menschen – von Hans Günther Melchior War das ein beglückender Abend in schwerer Zeit. Wo anfangen? Fangen wir bei der Dirigentin an: Mirga Grazinyté-Tyla. Dieses Dirigat kam der Vollendung sehr nahe. Auch wenn man bedenkt, dass Kunst nicht vollendet sein kann,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Das schlaue Füchslein – Leos Janácek, IOCO Kritik, 01.02.2022
Tag: Angela Brower
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Staatsoper Hamburg Les contes d`Hoffmann – Jacques Offenbach – Saisonstart 2021/22: Vom Bühnenspektakel und einem Tenorereignis – von Patrik Klein Die Staatsoper Hamburg startete 2019 mit Schostakowitschs Die Nase in die damals letzte Saison vor der Pandemie und eröffnete dann während dieser entbehrungsreichen Zeit die Saison 2020 mit Castorfs Molto Agitato. Damit irritierte man viele… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Mozart – Requiem – im Konzerthaus, 17.02.2020
Stadttheater Klagenfurt Mozart – Requiem – d-Moll KV 626 17. Februar 2020 – 19.30 Uhr – Konzerthaus Klagenfurt Michael Balke hat sich sowohl im Opern- als im Konzertrepertoire international einen Namen gemacht. Er dirigierte Orchester in Europa, Asien und den USA und ist seit 2018/2019 ständiger Gastdirigent am Theater St. Gallen. Gemeinsam mit dem Kärntner… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Mozart – Requiem – im Konzerthaus, 17.02.2020
Aachen, Theater Aachen, 3. Sinfoniekonzert Debussy – Chausson – Ravel – Durufle, 18.+19.11.2018
Theater Aachen 3. Sinfoniekonzert mit Werken von Debussy // Chausson // Ravel // Duruflé Von Liebe und Meer handeln die Werke beim 3. Sinfoniekonzert mit dem Sinfonieorchester Aachen am 18. und 19. November im Eurogress Aachen. Den Auftakt macht Claude Debussys zartes »Prélude à l’aprés-midi d’un faune«, das als Hauptwerk des Impressionismus gilt. Die Ballettmusik… Continue reading Aachen, Theater Aachen, 3. Sinfoniekonzert Debussy – Chausson – Ravel – Durufle, 18.+19.11.2018
München, Bayerische Staatsoper, Ariadne auf Naxos – Richard Straus, IOCO Kritik, 12.04.2018
Bayerische Staatsoper München Ariadne auf Naxos – Richard Strauss Dichtung – Hugo von Hofmannsthal Von Hans-Günter Melchior „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt“ (Markus 10,25; Lukas 18,25; Mathäus 19,24) Es ist aber auch möglich, dass ein Reicher das Kamel ist, das durch das Nadelöhr eines… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Ariadne auf Naxos – Richard Straus, IOCO Kritik, 12.04.2018
Düsseldorf, Ein lyrisch w/irrer Abschied – Hoffmanns Erzählungen, IOCO Aktuell
Deutsche Oper am Rhein PHANTASTEREI ODER (W)IRRE GEDANKEN Erst die Franzosen Jules Barbier und Michel Carré formten aus den märchenahen Erzählungen E. T. A. Hoffmanns (1776 – 1822) ein Libretto, welches wiederum Jacques Offenbach zu seiner großen Oper Hoffmanns Erzählungen leitete. Albrecht Schneider inspirierten E.T.A. Hoffmann und die letzte Aufführung von Hoffmanns Erzählungen am 10.12.2017… Continue reading Düsseldorf, Ein lyrisch w/irrer Abschied – Hoffmanns Erzählungen, IOCO Aktuell
Salzburg, Salzburger Festspiele, Cosi fan tutte in der Felsenreitschule, IOCO Kritik, 15.08.2016
Salzburger Festspiele Cosi fan tutte: Stimmen schön, Inszenierung bieder Mozarts letzte und vollkommenste Opera buffa Cosi fan Tutte wurde am 26. Januar 1790 im Wiener Burgtheater uraufgeführt. Es ist ein eigenartiges Werk, kühl und genau konstruiert mit Hang zum Frivolen. Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte hinterfragen nach Figaros Hochzeit und Don Giovanni auch… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Cosi fan tutte in der Felsenreitschule, IOCO Kritik, 15.08.2016
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Gala-Abend – Il barbiere di Siviglia, 15.05.2016
Nationaltheater Mannheim 15. Mai 2016: Festlicher Opernabend Il barbiere di Siviglia von Gioacchino Rossini mit Angela Brower (Rosina) und Lawrence Brownlee (Almaviva) Der Festliche Opernabend am 15. Mai verspricht wieder ein Gala-Abend der besonderen Art zu werden: Unter der musikalischen Leitung von Joseph Trafton werden die zwei Stargäste Angela Brower (Rosina) und Lawrence Brownlee (Almaviva)… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Gala-Abend – Il barbiere di Siviglia, 15.05.2016